Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Nottuln Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen und Produktionsanlagen, Installation neuer Anlagen.
  • Arbeitgeber: Ein modernes, nachhaltiges Familienunternehmen mit 190 engagierten Mitarbeitenden in Nottuln.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, gratis Deutschlandticket, Bücherzuschuss, frühe Feierabende und Teamevents.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit tollen Kollegen und hervorragenden Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur, handwerkliches Geschick und Begeisterung für Technik.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und ein partnerschaftliches Betriebsklima.

DEINE AUSBILDUNG BEI UNS

Mit 190 engagierten Mitarbeitenden produzieren wir am Standort Nottuln Klinker, aus denen faszinierende Bauprojekte europaweit entstehen. Du begeisterst dich für Technik und hast handwerkliches Geschick? Dann starte deine Berufslaufbahn bei uns mit einer Ausbildung in der mechanischen Instandhaltung! Anschließend bist du Profi in den Bereichen Planung, Montage, Erweiterung, Optimierung, Wartung und Reparatur von Industrieanlagen. Du sorgst dafür, dass die Maschinen rund laufen und bist bei Störungen schnell helfend zur Stelle.

DAS BIETEN WIR DIR

  • Ausbildungsvergütung nach Tarif mit Sonderzulagen
  • Prämie bei guter Abschlussprüfung
  • gratis Bus und Bahn fahren mit dem „Deutschlandticket“
  • Bücher- und Lernmittelzuschuss von 300 €
  • erstklassige Ausbildung in einem modernen, innovativen und nachhaltigkeitsorientierten Familienunternehmen
  • früher Feierabend, dank früher und geregelter Arbeitszeiten
  • super KollegInnen und ein partnerschaftliches Betriebsklima
  • regelmäßige Teamevents und Mineralwasser aufs Haus
  • sehr gute Übernahmechancen

DEINE AUFGABEN

  • Maschinen, Produktionsanalagen und betriebstechnische Einrichtungen warten und instand halten
  • Durchführung von Reparaturarbeiten
  • Installation neuer Anlagen, Umbauten und Erweiterungen
  • Neuanfertigungen von Anlagen bzw. Anlagenteilen

DAS BRINGST DU MIT

  • deinen Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
  • handwerkliches Interesse und Geschick
  • Begeisterung für Technik und mechanisch-technisches Verständnis
  • genaue und zuverlässige Arbeitsweise
  • Flexibilität, Neugierde und Einsatzbereitschaft
  • Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Hagemeister GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber in Nottuln bieten wir dir eine erstklassige Ausbildung zum Industriemechaniker/in in einem innovativen und nachhaltigen Familienunternehmen. Unsere engagierten Mitarbeitenden sorgen für ein partnerschaftliches Betriebsklima, regelmäßige Teamevents und hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung. Zudem profitierst du von einer tariflichen Ausbildungsvergütung, einem Zuschuss für Lernmittel sowie der Möglichkeit, kostenlos mit dem Deutschlandticket zu fahren.
H

Kontaktperson:

Hagemeister GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an mechanischen Systemen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei uns bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Neugierde
Einsatzbereitschaft
Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein
Montagefähigkeiten
Wartungskenntnisse
Reparaturfähigkeiten
Planungsfähigkeiten
Optimierungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Werte, die das Unternehmen vertritt.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Industriemechaniker/in passen. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen und Praktika zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Technik begeistert. Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles gut formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hagemeister GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und mechanischen Abläufen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, wie du in der Vergangenheit handwerkliche Fähigkeiten angewendet hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Betriebsklima passt.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Industriemechanikers und stelle gezielte Fragen zur Ausbildung. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Pünktlichkeit und Auftreten

Erscheine pünktlich und kleide dich angemessen für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
Hagemeister GmbH & Co. KG
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>