Architekt*in / Bauingenieur*in (m/w/d) als Kreisbaumeister*in (m/w/d) im Sachgebiet Baurecht (in ...
Architekt*in / Bauingenieur*in (m/w/d) als Kreisbaumeister*in (m/w/d) im Sachgebiet Baurecht (in ...

Architekt*in / Bauingenieur*in (m/w/d) als Kreisbaumeister*in (m/w/d) im Sachgebiet Baurecht (in ...

Rastatt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Bauanträge und berate Gemeinden zu Baufragen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Rastatt bietet einen modernen Arbeitsplatz in Mittelbaden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und ein Bistro.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Baukultur mit und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle ab 01.06.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Rastatt als Arbeitgeber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen bei einem der größten Arbeitgeber der Region Mittelbaden.

Bewerben Sie sich als Architekt*in / Bauingenieur*in (m/w/d) als Kreisbaumeister*in (m/w/d) im Sachgebiet Baurecht beim Amt für Baurecht, Naturschutz und Bußgeldverfahren.

  • unbefristet | zum 01.06.2025 | in Teilzeit (80 %, 31,2 Stunden / Woche [Beschäftigte] bzw. 32,8 Stunden / Woche [Beamtenverhältnis])
  • selbstständige Eingangsbearbeitung sowie bauordnungs- und bauplanungsrechtliche Prüfung von Bauanträgen, Bauvoranfragen und Anträgen im Kenntnisgabeverfahren, Vorbereitung von Genehmigungen / Ablehnungen
  • Beratung von Gemeinden, Bauherren und Planern (ggf. vor Ort) zu Fragen der Bautechnik, der Baugestaltung und des öffentlichen Rechts
  • Bauabnahmen, Bauüberwachungen und Baukontrollen
  • Beurteilung von bau- und brandschutztechnischen Sachverhalten
  • Mitwirkung bei der Bauleitplanung, bei den Aufgaben der unteren Denkmalschutzbehörde und der Durchführung von Wärmegesetzen

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Studium (Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss) im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Sicherheit in der Beurteilung von architektonischen und städtebaulichen Fragen sowie technisches Verständnis und praktisches Denken
  • selbstständiges, eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten; kommunikatives Geschick und sicheres Auftreten im Umgang mit Behörden, Antragstellern, Planern und sonstigen zahlreichen Außenkontakten
  • fundierte EDV-Kenntnisse und Aufgeschlossenheit gegenüber Anwendungen des elektronischen Baugenehmigungsverfahrens (ProBAUG)

Wir bieten:

  • eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA bzw. A 11 LBesGBW bei Vorliegen der tariflichen bzw. der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (eine Stellenbewertung im Beamtenverhältnis steht noch aus)
  • ein interessantes Aufgabengebiet in einem kollegialen Umfeld, das Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet
  • interne und externe Angebote zur regelmäßigen persönlichen und beruflichen Weiterbildung
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf dank flexibler Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
  • ein Bistro mit Frühstücks- und Mittagsangebot, ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement, moderne Büroräume in Innenstadt- und Bahnhofsnähe, ein vergünstigtes Bahnticket, eine betriebliche Altersvorsorge und noch vieles mehr

Architekt*in / Bauingenieur*in (m/w/d) als Kreisbaumeister*in (m/w/d) im Sachgebiet Baurecht (in ... Arbeitgeber: Landratsamt Rastatt

Das Landratsamt Rastatt bietet Ihnen als Architekt*in / Bauingenieur*in (m/w/d) eine hervorragende Arbeitsumgebung mit einem modernen und sicheren Arbeitsplatz in einer der größten Behörden der Region Mittelbaden. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Homeoffice und ein kollegiales Umfeld, das Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördert. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, einem vergünstigten Bahnticket und einer betrieblichen Altersvorsorge.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Rastatt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt*in / Bauingenieur*in (m/w/d) als Kreisbaumeister*in (m/w/d) im Sachgebiet Baurecht (in ...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Kreisbaumeisters. Besuche die Website des Landratsamts Rastatt, um mehr über deren Projekte und Herausforderungen im Bereich Baurecht zu erfahren. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauingenieurbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bauordnung und zu baurechtlichen Verfahren vor. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Gespräch kompetent und selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bauwesen, insbesondere im Hinblick auf nachhaltiges Bauen und digitale Genehmigungsverfahren. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt*in / Bauingenieur*in (m/w/d) als Kreisbaumeister*in (m/w/d) im Sachgebiet Baurecht (in ...

Architektonisches Verständnis
Bauordnungsrechtliche Kenntnisse
Bauplanungsrechtliche Prüfung
Technisches Verständnis
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikatives Geschick
Sicheres Auftreten
Beratungskompetenz
Bauabnahme und Bauüberwachung
EDV-Kenntnisse
Kenntnisse im elektronischen Baugenehmigungsverfahren (ProBAUG)
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Architekt*in oder Bauingenieur*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Baurecht und deine praktischen Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein technisches Verständnis ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Rastatt vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Themen des Baurechts und der Bauplanung vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Bauanträgen und Genehmigungsverfahren zu beantworten.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der Architektur oder im Bauingenieurwesen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kontakt mit Behörden und Planern erfordert, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten und dein sicheres Auftreten anführen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige während des Interviews, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterbildung interessiert bist. Informiere dich über die internen und externen Angebote zur Weiterbildung, die das Landratsamt Rastatt bietet, und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest.

Architekt*in / Bauingenieur*in (m/w/d) als Kreisbaumeister*in (m/w/d) im Sachgebiet Baurecht (in ...
Landratsamt Rastatt
L
  • Architekt*in / Bauingenieur*in (m/w/d) als Kreisbaumeister*in (m/w/d) im Sachgebiet Baurecht (in ...

    Rastatt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • L

    Landratsamt Rastatt

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>