Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die strategischen Entscheidungen des Flughafens München mit.
- Arbeitgeber: Der Flughafen München ist einer der erfolgreichsten Airports weltweit mit über 9.000 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße zahlreiche Zusatzleistungen, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein einzigartiges Arbeitsumfeld und entwickle deine Karriere in der faszinierenden Welt der Luftfahrt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium und mehrjährige Erfahrung im Beteiligungsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und gelegentliche Dienstreisen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Flughafen München zählt zu den erfolgreichsten Airports der Welt. Verantwortlich dafür sind rund 9.000 Mitarbeiter:innen, die in den unterschiedlichsten Bereichen täglich ihr Bestes geben. Das M ist einzigartig, als Flughafen, als Unternehmen und als Arbeitgeber. Werde Teil unserer Flughafenfamilie und tauche ein in die faszinierende Welt der Luftfahrt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Referent Beteiligungsmanagement (w/m/d). Du kennst den Flughafen München und seine Dynamik bereits – jetzt hast du die Chance, den Konzern aktiv mitzugestalten! In unserem Beteiligungsmanagement-Team bist du hautnah an wesentlichen unternehmerischen und strategischen Entscheidungen beteiligt und sorgst dafür, dass unsere Beteiligungen wirtschaftlich erfolgreich und nachhaltig gesteuert werden. Dabei arbeitest du eng mit internen und externen Schnittstellen zusammen und entwickelst Lösungen, die den gesamten Konzern voranbringen. Nutze dein Wissen über den Flughafen und deine Erfahrung, um deine Karriere auf das nächste Level zu heben!
- Unternehmerische Weichenstellung: Du analysierst und bewertest die strategische Entwicklung sowie wesentliche Entscheidungsbedarfe aus allen Unternehmensbereichen unserer Beteiligungen und leitest fundierte Empfehlungen für die Geschäftsführung und die Mitglieder der Tochtergremien (Gesellschafterversammlungen, Aufsichtsräte) ab.
- Finanzielle Steuerung & Performance-Analyse: Mit einem klaren Blick auf Zahlen führst du Wirtschaftlichkeitsanalysen durch, bewertest die finanzielle Performance und entwickelst geeignete Maßnahmen zur Optimierung.
- Governance & Compliance: Du stellst sicher, dass unsere Beteiligungen konzernweite Vorgaben – sei es in den Bereichen Einkauf, Personal oder IT – einhalten und weiterentwickeln.
- Gesellschaftsrecht & Beteiligungsrichtlinien: Du bearbeitest gesellschaftsrechtliche Fragestellungen und unterstützt bei der Weiterentwicklung von Beteiligungsrichtlinien, um eine nachhaltige Steuerung zu gewährleisten.
- Kommunikation & Schnittstellenmanagement: In engem Kontakt mit Geschäftsführern und Bereichsleitern unserer Beteiligungen vertrittst du die Positionen des Konzerns, bereitest Gremiensitzungen und Berichtstermine vor und stellst komplexe Sachverhalte verständlich für das Management in verschiedenen Berichtsformaten dar.
Akademischer Hintergrund: Du hast ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzen, Controlling, Unternehmensführung oder Wirtschaftsrecht.
Erfahrung & Know-how: Mehrjährige Erfahrung im Beteiligungsmanagement, Portfoliomanagement oder Controlling gestalten dein Fundament.
HGB, IFRS & Gesellschaftsrecht: Du bringst fundierte Kenntnisse in diesen Bereichen mit und kannst sie in der Praxis sicher anwenden.
Eigeninitiative & analytischer Scharfsinn: Du arbeitest strukturiert, erkennst Zusammenhänge schnell und entwickelst eigenverantwortlich Lösungen.
Kommunikations- & Durchsetzungsstärke: Du bist ein überzeugender Sparringspartner für interne und externe Stakeholder, kannst komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln und herausfordernde Gesprächssituationen erfolgreich meistern.
IT- & Tools-Affinität: MS Office und SAP sind für dich keine Fremdwörter, sondern alltägliche Werkzeuge.
Sprachliche Flexibilität: Sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift und eine sehr gute schriftliche Ausdrucksweise runden dein Profil ab.
Mobilität & Zutrittsberechtigung: Ein Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen sind von Vorteil und zuletzt besitzt du eine Zutrittsberechtigung für den Sicherheitsbereich.
Einzigartiges Arbeitsumfeld an einem internationalen Flughafen-Campus. Zahlreiche Zusatzleistungen, wie z. B. betriebliche Altersvorsorge. Umfangreiche Sport- und Freizeitangebote des mehrfach ausgezeichneten Gesundheitsmanagements am Campus. Möglichkeit des Fahrradleasings über Jobrad. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in der Airport Academy.
Referent Beteiligungsmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Flughafen München GmbH

Kontaktperson:
Flughafen München GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Beteiligungsmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Flughafen München oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Projekte am Flughafen München. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im Beteiligungsmanagement Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu finanziellen Analysen und Governance-Themen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrtbranche! Erkläre, warum du gerade beim Flughafen München arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Beteiligungsmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position im Beteiligungsmanagement eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor und zeige, warum du die ideale Wahl für diese Rolle bist.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Position eine starke analytische Komponente hat, solltest du konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen und zur Entwicklung von Lösungen demonstrieren.
Präsentiere deine Kommunikationsstärke: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikations- und Durchsetzungsstärke betonst. Zeige, wie du komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln kannst und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen München GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die verschiedenen Beteiligungen des Flughafens München und deren strategische Bedeutung. Zeige im Interview, dass du die Dynamik des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite dich auf finanzielle Analysen vor
Da die Position stark auf wirtschaftlichen Analysen basiert, solltest du dich mit HGB, IFRS und den relevanten Kennzahlen vertraut machen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der finanziellen Steuerung unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern erfordert, übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast.
✨Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten zeigen
Bereite Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich Lösungen entwickelt hast. Zeige, dass du analytisch denkst und in der Lage bist, Zusammenhänge schnell zu erkennen und proaktiv zu handeln.