Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung Innere Medizin und unterstütze den Chefarzt in klinischen und organisatorischen Belangen.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Patienten und Mitarbeitende verbindet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Facharztausbildung Innere Medizin und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Gesundheitsförderung und Unterstützung bei der Wohnungssuche sind ebenfalls inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Die Asklepios Klinik Lindau ist ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 125 Planbetten und versorgt jährlich mit ca. 400 Beschäftigten etwa 6.700 stationäre und 14.000 ambulante Patienten. In der Abteilung Innere Medizin steht Ihnen im Haus eine leistungsfähige Labordiagnostik, moderne Bildgebung inkl. CT/MRT, eine moderne Intensivstation und eine Dialyseeinheit zur Verfügung. Es sind alle gängigen Methoden der gastroenterologischen Funktionsdiagnostik einschließlich ERCP sowie alle Methoden der konservativen kardiologischen Diagnostik einschließlich transösophageales Echo und Stress Echokardiographie verfügbar.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
- Unterstützung des Chefarztes in allen seinen Funktionen, d.h. sowohl in den klinischen als auch in den organisatorischen Belangen sowie bei der Weiterentwicklung der Abteilung
- Mitverantwortung für die Sicherung und Fortentwicklung der Qualitätsstandards in Ihrem Bereich (wie z. B. Optimierung von Prozessen, Arbeitsabläufen, Dienstzeitmodellen, Organisationsformen, Patientendokumentation)
- Patientenversorgung, internistischen Funktionsdiagnostik sowie Ausbildung und Supervision der Assistenzärzte
- Teilnahme am Oberarztdienst (inkl. Rufdienst) der Abteilung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation
- Facharztausbildung Innere Medizin
- Zusatzweiterbildung „Gastroenterologie“ von Vorteil
- Fachkunde im Strahlenschutz
- Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Position
- Hervorragende kommunikative Fähigkeiten, ausgeprägte Sozialkompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Durchsetzungsvermögen sowie ein ausgeprägtes organisatorisches Geschick
- Wirtschaftliches und unternehmerisches Denken
- Bereitschaft zu einer teamorientierten Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen der Klinik sowie den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten
Wir bieten Ihnen:
- Eine herausfordernde und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit flachen Hierarchien.
- Leistungsgerechte Vergütung nach Marburger Bund (TV-Ärzte Asklepios)
- 30 Tage Urlaub
- Möglichkeit einer betrieblichen Altersversorgung "Klinikrente"
- Förderung von internen und externen Weiterbildungen
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote, JobRad, Wellpass
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Leitender Oberarzt Innere Medizin (w/m/d) Arbeitgeber: Asklepios Klinik Lindau GmbH
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Lindau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Innere Medizin (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten oder Klinikleitern zu knüpfen. Oftmals werden Stellen intern besetzt oder durch Empfehlungen vergeben, also sprich mit Kollegen und besuche Fachveranstaltungen.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit der Asklepios Klinik Lindau auseinander. Informiere dich über ihre Werte, aktuellen Projekte und Herausforderungen in der Inneren Medizin. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenversorgung und zur Optimierung von Prozessen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Klinik von großer Bedeutung ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Innere Medizin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitender Oberarzt Innere Medizin unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Qualifikationen und sozialen Kompetenzen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Lindau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Inneren Medizin und wie du die Qualität der Patientenversorgung sicherstellen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für eine teamorientierte Zusammenarbeit.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Asklepios Klinik Lindau und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die hohen Ansprüche an die Patientenversorgung zu erfüllen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Wert auf die Förderung von internen und externen Weiterbildungen legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Programmen stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.