Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an der Dekarbonisierung der Zementindustrie und übernimm Verantwortung in Genehmigungsverfahren.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Gemeinschaftsorganisation der deutschen Zementhersteller mit über 200 Mitarbeitenden aus 24 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer klimaneutralen Zukunft und arbeite in einem interdisziplinären Team mit Wertschätzung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Umweltrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Bewerbungen per E-Mail willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ein sicherer Arbeitsplatz, klare Strukturen, ein respektvolles Miteinander und wirtschaftlicher Erfolg sind unsere Werte. Mit über 200 Mitarbeitenden aus 24 Nationen arbeiten wir mit unseren Kunden sowie allen am Betonbau Beteiligten an Projekten der Dekarbonisierung und forschen an CO2-effizienten Zementen und Betonen. Als Gemeinschaftsorganisation der deutschen Zementhersteller sind wir stolz darauf, Teil der einzigartigen Transformation der Wertschöpfungskette Zement und Beton in eine klimaneutrale Zukunft zu sein.
Arbeiten Sie mit uns an der Dekarbonisierung der Zementindustrie als eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen. In einem interdisziplinär zusammengesetzten Team arbeiten Sie mit bei Genehmigungsverfahren für Anlagen zur CO2-Abscheidung, übernehmen schnell fachliche Verantwortung und nehmen Stellung zu aktuellen Fragen des Umweltrechts, mit denen die Transformation zu einer Net-Zero-Industrie flankiert wird.
Wir freuen uns, wenn Sie diese Eigenschaften mitbringen:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem der genannten oder vergleichbaren Bereiche
- mindestens fünf Jahre Berufserfahrung mit fundierten Kenntnissen im Bereich Genehmigungsverfahren nach BImSchG einschließlich Umweltverträglichkeitsprüfungen, Immissionsprogosen und der Bewertung von Schutzgütern
- eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Erfahrungen aus Genehmigungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung
- Begeisterungsfähigkeit und Eigeninitiative sowie die Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
- sicheres und freundliches Auftreten, sehr guter Ausdruck in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache
Wir bieten Ihnen:
- Mitarbeit an einem Thema von globaler Relevanz
- gegenseitige Wertschätzung und Anerkennung
- kurze Entscheidungswege durch eine flache Organisationsstruktur
- Zugehörigkeit zu einem ausgezeichneten Team mit einem guten Betriebsklima
- attraktive Vergütung, freiwillige arbeitgeberfinanzierte Leistungen zur Gesundheits- und Altersvorsorge sowie weitere Zusatzleistungen
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- individuelle Weiterbildungsangebote
Die Stelle ist ab sofort zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Std./Wo.). Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie gerne per E-Mail mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an bewerbung@vdz-online.de. Ihr Ansprechpartner für Vorabinformationen: Dr. Stefan Schäfer, Tel. (0211) 45 78-251.
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.vdz-online.de/karriere.
vdz - Toulouser Allee 71 - 40476 Düsseldorf - Tel. (0211) 45 78-0 - www.vdz-online.de
Umwelt-/Verfahrenstechniker, Umweltingenieur, Chemiker, Physiker, Meteorologe (m/w/d) Arbeitgeber: VDZ Technology gGmbH
Kontaktperson:
VDZ Technology gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umwelt-/Verfahrenstechniker, Umweltingenieur, Chemiker, Physiker, Meteorologe (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Zement- und Umweltbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Dekarbonisierung und den Genehmigungsverfahren auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Transformation der Branche beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Bereich Genehmigungsverfahren und Umweltrecht beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für Umweltthemen und die Zementindustrie in Gesprächen durchscheinen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Motivation haben, an der Dekarbonisierung zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umwelt-/Verfahrenstechniker, Umweltingenieur, Chemiker, Physiker, Meteorologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone insbesondere deine fünfjährige Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Genehmigungsverfahren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Dekarbonisierung der Zementindustrie und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Zeige, wie du zum interdisziplinären Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass dein Ausdruck in Wort und Schrift sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDZ Technology gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in Genehmigungsverfahren und Umweltrecht erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist eine hohe Kommunikationsfähigkeit gefragt. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Themen verständlich erklären kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Teile Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über ihre Projekte zur Dekarbonisierung und ihre Werte informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.