Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d)
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d)

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d)

Essen Ausbildung Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die mechanische Bearbeitung von Werkstücken im Dreh- und Fräsbereich.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Metallverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten mit modernster Technik und werde Experte im Fräsen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine abgeschlossene Schulausbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.

Mechanische Bearbeitung von Werkstücken. Sie lernen die mechanische Bearbeitung von Werkstücken im Dreh- und Fräsbereich, wobei eine Spezialisierung in der zweiten Ausbildungshälfte auf den Fräsbereich erfolgt. Sie arbeiten mit modernsten CNC-Bearbeitungsprogrammen.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d) Arbeitgeber: von Schaewen GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester CNC-Technologie. Wir fördern eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die den Austausch von Ideen und kontinuierliches Lernen unterstützt. Zudem bieten wir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiter auszubauen.
V

Kontaktperson:

von Schaewen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten CNC-Bearbeitungsprogramme und deren Anwendung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an moderner Technologie hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Metallbearbeitung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Zerspanungstechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen der Frästechnik an und sei bereit, dein Wissen über verschiedene Bearbeitungsverfahren zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in CNC-Technik
Präzisionsarbeit
Mathematische Fähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Qualitätsbewusstsein
Mechanisches Denken
Verständnis von Werkstoffen
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position verbunden sind, um deine Motivation klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung eingeht. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die mechanische Bearbeitung von Werkstücken zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Frästechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung für moderne CNC-Technologien und deine Lernbereitschaft.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei von Schaewen GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die Grundlagen der Zerspanungstechnik und CNC-Bearbeitung. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Frästechnik und den verwendeten Maschinen betreffen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen zeigen. Dies kann helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen. Dies ist besonders wichtig in einem sich ständig weiterentwickelnden Bereich wie der Zerspanungstechnik.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie gut zu dir passt.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d)
von Schaewen GmbH
V
  • Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d)

    Essen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • V

    von Schaewen GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>