Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite deine eigene Servicestation und bereite Veranstaltungen vor.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Restaurant im Herzen Frankfurts mit einem exklusiven Gästekreis.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexibles Arbeiten und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte besondere Momente für unsere Gäste in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: 2 Jahre Erfahrung in der Gastronomie und gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, flexible Einsatzzeiten von Montag bis Samstag.
Unser Gästekreis erstreckt sich über die Mitglieder des Union International Club e.V., der hier seinen Sitz hat, hin zu allem, was Rang und Namen in der Wirtschaft hat, national wie international. Und nicht zu vergessen sind auch unsere Stammgäste, von denen so einige Herrn Großfeld schon die Treue seit seiner Zeit in Dorheim halten.
Für Veranstaltungen gehen wir gerne gemeinsam mit unseren Gästen neue Wege und fügen unsere beiden Küchenstile oft in einer kulinarischen Symbiose zusammen. Unser Restaurant ist zu finden an einem der idyllischsten und doch zentral gelegensten Plätze Frankfurts und schon lange kein Geheimtipp mehr. Ob zu zweit ein romantischer Abend auf unserer Restaurantterrasse oder die Jubiläumsfeier einer Firma - mit Herz und Verstand lassen wir jeden Anlass zu einem ganz besonderen Moment werden.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
- Leiten einer eigenen Servicestation
- Vorbereitungen für das Tagesgeschäft
- Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
- Anleitung und Einarbeiten unserer Commis de Rang, Auszubildenden und Aushilfen
- Abrechnung vom Tagesabschluss
- Unterstützung der Restaurantleitung bei den täglich anfallenden Arbeiten im Hintergrund
Voraussetzungen:
- 2 Jahre Berufserfahrung in der Gastronomie oder Hotellerie
- Kenntnisse in diversen Reservierungssystemen sind von Vorteil
- schnelle Auffassungsgabe
- hohe Motivation, Dich schnell in unsere Abläufe und Gemeinschaft einzufinden
- Bereitschaft fürs 'um die Ecke' denken
- sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Arbeitszeiten:
- Vollzeit in einer 5 Tage Woche, Einsatzzeit zwischen 10-24 Uhr von montags bis samstags
- Teilzeit in einer 5 Tage Woche mit 20 Stunden, mögliche Einsatzzeiten: Mittelschicht von 11-16 Uhr oder Spätschicht 16-24 Uhr montags bis samstags oder in einer 4 Tage Woche mit 24-32 Stunden, mit Einsatzzeit zwischen 10-24 Uhr von montags bis samstags
Wir bieten:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit fairem Gehalt
- abwechslungsreiches und kreatives Arbeiten
- ein erfahrenes, familiäres und lebendiges Team
Chef de Rang (m/w/d) Kellner Arbeitgeber: André Großfeld in der Villa Merton
Kontaktperson:
André Großfeld in der Villa Merton HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Rang (m/w/d) Kellner
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, und frage sie nach möglichen Empfehlungen oder Hinweisen auf offene Stellen. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche das Restaurant persönlich! Ein persönlicher Eindruck kann viel bewirken. Zeige dein Interesse, indem du dich vorstellst und vielleicht sogar ein paar Fragen zu den Abläufen stellst. Das zeigt Engagement und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die kulinarischen Stile des Restaurants informierst. Wenn du weißt, welche Gerichte oder Küchenstile angeboten werden, kannst du gezielt Fragen stellen und deine Leidenschaft für die Gastronomie zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Einsatzzeiten variieren können, ist es wichtig, dass du bereit bist, auch in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Rang (m/w/d) Kellner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Chef de Rang interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste deine bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie oder Hotellerie auf. Gehe besonders auf deine Fähigkeiten im Service und deine Kenntnisse in Reservierungssystemen ein, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne auch, wie du diese Sprachen in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei André Großfeld in der Villa Merton vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Gastronomie oder deine Motivation für die Stelle betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem familiären und lebendigen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität
In der Gastronomie sind flexible Arbeitszeiten und die Bereitschaft, 'um die Ecke' zu denken, entscheidend. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen und kreative Lösungen zu finden, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch hervorheben. Erwähne, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit genutzt hast, um mit internationalen Gästen zu kommunizieren oder in einem multikulturellen Team zu arbeiten.