Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis im Gesundheitsmanagement.
- Arbeitgeber: DAK-Gesundheit ist einer der größten Dienstleister im Gesundheitswesen mit einer positiven Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und spannende Seminare.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem dualen Studium und erhalte einen Bachelor-Abschluss in vier Jahren.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die allgemeine Hochschulreife und Interesse an gesundheitspolitischen Themen.
- Andere Informationen: Das Studium beginnt am 1. August 2025 in Hannover und Hamburg.
Die DAK-Gesundheit ist eine der größten Dienstleisterinnen im Gesundheitswesen. Wir möchten unsere Kunden und Kundinnen schnell und unbürokratisch unterstützen, damit sie gesund bleiben oder wieder gesund werden. Als Arbeitgeberin setzen wir auf ein Miteinander und eine positive Unternehmenskultur, individuelle Förderung und eine faire Vergütung. Unseren Erfolg haben wir vor allem unseren Mitarbeitenden zu verdanken. Kommen Sie zur DAK-Gesundheit. Es gibt viele gute Gründe.
Du möchtest gerne studieren, aber auch schon eigenes Geld verdienen? Perfekt! Dann mach dich mit uns ab dem 1. August 2025 auf den Weg. Wir freuen uns auf Dich!
Das Duale Studium findet in unserem Fachzentrum stationäre Versorgung in Hannover und in unserer Zentrale in Hamburg statt.
Das erwartet dich:
- Der perfekte Mix aus Theorie und Praxis: Die Grundlagen aus dem BWL-Studium kannst du in spannenden Arbeitsphasen eigenständig anwenden.
- Das Duale Studium dauert insgesamt vier Jahre. Du beginnst zunächst deine dreijährige Ausbildung zur/zum Sozialversichertenfachangestellten.
- Ab dem zweiten Jahr studierst du BWL-Gesundheitsmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Bad Mergentheim.
- Die ersten drei Jahre der praktischen Ausbildung finden in unseren Fachzentren stationäre Versorgung am jeweiligen Ausbildungsstandort und ab dem 4. Ausbildungsjahr in unserer Zentrale in Hamburg statt.
- Nach drei Jahren hast du deine Ausbildung und nach vier Jahren deinen „Bachelor of Arts“ in der Tasche.
- Weitere Karrieremöglichkeiten nach erfolgreichem dualem Studium, wie beispielsweise Teilnahme am Nachwuchskräfteförderungsprogramm.
Das solltest du mitbringen:
- Mindestens die allgemeine Hochschulreife
- Interesse an gesundheitspolitischen und medizinischen Themen
- Gutes Zeitmanagement und Spaß daran, Entscheidungen zu treffen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, sich bundesweit zu vernetzen
- Gutes Kommunikationsgeschick
Wir bieten:
- Faire Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.374,00 € / 2. Lehrjahr: 1.459,00 € / 3. Lehrjahr: 1.538,00 € / 4. Lehrjahr: 2.013,00 €) und weitere tarifliche Benefits
- Digital Work Tools
- Sportangebote & Employee Assistance Programme
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
- 30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. d.J.
- Spannende Seminare an unserer eigenen Academy
- Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits
Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement inkl. Ausbild. zur/zum Sozialvers.fachangestellten (w/m/d) Arbeitgeber: DAK-Gesundheit

Kontaktperson:
DAK-Gesundheit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement inkl. Ausbild. zur/zum Sozialvers.fachangestellten (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DAK-Gesundheit und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu gesundheitspolitischen und medizinischen Themen vor. Dein Interesse an diesen Bereichen wird während des Auswahlprozesses sicher positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der DAK-Gesundheit zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar ehemalige oder aktuelle Auszubildende sprechen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten im Gespräch. Übe, klar und selbstbewusst zu sprechen, um dein gutes Kommunikationsgeschick zu demonstrieren, das für die Position wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement inkl. Ausbild. zur/zum Sozialvers.fachangestellten (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DAK-Gesundheit: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DAK-Gesundheit informieren. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im BWL-Gesundheitsmanagement.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der DAK-Gesundheit reizt. Betone dein Interesse an gesundheitspolitischen Themen und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAK-Gesundheit vorbereitest
✨Informiere dich über die DAK-Gesundheit
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DAK-Gesundheit informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten, dein Zeitmanagement oder dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die DAK-Gesundheit und das duale Studium erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.