Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für die bestmögliche Pflege unserer Senioren.
- Arbeitgeber: Kursana ist ein führender Anbieter von Seniorenpflege in Deutschland mit über 6.800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und arbeite in einer herzlichen, professionellen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Altenpflege und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das Wert auf Menschlichkeit und Professionalität legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als ein Unternehmen der Dussmann Group ist Kursana einer der bundesweit führenden privaten Anbieter von Pflege und Betreuung für Senioren. Unsere Leidenschaft für professionelle Pflege mit Herz und Verstand teilen wir mit insgesamt 6.800 Mitarbeitenden.
Pflegedienstleitung (m/w/d) PDL im Pflegeheim Au in der Hallertau Arbeitgeber: Kursana Care GmbH Karriere
Kontaktperson:
Kursana Care GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) PDL im Pflegeheim Au in der Hallertau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Unternehmenskultur von Kursana. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die Pflege unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Kursana. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Erwartungen an die Pflegedienstleitung geben, was dir bei der Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch hilft.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends in der Altenpflege zu beantworten. Zeige, dass du über Entwicklungen in der Branche informiert bist und wie du diese in deiner Rolle als Pflegedienstleitung umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) PDL im Pflegeheim Au in der Hallertau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kursana und die Dussmann Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position der Pflegedienstleitung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle der Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Seniorenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung von Senioren darlegst. Erkläre, warum du gut zur Unternehmenskultur von Kursana passt und welche Ideen du zur Verbesserung der Pflegequalität einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kursana Care GmbH Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über Kursana
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Kursana und deren Werte informieren. Verstehe die Philosophie des Unternehmens und wie sie sich von anderen Anbietern in der Pflegebranche unterscheidet.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegedienstleitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Pflegeheim aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind neben Fachwissen auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Teamarbeit. Zeige, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich für die Rolle geeignet bist.