Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche kalte und warme Speisen zu und gestalte den Speiseplan mit.
- Arbeitgeber: Die Pallottiner sind eine katholische Ordensgemeinschaft mit über 125 Jahren Erfahrung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, feste Arbeitszeiten und Sonn- sowie Feiertagszuschläge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines netten Teams und arbeite in einem sicheren, familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Koch und einige Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Perspektivisch besteht die Möglichkeit zur Übernahme der Küchenleitung.
Wir Pallottiner wirken als katholische Ordensgemeinschaft seit über 125 Jahren in Deutschland. Wir sind aktiv in den Bereichen Seelsorge, Jugend- und Erwachsenenbildung, Erholung und Besinnung sowie in der Ausbildung junger Priester und Theologen.
Für unser Pallotti Haus in Friedberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt – wegen Renteneintritt – einen Koch (m/w/d) in Vollzeit.
- Zubereitung von kalten und warmen Speisen
- Auf- und Abbau des Buffets
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Mitgestaltung des Speiseplans
- Annahme und Kontrolle der eingehenden Ware
- Überwachung, Lagerung und Verarbeitung der Lebensmittel unter Berücksichtigung der HACCP-Bestimmungen
- Stellvertretung des Küchenleiters, perspektivisch ggf. Küchenleitung
Voraussetzungen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch / zur Köchin
- Einige Jahre Berufserfahrung
- Kreativität und Leidenschaft
- Eine einwandfreie Kommunikation innerhalb des Teams
Wir bieten:
- Einen sicheren, familienfreundlichen Arbeitsplatz in einem netten Team
- Faire Bezahlung
- Feste Arbeitszeiten im Schichtbetrieb, Zeitfenster von 6:00 Uhr bis 15:00 Uhr, vereinzelte Abenddienste, Wochenenddienst im Wechsel, 40-Stunden-Woche
- Sonn- und Feiertagszuschläge, Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Pallotti Haus Friedberg
Kontaktperson:
Pallotti Haus Friedberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Pallottiner und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Gemeinschaft verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität in der Küche zu demonstrieren. Überlege dir einige innovative Gerichte oder Menüideen, die du während des Vorstellungsgesprächs vorstellen kannst, um deine Leidenschaft für das Kochen zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Köchen oder Fachleuten in der Gastronomie. Vielleicht gibt es jemanden, der bereits bei den Pallottinern arbeitet oder gearbeitet hat. Empfehlungen können oft einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Lebensmittelsicherheit und zu HACCP-Bestimmungen zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Pallottiner und ihr Engagement in Deutschland. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Kochstelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung als Koch und deine Ausbildung hervorhebt. Achte darauf, besondere Fähigkeiten wie Kreativität und Teamarbeit zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Erfahrungen im Bereich der Lebensmittelzubereitung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team der Pallottiner passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pallotti Haus Friedberg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen
Informiere dich über die gängigen Gerichte und Kochtechniken, die in der Gastronomie verwendet werden. Sei bereit, deine Kreativität und Leidenschaft für das Kochen zu demonstrieren, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst.
✨Teamkommunikation betonen
Da eine einwandfreie Kommunikation innerhalb des Teams wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Konflikte konstruktiv lösen kannst.
✨HACCP-Bestimmungen verstehen
Mach dich mit den HACCP-Bestimmungen vertraut und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität in der Lebensmittelverarbeitung.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Da die Stelle Schichtarbeit und Wochenenddienste umfasst, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch zu unkonventionellen Zeiten zu arbeiten, betonen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen des Jobs.