Deine Ausbildung 2025 zum Bauwerksabdichter (m|w|d)
Deine Ausbildung 2025 zum Bauwerksabdichter (m|w|d)

Deine Ausbildung 2025 zum Bauwerksabdichter (m|w|d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Gebäude vor Feuchtigkeit zu schützen und arbeite an spannenden Bauprojekten.
  • Arbeitgeber: Die RASK Brandenburg GmbH sorgt für sichere und nachhaltige Bauwerke im Verkehr.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Fahrt, Wohnheim und Schulmaterial; 30 Tage Urlaub und faire Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit individuellem Mentoring und hohen Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Teamgeist und die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest gerne im Freien und packst tatkräftig mit an.

ECKDATEN ZUR AUSBILDUNG

  • Dauer: 3 Jahre
  • Berufsschule und überbetriebliche Ausbildung: Nürnberg

ÜBER UNS

Die RASK Brandenburg GmbH sorgt dafür, dass Du sicher und komfortabel unterwegs bist – egal ob auf Straßen, Wegen oder Plätzen! Mit modernster Technik und engagierten Teams bauen und sanieren wir alles, was den Verkehr in Bewegung hält. Unser Ziel? Robuste, sichere und nachhaltige Bauwerke, die jeden Tag halten, was sie versprechen.

DEINE AUSBILDUNG

  • Dichten, schützen, erhalten: Lerne, wie man Gebäude und Bauwerke vor Feuchtigkeit und Witterung schützt.
  • Materialexperte: Arbeite mit hochwertigen Materialien wie Bitumen, Gussasphalt und Kunststoff.
  • Sorgfältiges Arbeiten: Präzision ist gefragt bei Abdichtungen von Dächern, Brücken und Tiefgaragen.
  • Teamarbeit: Gemeinsam mit erfahrenen Kollegen setzt Du anspruchsvolle Projekte um.

DAS BIETEN WIR

  • Arbeitsbekleidung & Materialien: Alles, was Du benötigst, stellen wir bereit.
  • Kostenübernahme: Fahrt-, Wohnheim- und Schulmaterialkosten bezahlen wir für Dich.
  • Sicherer Start: Individuelles Mentoring und Betreuung mit erfahrenen Ausbildern.
  • Sichere Zukunft: Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Top-Bedingungen: Du erhältst 30 Tage Urlaub und eine faire Bezahlung nach Tarif.

DAS BRINGST DU MIT

  • Handwerkliches Geschick: Präzises Arbeiten macht Dir Spaß.
  • Outdoor-Fan: Du arbeitest gerne im Freien und packst tatkräftig mit an.
  • Körperliche Fitness: Arbeit mit schweren Materialien ist für Dich kein Problem.
  • Teamgeist: Du bist zuverlässig und arbeitest gern im Team.
  • Dein Abschluss: Du hast die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR).

Deine Zukunft startet jetzt!

Deine Ausbildung 2025 zum Bauwerksabdichter (m|w|d) Arbeitgeber: Rask Brandenburg GmbH

Die RASK Brandenburg GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Bauwerksabdichter bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Nürnberg. Mit individuellen Mentoring-Programmen, der Übernahme von Kosten für Fahrt und Materialien sowie einer fairen Bezahlung und 30 Tagen Urlaub, fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Bei uns hast Du die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und eine sichere Zukunft in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu gestalten.
R

Kontaktperson:

Rask Brandenburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Deine Ausbildung 2025 zum Bauwerksabdichter (m|w|d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den verwendeten Materialien wie Bitumen und Gussasphalt hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, um deine Geschicklichkeit und Präzision zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deinen Teamgeist in Gesprächen und bei praktischen Übungen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deine Ausbildung 2025 zum Bauwerksabdichter (m|w|d)

Handwerkliches Geschick
Präzision
Materialkenntnisse (Bitumen, Gussasphalt, Kunststoff)
Körperliche Fitness
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Outdoor-Arbeitsbereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die RASK Brandenburg GmbH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und lerne mehr über deren Projekte, Werte und die Ausbildung zum Bauwerksabdichter.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für den Beruf des Bauwerksabdichters interessierst und was Dich an der RASK Brandenburg GmbH anspricht.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Deine Teamfähigkeit und körperliche Fitness, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über Deine schulische Ausbildung vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor Du es einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rask Brandenburg GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Bauwerksabdichter handwerkliches Geschick erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Materialien und Verfahren vorbereiten. Informiere Dich über Bitumen, Gussasphalt und Kunststoff, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele aus Deiner Vergangenheit vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass Du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Hebe Deine körperliche Fitness hervor

Die Arbeit als Bauwerksabdichter kann körperlich anspruchsvoll sein. Sei bereit, über Deine körperliche Fitness zu sprechen und wie Du mit schweren Materialien umgehen kannst. Das zeigt, dass Du für die Anforderungen des Jobs geeignet bist.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem Du Fragen stellst. Frage nach den Mentoring-Programmen oder den Projekten, an denen Du teilnehmen wirst. Das zeigt, dass Du motiviert bist und mehr über die Möglichkeiten lernen möchtest.

Deine Ausbildung 2025 zum Bauwerksabdichter (m|w|d)
Rask Brandenburg GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>