Sozialarbeiter*in (m/w/d) / Sozialpädagog(e)*in(m/w/d)
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter*in (m/w/d) / Sozialpädagog(e)*in(m/w/d)

Sozialarbeiter*in (m/w/d) / Sozialpädagog(e)*in(m/w/d)

Siegen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Familien im Pflegekinderdienst durch Beratung und Begleitung.
  • Arbeitgeber: SkF Siegen e.V. ist eine wichtige soziale Institution, die Menschen in Not hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Bike-Leasing und ein motiviertes Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und Familien und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Abschlüsse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beim SkF Siegen e.V. ist ab sofort im Fachbereich Pflegekinderdienst, eine Teilzeitstelle mit 29,25 Stunden/Woche als Sozialarbeiter*in (m/w/d) / Sozialpädagog(e)*in (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Der SkF Siegen e.V. ist im sozialen Bereich eine wichtige Stütze für die Gesellschaft. Er unterstützt Menschen in Not und bietet Beratung und Begleitung in vielfältigen Lebenslagen an. Die Arbeit des SkF in Siegen wird getragen von einem hohen fachlichen Anspruch, der sichere Räume schafft, in denen Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien, unabhängig von ihrer Nationalität, Geschlecht, Religionszugehörigkeit und finanzieller Lage, offene und wertschätzende Begegnung und Hilfestellung erfahren.

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung beim Aufbau eines selbstständigen Pflegekinderdienstes
  • Anwerbung und Überprüfung von Pflegestellen, Vermittlung von Kindern in Pflegestellen sowie fachliche Begleitung des Pflegekindes und der Pflegestelle
  • Einsatz und Begleitung von erzieherischen Hilfen in Pflegestellen
  • Durchführung von Akutunterbringungen in Pflegestellen
  • Begleitung von Umgangskontakten mit leiblichen Eltern und anderen Bezugspersonen
  • Durchführung der Hilfeplanung gem. § 36 SGB VIII
  • Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
  • Planung und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen bzw. Qualifizierungsmaßnahmen für Pflegeeltern
  • Teilnahme an Pflegeelternkreisen und Arbeitskreisen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozial-/Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung (Diplom- bzw. Bachelor-Abschluss) oder vergleichbare Abschlüsse
  • Fahrerlaubnis Typ B, verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke einzusetzen
  • Teilnahme an Bereitschafts-/Rufbereitschaftsdiensten

Ihr Profil:

  • Erfahrungen im Bereich des Pflegekinderdienstes und/oder im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • Kenntnisse aus dem Bereich der Entwicklungspsychologie, der Bindungstheorie und der systemischen Familienarbeit
  • Strukturierte, zielorientierte, eigenverantwortliche und termingerechte Arbeitsweise
  • Kenntnisse im Bereich des Kinder- und Jugendhilferechts SGB VIII und KJSG sowie Landeskinderschutzgesetz NRW, des FamFG, des BGB sowie verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
  • Soziale und kommunikative Kompetenz, Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur kollegialen Beratung und Fortbildung
  • Sicherer Umgang mit den Standard-Office-Produkten
  • Kenntnisse über die Fachanwendung JUGIS (Jugendamtsinformationssystem) wären wünschenswert

Dafür bieten wir:

  • einen interessanten Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten, bei dem man offen für konstruktive Vorschläge und Neuerungen ist
  • ein motiviertes Team, in dem das Miteinander großgeschrieben wird
  • eine attraktive Vergütung nach den AVR Caritas (entspricht TVöD)
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie bis zu 2 Regenerationstage (je nach Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit)
  • regelmäßige Teamsupervisionen
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Bike-Leasing
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, unterstützt durch mobiles Arbeiten und Telearbeitsplätze
  • ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm

Wir wünschen uns einen aufgeschlossenen Menschen, der gut in unser Team im Pflegekinderdienst passt und neben Verantwortungsbewusstsein und Integrität über ein freundliches und empathisches Auftreten verfügt. Wenn Sie Lust auf ein spannendes Arbeitsfeld haben, engagiert und gut strukturiert sind, wenn Sie Menschen wertschätzend und interessiert gegenübertreten und sich mit unserem christlich geprägten Selbstverständnis identifizieren, dann sind Sie bei uns richtig.

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Internetpräsenz unter www.skf-siegen.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an den Geschäftsführer des SkF Siegen e.V., Herrn Wolfgang Langenohl, Häutebachweg 5 in 57072 Siegen, Tel. 0271/23252-21 bewerbung@skf-siegen.de www.skf-siegen.de

Sozialarbeiter*in (m/w/d) / Sozialpädagog(e)*in(m/w/d) Arbeitgeber: SkF Siegen e.V.

Der SkF Siegen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Bereich bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem umfangreichen Fortbildungsprogramm und einer attraktiven Vergütung nach den AVR Caritas fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem wird hier Wert auf ein respektvolles Miteinander gelegt, was die Arbeit im Pflegekinderdienst besonders bereichernd macht.
S

Kontaktperson:

SkF Siegen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in (m/w/d) / Sozialpädagog(e)*in(m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Kommilitonen oder Bekannten, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den SkF Siegen e.V. und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder bei der Vorstellung, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Pflegekinderdienst vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In sozialen Berufen ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und sich an verschiedene Situationen anzupassen. Bereite dich darauf vor, dies in einem Gespräch zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in (m/w/d) / Sozialpädagog(e)*in(m/w/d)

Fachkenntnisse in Sozialer Arbeit
Kenntnisse der Entwicklungspsychologie
Vertrautheit mit Bindungstheorie
Erfahrungen im Pflegekinderdienst
Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII, KJSG)
Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikative Kompetenz
Flexibilität und Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Konfliktfähigkeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Bereitschaft zur kollegialen Beratung
Sicherer Umgang mit Standard-Office-Produkten
Kenntnisse über JUGIS (Jugendamtsinformationssystem) wünschenswert
Empathisches Auftreten
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des SkF Siegen e.V. gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich der Sozialen Arbeit sowie relevante Praktika oder berufliche Stationen, die mit dem Pflegekinderdienst in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des SkF Siegen e.V. passt und welche Werte dir wichtig sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SkF Siegen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Pflegekinderdienst und der Kinder- und Jugendhilfe. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Stelle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen empathisch und lösungsorientiert handeln würdest.

Informiere dich über den SkF Siegen e.V.

Mache dich mit der Mission und den Werten des SkF Siegen e.V. vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit deren christlich geprägtem Selbstverständnis identifizieren kannst und bereit bist, in einem Team zu arbeiten, das diese Werte teilt.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen regelmäßige Fortbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.

Sozialarbeiter*in (m/w/d) / Sozialpädagog(e)*in(m/w/d)
SkF Siegen e.V.
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>