Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Umsatzvoranmeldungen und sei Ansprechpartner*in für internationale steuerliche Belange.
- Arbeitgeber: Sasol ist ein globales Chemie- und Energieunternehmen mit 70 Jahren Tradition und Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen inklusive betrieblicher Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem kollegialen Team und gestalte deine Karriere in einer vielfältigen Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Juristischer oder betriebswirtschaftlicher Abschluss mit Schwerpunkt Steuerrecht; Erfahrung in globalen Unternehmen von Vorteil.
- Andere Informationen: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement für dein Wohlbefinden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sasol ist ein globales integriertes Chemie- und Energieunternehmen mit einer 70-jährigen Tradition. Dank unserer talentierten Mitarbeiter*innen nutzen wir unser Fachwissen und ausgewählte Technologien, um chemische und Energieprodukte sicher und nachhaltig zu beschaffen, herzustellen und weltweit zu vermarkten.
Wenn Sie sich dem Team Sasol anschließen, treten Sie in ein Unternehmen ein, das den Menschen in den Mittelpunkt seines Handelns stellt. Sasol investiert in seine Mitarbeiter*innen in jeder Phase der beruflichen Laufbahn und bietet Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Karriere in einer Kultur zu kultivieren, in der Vielfalt und Integration groß geschrieben werden.
Eigenverantwortlich erstellen Sie Umsatzvoranmeldungen und -steuererklärungen für unsere Konzernunternehmen. Zudem sind Sie Hauptansprechpartner*in für die steuerlichen Belange der internationalen Lager der Chemie Gesellschaften, insbesondere Vorbereitung der monatlichen Umsatzsteuererklärungen. Weiterhin wirken Sie an Betriebsprüfungen, insbesondere Umsatzsteuersonderprüfungen (In- und Ausland) mit und führen Schwachstellen- und Risikoanalysen durch. Gesetzliche Änderungen haben Sie dabei stets im Blick und setzen diese eigenverantwortlich um.
Alleinverantwortlich übernehmen Sie Projekte oder sind in bereichsübergreifenden Projekten involviert und liefern mit Ihrem Wissen einen wichtigen Input zu allen steuerlichen Fragen mit umsatzsteuerlichem Bezug. Darüber hinaus fungieren Sie als Center of Excellence für andere Konzernunternehmen und arbeiten im Verband der Chemischen Industrie mit. Die Schulung von Mitarbeitern*innen zu umsatzsteuerrechtlichen Themen runden dabei Ihr Aufgabengebiet ab.
Sie verfügen über einen juristischen oder betriebswirtschaftlichen Studienabschluss mit Schwerpunkt Steuerrecht (oder vergleichbarer Abschluss); ein erfolgreich abgeschlossenes Examen als Steuerberater*in ist von Vorteil. Ihre mehrjährige Berufserfahrung sammelten Sie idealerweise in globalen Unternehmen oder einer Steuerkanzlei und verfügen über fundierte Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht. SAP-Kenntnisse sind dabei von Vorteil.
Sie verfügen über ausgeprägte Problemlösungs- und Analysefähigkeiten sowie einem Sinn für Dringlichkeit und Proaktivität. Auch die Kommunikation über verschiedenen Ebenen (intern/ Kunden/ Behörden) bereitet Ihnen keinerlei Schwierigkeiten – weder auf Deutsch noch auf Englisch.
Auf Sie warten ein kollegiales Team und vielseitige Aufgaben mit hohem Gestaltungsspielraum, für die Sie schnell Verantwortung übernehmen. Bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben stellen wir durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine Vollzeitbeschäftigung von 37,5 bzw. 38.5 Stunden sicher. Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung, ergänzt um zahlreiche zeitgemäße Sozialleistungen inkl. betrieblicher Altersvorsorge. Bei Ihrer Entwicklung unterstützen wir Sie durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene und ermöglichen verschiedenste Karrierepfade. Im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements können Sie jederzeit auf einen Work-Life-Service, persönliche Beratung / Coachings sowie Webinare zurückgreifen.
Kontaktperson:
Sasol Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Specialist Tax mit Schwerpunkt Umsatzsteuer
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Steuerbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei Sasol oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Umsatzsteuerrecht auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Seminare, die sich mit den neuesten gesetzlichen Änderungen befassen, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten in Unternehmen, die international tätig sind. Dies wird dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten im Umgang mit Umsatzsteuerfragen zu verbessern, was für die Position bei Sasol von Vorteil ist.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Specialist Tax mit Schwerpunkt Umsatzsteuer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sasol und deren Unternehmensphilosophie. Verstehe die Werte, die das Unternehmen vertritt, und wie du dich in diese Kultur einfügen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Umsatzsteuer und Steuerrecht hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP und deine mehrjährige Berufserfahrung in globalen Unternehmen oder Steuerkanzleien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Kommunikationsstärke ein, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sasol Germany GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Umsatzsteuerrecht hat, solltest du dich intensiv mit den aktuellen gesetzlichen Änderungen und deren Auswirkungen auf Unternehmen auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Hebe in deinem Gespräch Beispiele hervor, in denen du erfolgreich komplexe steuerliche Probleme gelöst hast. Zeige, wie du analytisch denkst und proaktiv Lösungen entwickelst, um Herausforderungen zu meistern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle auch die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen klar und präzise sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch vermitteln kannst.
✨Zeige Interesse an der Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Sasol. Betone in deinem Interview, wie wichtig dir Vielfalt und Integration sind und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.