Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du stellst Bauteile und Baugruppen für Maschinen her und montierst sie.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit modernster Technik.
  • Mitarbeitervorteile: IHK Abschluss, geregelte Arbeitszeiten, Firmenfitness und spannende Firmenveranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit neuester Technik an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter (erweiterter) Realschulabschluss in Deutsch, Mathe und Naturwissenschaften mindestens Note 3.
  • Andere Informationen: Berufsschule in Blockphasen am Technischen Bildungszentrum Bremen Mitte.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d). Als Industriemechaniker (w/m/d) gehörst du zu den Spezialisten für die Technik. Du stellst Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her. Anhand von technischen Zeichnungen fertigen Industriemechaniker Bauteile zu Baugruppen und montieren diese wiederum zu Maschinen und Anlagen. Die Bauteile werden maschinell und manuell bearbeitet. Bei der maschinellen Bearbeitung kommen sowohl konventionelle als auch CNC-Werkzeugmaschinen zum Einsatz. Industriemechaniker mit der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau überprüfen Baugruppen direkt bei ihrer Fertigstellung ebenso wie die fertig montierten Maschinen an Prüfständen auf ihre Funktion hin und nehmen sie danach in Betrieb. Darüber hinaus führen sie regelmäßige Inspektionen durch und warten die Maschinen.

Unsere Anforderungen an Dich:

  • Guter (erweiterter) Realschulabschluss
  • Deutsch, Mathematik, Naturwissenschaften mindestens Note 3
  • Spaß und Interesse am Umgang mit modernster Technik
  • ausgeprägtes Verständnis für technische und logische Zusammenhänge
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick

Darauf kannst Du Dich bei uns freuen:

  • IHK Abschluss
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Firmenfitness
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Firmenveranstaltungen
  • Berufsschule

Der Berufsschulunterricht findet in Blockphasen (1 Woche Schule, 2 Wochen im Betrieb) am Technischen Bildungszentrum Bremen Mitte (TBZ) statt.

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Heino Ilsemann GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine hervorragende Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einem innovativen Umfeld, das auf modernste Technik setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von geregelten Arbeitszeiten, Firmenfitness und regelmäßigen Veranstaltungen, die den Teamgeist stärken. Zudem unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch praxisnahe Schulungen am Technischen Bildungszentrum Bremen Mitte, sodass du optimal auf deine Karriere vorbereitet wirst.
H

Kontaktperson:

Heino Ilsemann GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Industrie verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an modernen Werkzeugmaschinen und CNC-Technik.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem technischen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Technik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Zeichnungen und Maschinen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften
Fähigkeit zur Arbeit mit technischen Zeichnungen
Erfahrung im Umgang mit CNC-Werkzeugmaschinen
Prüf- und Inspektionsfähigkeiten
Montagefähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Interesse an moderner Technik
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Industriemechanikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Stärken in Mathematik, Naturwissenschaften und technischem Verständnis.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und deine handwerklichen Fähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heino Ilsemann GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und Maschinenbau zu beantworten. Zeige dein Interesse an moderner Technik und erkläre, wie du technische Zusammenhänge verstehst.

Praktische Fähigkeiten betonen

Erwähne deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Werkzeugmaschinen, sowohl konventionell als auch CNC. Wenn möglich, bringe Beispiele aus Praktika oder Projekten mit.

Mathematik und Naturwissenschaften hervorheben

Da gute Noten in Mathematik und Naturwissenschaften gefordert sind, sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Fächern zu demonstrieren. Du könntest auch erklären, wie du diese Fächer in der Praxis anwendest.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und stelle eigene Fragen zur Ausbildung. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position als Industriemechaniker.

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
Heino Ilsemann GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>