Ausbildung Tischler/in (m/w/d)

Ausbildung Tischler/in (m/w/d)

Viersen Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde kreativ als Tischler*in und arbeite mit Holz und anderen Materialien.
  • Arbeitgeber: Die LVR-Klinik Viersen bietet eine sichere Ausbildung in einem unterstützenden Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub und Gesundheitskurse.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem kreativen Umfeld mit wertschätzender Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Interesse an handwerklichen Tätigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Initiativbewerbungen sind jederzeit willkommen, auch vor offizieller Ausschreibung.

Deine Aufgaben

Wenn du eine Ausbildung als Tischler*in bei uns starten möchtest, solltest du kreativ und sorgfältig sein und außerdem handwerkliches Geschick mitbringen. Aktiv eingesetzt wirst du im Bereich von Möbel-, Küchen-, Fenster-, Trocken- und Akustikbau in allen drei LVR-Kliniken. Bei deiner täglichen Arbeit wirst du es mit verschiedenen Holzbearbeitungsmaschinen, leichten Handmaschinen, bspw. einer Oberfräse, sowie schweren Maschinen zu tun haben. Diese sind stationär aber teilweise auch computergesteuert, sodass dir die Arbeit erleichtert wird. Neben Holz hast du es auch mit anderen Materialien wie Kunststoff, Metall und Glas zu tun. Innerhalb der Berufsschule beschäftigst du dich mit den Fächern Werken/Technik, Mathematik oder Physik/Chemie (bezogen auf die Auswahl und Verarbeitung von Materialien).

Was wir dir bieten

  • Sicherer Arbeitsplatz und Tarifliche Bezahlung (TVöD)
  • Wertschätzung: du bist uns als Mensch und Auszubildende/-r sehr wichtig
  • Eine*n speziell geschulten Ausbilder*in, der/die dich unterstützt und fördert
  • Eine 38,5 Stundenwoche (Mo bis Mi von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr, Do bis 15.30 Uhr und Fr bis 15.00 Uhr)
  • Jahressonderzahlung zu Weihnachten
  • 30 Tage Urlaub plus Brauchtumstag (bspw. Rosenmontag) und Betriebsausflug
  • Gesundheits- und Sportkurse bspw. Yoga oder Kurse für Achtsamkeit
  • Kantine zu günstigen Preisen
  • Günstiges Wohnen im Personalwohnheim
  • Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich

Das bringst du mit

  • Mittlere Reife, mindestens Note befriedigend in den Fächern Mathematik und Deutsch
  • Begabung und Interesse an handwerklichen Tätigkeiten
  • Hohe körperliche Belastbarkeit und gute Auffassungsgabe
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Kreativität
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und freundlicher Umgang mit Kund*innen und Patient*innen
  • Spaß und Freude an einer Tätigkeit im Team

Auswahl und Bewerbungsfristen

Das Online-Auswahlverfahren startet in der Regel im Januar eines Jahres. Du kannst dich aber gerne schon im Laufe des Jahres mit dem Hinweis: "Bitte berücksichtigen Sie meine Bewerbung für den Ausbildungsbeginn XY" initiativ bewerben. Sobald die Stelle offiziell ausgeschrieben ist, berücksichtigen wir dann deine Bewerbung automatisch. Solltest du in der Zwischenzeit bereits eine andere Ausbildungsstelle gefunden haben, bitten wir dich um eine kurze Nachricht.

Die LVR-Klinik Viersen als Ausbildungsträger

Die technische Abteilung ist zuständig für die Aufrechterhaltung der LVR-Klinikbetriebe in Viersen und Mönchengladbach aus technischer Sicht, inkl. der Energieversorgung, mannigfaltiger Bauinstandhaltungs- und Baumaßnahmen. Zum Team gehören Handwerker*innen, Techniker*innen, Ingenieur*innen und kaufmännische Angestellte. Dein Ausbildungsträger ist die LVR-Klinik Viersen.

Ausbildung Tischler/in (m/w/d) Arbeitgeber: LVR-Kliniken Viersen, Mönchengladbach und Orthopädie Viersen

Die LVR-Klinik Viersen bietet dir als Auszubildende/r im Tischlerhandwerk eine hervorragende Möglichkeit, deine Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld zu entfalten. Mit tariflicher Bezahlung, einer 38,5 Stundenwoche und zahlreichen Zusatzleistungen wie Gesundheitskursen und einem Betriebsausflug, schätzt das Unternehmen seine Mitarbeiter und fördert deren persönliche sowie berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einem sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Klinik, die dir nicht nur ein angenehmes Arbeitsklima, sondern auch günstige Wohnmöglichkeiten bietet.
L

Kontaktperson:

LVR-Kliniken Viersen, Mönchengladbach und Orthopädie Viersen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Tischler/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Holz- und Werkstoffe, die in der Tischlerei verwendet werden. Ein gutes Verständnis für Materialien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Kreativität zu zeigen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Tischlerwerkstätten oder Messen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Maschinen und Werkzeuge beziehen könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an den Technologien, die in der Tischlerei eingesetzt werden.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Workshops, die deine kreativen Fähigkeiten fördern. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Tischler/in (m/w/d)

Kreativität
Handwerkliches Geschick
Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen
Kenntnisse in der Verarbeitung von Holz, Kunststoff, Metall und Glas
Mathematische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Hohe körperliche Belastbarkeit
Freundlicher Umgang mit Kund*innen und Patient*innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die LVR-Klinik Viersen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die LVR-Klinik Viersen und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die Ausbildung als Tischler/in zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Tischler/in klar darlegen. Betone deine Kreativität, handwerkliches Geschick und dein Interesse an den verschiedenen Materialien, mit denen du arbeiten wirst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Deutsch, sowie praktische Erfahrungen im handwerklichen Bereich hervor.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Denke darüber nach, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Bereite Antworten vor, die deine Fähigkeiten, Erfahrungen und deine Begeisterung für die Tischlerei unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Kliniken Viersen, Mönchengladbach und Orthopädie Viersen vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Ausbildung als Tischler*in handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Holz und anderen Materialien demonstrieren kannst.

Zeige deine Kreativität

Kreativität ist ein wichtiger Bestandteil der Tischlerei. Bereite Beispiele vor, die deine kreativen Ideen und Lösungen in früheren Projekten zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Informiere dich über die LVR-Klinik Viersen

Mach dich mit der LVR-Klinik Viersen und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Klinik und ihrer Arbeit hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und motiviert bist.

Betone Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden betreut hast.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>