Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Frankfurt am Main Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, mechanische und elektromechanische Systeme herzustellen und instand zu halten.
  • Arbeitgeber: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit starken Partnern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Ausbildungsorte und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung bei guten Leistungen.
  • Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite mit modernen Technologien in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss oder Abitur sowie Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer inklusive.

Du interessierst dich für technische Zusammenhänge, bist motorisch begabt und besitzt dazu handwerkliches Geschick? Dann ist die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) genau das Richtige für dich.

Zu deinen Aufgaben während der Ausbildung zählen z.B. das Herstellen und Instandhalten von mechanischen und elektromechanischen Anlagenteilen. Dabei lernst du auch, wie du eine Anlage auf Fehler überprüfst und beschädigte Elemente reparierst. Immer mehr an Bedeutung gewinnt auch der digitale Aspekt im Bereich Mechatronik. Hier geht es hauptsächlich um das Programmieren und Installieren von Software und das Überwachen der Systeme von beispielsweise Produktionsanlagen.

Gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen bieten wir dir einen optimalen und erfolgreichen Start ins Berufsleben.

DAS BRINGST DU MIT

  • einen guten Haupt- oder Realschulabschluss oder Abitur
  • ein Interesse an Technik und der englischen Sprache
  • handwerkliches Geschick

DAS ERWARTET DICH

  • eine Ausbildungsdauer von 3 ½ Jahren
  • eine mögliche Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen
  • eine Vielfalt an Ausbildungsorten (verschiedene Abteilungen der Partnerunternehmen in Hessen sowie Ausbildungseinrichtungen von Provadis)
  • eine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer

DAS SIND DEINE AUFGABEN

  • das Herstellen, Prüfen, Programmieren und Instandhalten von mechanischen und elektromechanischen Anlagenteilen
  • die Bedienung von elektrischen und elektronischen Steuerungen, Hardware- und Softwaresystemen
  • das Prüfen und Instandhalten von hydraulischen und pneumatischen Systemen sowie der Automatisierungstechnik
  • der Einsatz moderner Technologien: CNC-Technik, Elektrotechnik, Pneumatik, Hydraulik, Informatik sowie die Programmierung von Systemen

Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Provadis Partner fuer Bildung und Beratung GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in einer dynamischen und innovativen Umgebung in Hessen. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die den Austausch von Ideen und die persönliche Entwicklung unterstützt. Mit vielfältigen Ausbildungsorten und der Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit bei herausragenden Leistungen, bieten wir dir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch die Chance, deine Karriere in einem zukunftsorientierten Bereich zu starten.
P

Kontaktperson:

Provadis Partner fuer Bildung und Beratung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technik und Mechatronik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mechatronik. Zeige in Gesprächen dein Interesse an digitalen Aspekten, wie Programmierung und Automatisierung, um deine Begeisterung für den Beruf zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in technischen Bereichen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir während der Ausbildung helfen werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Mechatronik recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Motivation und dein handwerkliches Geschick, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Motorische Fähigkeiten
Fehlerdiagnose
Reparaturfähigkeiten
Programmierung von Software
Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik
Bedienung von Steuerungssystemen
CNC-Technik
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse
Flexibilität
Interesse an modernen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Mechatroniker. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick hervor. Zeige auf, wie deine Interessen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Ausbildung passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und deine Motivation für die Ausbildung zum Mechatroniker deutlich machst. Gehe darauf ein, warum du bei diesem Unternehmen lernen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Provadis Partner fuer Bildung und Beratung GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Vor dem Interview solltest du dir grundlegende technische Konzepte und Begriffe im Bereich Mechatronik ins Gedächtnis rufen. Zeige, dass du die Zusammenhänge zwischen Mechanik, Elektronik und Informatik verstehst.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Vielleicht gibt es im Interview eine praktische Aufgabe oder ein Beispiel, bei dem du dein Geschick unter Beweis stellen kannst.

Interesse an digitalen Technologien zeigen

Da der digitale Aspekt in der Mechatronik immer wichtiger wird, solltest du dich über aktuelle Software und Programmierung informieren. Sprich darüber, wie du dich mit diesen Themen auseinandersetzt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Firma und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)
Provadis Partner fuer Bildung und Beratung GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>