Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden, erstelle Auftragsunterlagen und bearbeite Reklamationen.
- Arbeitgeber: Wurzbacher GmbH ist ein wachsendes Unternehmen im Groß- und Außenhandel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, selbständige Projekte und regelmäßige Schulungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team mit direktem Draht zur Geschäftsführung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder höher, Interesse am Handel und Teamgeist.
- Andere Informationen: Teilnahme an Seminarwochen zur Vertiefung des Fachwissens über Holz.
Wir wachsen stetig mit unseren Aufgaben und suchen engagierte, verantwortungsbewusste Auszubildende.
Deine Aufgaben:
- Beraten von Kunden
- Erstellen von Auftragsunterlagen
- Abwickeln von Kundenreklamationen
- Bearbeiten und Kontrollieren der im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge
- Regelmäßiger Besuch der Berufsschule
Deine Voraussetzungen:
- Guter Realschulabschluss, Fachoberschulreife, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Abitur
- Spaß am Handel
- Hohes Interesse an kaufmännischen Themen
- Die offene Kommunikation mit Menschen
- Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
Wir bieten Dir:
- selbständige Projektarbeiten
- schnelle Übernahme eigener Verantwortungsbereiche
- Trainings zur Kommunikation, Organisation und Verkauf
- direkter Draht zur Geschäftsführung
- Verarbeitungsschulungen zu Produkten durch Handwerks-Profis
- Produktschulungen durch die Industrie
- Schulungen zu betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und unternehmensspezifischen Themen durch Geschäftsführer
- regelmäßige Feedback-Gespräche
- Zeugnisgeld für Notendurchschnitt besser als 2,0
- Kernarbeitszeiten / flexible Arbeitszeiten innerhalb unserer Öffnungszeiten
Neben der Ausbildung am Arbeitsplatz und in der Schule, investiert Wurzbacher zusätzlich in das spezifische Fachwissen seiner Mitarbeiter. Die Auszubildenden nehmen an Seminarwochen in Holzfachschulen teil. Hier lernen sie den Werkstoff Holz von Grund auf mit all seinen Facetten und Eigenarten kennen, so dass sie für den Vertrieb und die Beratung der Kunden ideal vorbereitet sind und durch Fachkompetenz überzeugen können. Neben dem Fachwissen wird außerdem die Persönlichkeitsentwicklung und das Auftreten im Kundengespräch durch Verkaufs-Trainings mit Top-Referenten gefördert. Abiturienten können sich auch für das Abiturienten-Programm, das die Weiterbildung zum Handelsfachwirt (IHK) inkludiert, bewerben.
Bewirb Dich für eine Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) bei der Wurzbacher GmbH Arbeitgeber: Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V.
Kontaktperson:
Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bewirb Dich für eine Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) bei der Wurzbacher GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wurzbacher GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den angebotenen Dienstleistungen hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Kundenkontakt und deinem Teamgeist. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei Wurzbacher tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Einsatzbereitschaft während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei pünktlich zu Terminen, stelle Fragen und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bewirb Dich für eine Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) bei der Wurzbacher GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Wurzbacher GmbH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Wurzbacher GmbH und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement klar darlegen. Betone Deine Begeisterung für den Handel und Deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Kundenberatung wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen im kaufmännischen Bereich hervor, die Deine Eignung unterstreichen.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege Dir, wie Du Deine Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit am besten präsentieren kannst. Informiere Dich auch über typische Aufgaben in der Ausbildung, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V. vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Wurzbacher GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen, Deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.