Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Berichterstattung, Kostencontrolling und Analyse im klinischen Bereich.
- Arbeitgeber: Wahrendorff bietet Unterstützung für Menschen mit seelischen und geistigen Leiden in der Region Hannover und Celle.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Sommergeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Fitnessstudio-Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Gesundheitsmanagements und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise im Gesundheitsmanagement, und Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeitervorteile bei über 250 Top-Marken und Kinderbetreuungszuschuss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bei Wahrendorff behandeln und betreuen Menschen mit seelischen und geistigen Leiden. Zu uns gehören (Tages-)Kliniken, Einrichtungen der Eingliederungshilfe und arbeitstherapeutische Angebote in der Region Hannover und Celle.
Für unsere Dr. M. Wilkening Holding GmbH suchen wir eine/n Controller/in (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.
- Berichtswesen, Begleitung der Planungsprozesse und Kostencontrolling, insbesondere für den klinischen Bereich
- Erstellen, Analysieren und Auswerten von Leistungs- und Finanzstatistiken
- Bearbeiten von ad hoc-Anfragen und Erstellung monatlicher Reports
- Vor- und Nachbereitung von Entgeltverhandlungen, einschließlich Ausgleichsberechnungen mit Kostenträgern
- Erstellung gesetzlicher Nachweise im Bereich der Richtlinie zur Personalausstattung für Psychiatrie und Psychosomatik (PPP-RL) sowie Personalkostennachweise
- Weiterentwicklung der bestehenden Controlling-Instrumente
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise im Gesundheitsmanagement
- Berufserfahrung im Controlling von Krankenhäusern
- Bestenfalls Erfahrungen mit Data-Warehouse-Systemen
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen, insbesondere Excel
- Analytische Fähigkeiten und selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an Fortbildungen
- Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Attraktives Gehalt, Sommergeld und Jahressonderzahlung
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Inhaltlicher Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen
- Sport- und Entspannungsangebote, wie z.B. die kostenlose Nutzung unseres Fitnessstudios
- Kinderbetreuungszuschuss sowie Kinderbetreuung während der Ferien
- Jobticket und Bikeleasing (je nach Stundenumfang)
- Externe Hundebetreuung während der Arbeitszeit
- Weitere Mitarbeitervorteile wie z.B. attraktive Mitarbeiterangebote bei über 250 Top-Marken
Controllerin / Controller (m/w/d) Schwerpunkt: Klinischer Bereich Arbeitgeber: Klinikum Wahrendorff GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Wahrendorff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controllerin / Controller (m/w/d) Schwerpunkt: Klinischer Bereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im klinischen Bereich. Verstehe die Herausforderungen und Trends im Gesundheitsmanagement, um in Gesprächen mit uns zu zeigen, dass du die Branche gut kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Controlling. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an Controller in Kliniken zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit Data-Warehouse-Systemen vor. Zeige, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Datenanalysen durchzuführen und Entscheidungen zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten in einem praktischen Beispiel zu demonstrieren. Überlege dir eine Situation, in der du ein komplexes Problem gelöst hast, und präsentiere dies während des Vorstellungsgesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controllerin / Controller (m/w/d) Schwerpunkt: Klinischer Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Controller/in im klinischen Bereich. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei Wahrendorff reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen im Controlling, insbesondere im Gesundheitswesen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Finanzstatistiken gearbeitet oder Entgeltverhandlungen unterstützt hast.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Da analytische Fähigkeiten für diese Position wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung spezifische Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Analyse und Auswertung von Daten demonstrieren. Dies könnte durch Projekte oder Aufgaben geschehen, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wahrendorff GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im klinischen Bereich angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu deinem Wissen über das Gesundheitsmanagement und Controlling in Krankenhäusern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Kostencontrolling verdeutlichen.
✨Kenntnisse über relevante Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS-Office, insbesondere Excel, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen.
✨Interesse an Fortbildung zeigen
Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen. Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und im Gesundheitswesen, um zu demonstrieren, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Teamfähigkeit und Engagement betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.