Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Als Physiotherapeut/in hilfst du Patienten, ihre Beweglichkeit und Kraft zu verbessern.
  • Arbeitgeber: Unsere Berufsfachschule für Physiotherapie bietet eine praxisnahe Ausbildung in Köln.
  • Mitarbeitervorteile: Keine Schulgeldkosten, BAföG-Förderung und spannende Praktika in verschiedenen medizinischen Bereichen.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Verbindung von Theorie und Praxis und arbeite eng mit Patienten zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder höher sowie gesundheitliche Eignung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind ganzjährig möglich – starte deine Karriere in der Physiotherapie!

Was macht man als Physiotherapeut? Deine Aufgaben als Physiotherapeut bestehen darin, Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewicht und die funktionellen Bewegungsabläufe am menschlichen Körper zu erhalten, zu verbessern oder wiederherzustellen. Grundlage deiner Therapie sind die Funktions-, Bewegungs- oder Aktivitätseinschränkungen deines Patienten. Du ergänzt die verschiedensten physiotherapeutischen Behandlungstechniken durch natürliche physikalische Reize (z.B. Wärme, Kälte, Druck, Strahlung, Elektrizität) und Geräteauswahl, um dadurch die Eigenaktivität des Patienten zu fördern. Die enge Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis und die frühe Zusammenarbeit mit Patienten ist kennzeichnend für deine Ausbildung an unserer Berufsfachschule für Physiotherapie.

Arbeitsfelder:

  • Reha-Kliniken
  • Krankenhäuser
  • physiotherapeutische Praxen
  • Fitness- und Wellnesseinrichtungen
  • Leistungs- und Hochleistungssport
  • Betriebstherapeuten in der Industrie

Karrierechancen:

  • Selbständigkeit / eigene Praxis
  • Unterrichtstätigkeit an Berufsfachschulen nach entsprechender Berufserfahrung
  • Dozent im Fortbildungsbereich
  • Leitung therapeutischer Teams

Interesse am Studium parallel zur Ausbildung? Für ein ausbildungsbegleitendes Studium informiere dich gerne an unserer HSD Hochschule Döpfer.

Was sind Bestandteile des Unterrichts?

  • Anatomie und Physiologie
  • Allgemeine und spezielle Krankheitslehre
  • Trainings- und Bewegungslehre
  • Erste Hilfe und Verbandstechnik
  • Angewandte Physik und Biomechanik
  • Prävention und Rehabilitation
  • Bewegungserziehung
  • Massagetherapie
  • Elektro-, Licht- und Strahlentherapie
  • Physiotherapeutische Anwendungen in verschiedenen med. Fachgebieten (Gynäkologie, Orthopädie, Neurologie, Innere Medizin, Pädiatrie, Chirurgie)
  • Befunderhebung
  • Fachpraktische Ausbildung

Wir bieten dir fünf Praktikumseinsätze zu je acht Wochen in verschiedenen medizinischen Fachbereichen. Betreut wirst du durch unsere eigenen Lehrkräfte und Praktikumsanleiter vor Ort. Wir haben rund um Köln Kooperationspartner und wählen die Praktika gemeinsam mit dir und nach deinen Interessen aus. Neben den klassischen Praktika an Krankenhäusern, Rehazentren und Praxen bieten wir dir auch ausgefallene Stellen, z.B.: Reitzentren oder die Handballmannschaften des VfL Gummersbach.

Schulgeld & Förderung: Es fällt kein Schulgeld an. Die Ausbildung ist nach dem Bundes-Ausbildungsförderungsgesetz (BAföG) förderungsfähig. Du erhältst die Förderung ggf. als Vollzuschuss, d.h. du musst sie nicht zurückzahlen. Bildungsgutschein? Die Ausbildung ist mit Bildungsgutschein möglich.

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Mittlerer Schulabschluss oder höher
  • Nachweis der gesundheitlichen Eignung
  • Persönliche und soziale Kompetenz
  • Empfehlung: ca. zweiwöchiges Physio- bzw. Pflegepraktikum

Bewerbung: Die Bewerbung ist ganzjährig möglich. Bitte lass uns folgende Unterlagen zeitnah zukommen: ausgefüllter Bewerbungsbogen, Motivationsschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, das letzte gültige Schulzeugnis.

Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) Arbeitgeber: Döpfer Schulen GmbH

Unsere Berufsfachschule für Physiotherapie in der Region Köln bietet eine herausragende Ausbildung mit einer engen Verknüpfung von Theorie und Praxis. Wir fördern eine unterstützende Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt, und bieten zahlreiche Praktikumsmöglichkeiten in renommierten Einrichtungen. Zudem ist die Ausbildung BAföG-förderfähig, was dir finanzielle Sicherheit während deiner Lernzeit gibt, und du hast die Chance, dich durch ein ausbildungsbegleitendes Studium weiterzuentwickeln.
D

Kontaktperson:

Döpfer Schulen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Ausbildungsplätzen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du über die neuesten Behandlungsmethoden und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Beruf.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen zum Thema Physiotherapie. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Schulen und Kliniken sprechen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten erfahren. Solche Veranstaltungen sind auch eine gute Gelegenheit, um Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich ehrenamtlich im Gesundheitsbereich oder in Sportvereinen. Praktische Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt in der Physiotherapie sind, zeigen deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit mit Menschen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)

Anatomiekenntnisse
Physiologische Kenntnisse
Kenntnisse in Krankheitslehre
Fähigkeit zur Befunderhebung
Praktische Erfahrung in der Physiotherapie
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in Massagetechniken
Verständnis für therapeutische Anwendungen
Fähigkeit zur Anwendung physikalischer Reize
Interesse an Rehabilitation und Prävention
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Physiotherapeuten informieren. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Physiotherapeut/in werden möchtest. Gehe auf deine Interessen und Erfahrungen ein, die dich für diese Ausbildung qualifizieren.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Liste relevante Praktika oder Erfahrungen im Gesundheitsbereich auf, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Bewerbungsbogen, Motivationsschreiben, Lebenslauf, Lichtbild und das letzte Schulzeugnis vollständig und fristgerecht einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Döpfer Schulen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Als Physiotherapeut/in wirst du oft mit praktischen Situationen konfrontiert. Überlege dir, wie du in bestimmten Szenarien reagieren würdest und welche Behandlungstechniken du anwenden könntest. Das zeigt dein Verständnis für die Theorie und deine Fähigkeit, diese in der Praxis anzuwenden.

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen im Bereich Physiotherapie und warum du diesen Beruf gewählt hast. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Berufsfachschule und deren Ausbildungsangebot. Wenn du spezifische Fragen zur Ausbildung oder zu den Praktika hast, zeige, dass du dich aktiv mit der Schule auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Bereite Fragen für das Interview vor

Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Praktika oder zu den Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ernsthaft an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d)
Döpfer Schulen GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>