Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und arbeite in einem modernen Akutkrankenhaus mit digitaler Patientenakte.
- Arbeitgeber: Das Huettenhospital ist ein innovatives Krankenhaus in Dortmund, spezialisiert auf Geriatrie und Innere Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Atmosphäre, flexible Arbeitszeiten und eine zukunftsorientierte Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Praxiseinsätze und lerne in einem digitalen Umfeld mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kontaktfreudig, verantwortungsbewusst und einfühlsam sein.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im September 2025 und dauert drei Jahre.
Wir sind ein auf Geriatrie und Internistische Medizin spezialisiertes Akutkrankenhaus im Dortmunder Süden, mitten im Grünen, mit hervorragender City Anbindung. Bei uns im Huettenhospital erwartet dich mit 174 Betten, ein modernes, innovatives Arbeitsfeld. Unsere Stationen wurden 2016 komplett saniert und renoviert. Seit dieser Zeit arbeiten wir mit der digitalen Patientenakte und mittlerweile ist alles voll digitalisiert, du wirst entweder am Rechner oder mit dem iPad arbeiten.
Persönliche, individuelle und kompetente Betreuung durch unsere hauptamtliche Praxisanleiterin. Zukunftsorientierte Ausbildung: wir möchten dich auch nach der Ausbildung dauerhaft an uns binden. Fünf Tage Woche mit 39 Stunden, familiäres Miteinander. Praxiseinsätze bei uns im Haus, zum Beispiel auf unserer modernen Intensivstation und der ambulanten Tagesklinik. Außeneinsätze für pädiatrischen, den stationären Langzeit- und den psychiatrischen Einsatz. Zwischen den praktischen Einsatzzeiten wirst du die Theorie in Blockunterrichtszeiten erlernen.
Frühester Beginn: September 2025. Dauer: 3 Jahre. Standort: Dortmund Hoerde. Verdienst: 1. Ausbildungsjahr 1.340,69 €, 2. Ausbildungsjahr 1.402,07 €, 3. Ausbildungsjahr 1.503,38 €.
Bist du kontaktfreudig, verantwortungsbewusst und verfügst über Einfühlungsvermögen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Informiere Dich ausführlich bei Birgit Veuskens.
Birgit Veuskens
Am Marksbach 28
44269 Dortmund
Tel.: 0231 4619 479
nimm jetzt auch per WhatsApp Kontakt mit uns auf!
WhatsApp: 0231 4619 127
bewerbung@huettenhospital.de
Pflegefachkraft (m/w/d) in Dortmund 2025 Arbeitgeber: Huettenhospital gGmbH
Kontaktperson:
Huettenhospital gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Dortmund 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Geriatrie und Internistischen Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, insbesondere über die digitale Patientenakte, die im Huettenhospital verwendet wird.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle eine kontaktfreudige und einfühlsame Person erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zeigen. Dies könnte Fragen zur familiären Atmosphäre oder zu den Praxiseinsätzen umfassen, was dir hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine langfristige Motivation, Teil des Huettenhospitals zu werden. Sprich darüber, wie du dir eine Karriere in der Pflege vorstellst und warum du nach der Ausbildung gerne im Krankenhaus bleiben würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Loyalität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Dortmund 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Huettenhospital informieren. Achte auf die Schwerpunkte in der Geriatrie und Internistischen Medizin sowie auf die modernen Arbeitsbedingungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Pflegefachkraft relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine sozialen Fähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft interessierst und was dich an der Arbeit im Huettenhospital reizt. Gehe auf die digitale Patientenakte und die innovativen Arbeitsmethoden ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Huettenhospital gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich ausführlich über das Huettenhospital und seine Spezialisierungen in der Geriatrie und Internistischen Medizin informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Krankenhauses verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Kontaktfreudigkeit, Verantwortungsbewusstsein und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Einsatzbereichen während der Ausbildung fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein freundliches Lächeln und ein selbstbewusstes Auftreten können viel bewirken und zeigen, dass du motiviert und bereit für die Herausforderung bist.