Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und verbessere täglich die medizinische Versorgung unserer kleinen Patienten.
- Arbeitgeber: Eine traditionsreiche Fachtierarztpraxis mit über 50 Jahren Erfahrung in der Tiermedizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer leidenschaftlichen Gemeinschaft, die Tiere liebt und ihnen hilft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Facharztausbildung in Internistik haben und tiermedizinische Leidenschaft mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind nur noch 3 Tage möglich – verpasse nicht deine Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir sind eine private Fachtierarztpraxis für Kleintiere und haben mehr als 50 Jahre Tradition in höchstwertiger Medizin und Pflege; unser vorheriger Name war Tierklinik Leonding.
Wuff + Miau = WOW. Wir verbinden Arbeit mit Leidenschaft.
WIR SUCHEN SUPERHELDEN/INNEN DER INTERNISTIK
Sie sind bereit, Ihr Niveau täglich zu verbessern.
(Noch 3 Tage zum Bewerben!) Oberarzt/oberärztin FürInternistik (w/m/d) Arbeitgeber: Fachtierarzt für Kleintiere Leonding Dr. HollerKG
Kontaktperson:
Fachtierarzt für Kleintiere Leonding Dr. HollerKG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Noch 3 Tage zum Bewerben!) Oberarzt/oberärztin FürInternistik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Tiermedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Tradition der Praxis verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Internistik vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Tiermedizin unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Tiermedizin! Teile deine Motivation und warum du gerade in dieser Praxis arbeiten möchtest. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Noch 3 Tage zum Bewerben!) Oberarzt/oberärztin FürInternistik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Oberarzt/Oberärztin in der Internistik wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Tiermedizin und deine Erfahrungen in der Internistik hervorhebt. Zeige, warum du die perfekte Ergänzung für das Team bist.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen enthält. Betone deine Fähigkeiten in der Internistik und deine Erfolge in vorherigen Positionen.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachtierarzt für Kleintiere Leonding Dr. HollerKG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position in der Internistik handelt, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosen, Behandlungsplänen und aktuellen Trends in der Tiermedizin vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für die Kleintiermedizin.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Leidenschaft
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Tiermedizin und wie du diese in die Praxis einbringen kannst. Deine Begeisterung für die Arbeit mit Tieren sollte deutlich werden, da das Team nach Superhelden sucht, die ihre Leidenschaft teilen.
✨Stelle Fragen zur Praxis und zum Team
Zeige Interesse an der Praxis, indem du Fragen zu den Arbeitsabläufen, dem Team und der Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.
✨Kleide dich professionell und angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit sowohl professionell als auch praktisch ist. In einer Tierarztpraxis ist es wichtig, einen guten Eindruck zu hinterlassen, während du gleichzeitig zeigst, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.