Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Werkzeuge herzustellen, zu reparieren und zu verbessern – ein spannender Einstieg in die Technik!
- Arbeitgeber: Eaton ist ein internationales Unternehmen, das sich auf Energieversorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine wertgestützte Unternehmenskultur, Trainingsprogramme und wettbewerbsfähige Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung leistet und deine Talente fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, handwerkliches Geschick und ein guter Schulabschluss sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld!
Werkzeugmechaniker (m/w/d) sind darauf spezialisiert, Werkzeuge herzustellen, zu reparieren und zu verbessern. Innerhalb der Eaton Firmengruppe werden die Fachrichtungen Stanz- und Umformtechnik oder Formentechnik angeboten. Nach dem ersten Ausbildungsjahr erfolgt der Einsatz in den verschiedenen Abteilungen des Betriebes. Besonders durch den guten Maschinenpark und die qualifizierten Ausbilder erfolgt eine optimale Vorbereitung auf den späteren Einsatz im Berufsleben.
Ausbildungsinhalte:
- Herstellen und Warten von Werkzeugen durch Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen und Erodieren
- Montieren und Verbinden von Bauteilen durch Verschrauben und Verstiften
- Dokumentation von Material, Ersatzteilen und Prüfungen
- Planen von Arbeitsabläufen, Auftragsabwicklung und Materialbereitstellung
- Erstellen von CNC-Programmen für Werkzeugmaschinen
Was Eaton Ihnen bietet:
- Die wertgestützte Kultur eines gewachsenen, internationalen Unternehmens, in dem jeder Einzelne zählt und einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung der Welt leistet
- Trainings- und Förderprogramme, um Talente auf jedem Level und in jedem Bereich zu erkennen und in ihrer Entwicklung zu unterstützen
- Wettbewerbsfähige Vergütung und Sonderleistungen
Was Sie mitbringen sollten:
- Interesse an technischen und physikalischen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick, logisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
- Guter Schulabschluss und Englischkenntnisse
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an AusbildungGummersbach@eaton. Bitte denken Sie daran, sich in Ihrer Bewerbung auf Ausbildung zu beziehen.
Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Eaton Industries GmbH
Kontaktperson:
Eaton Industries GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen, die Eaton anbietet, wie Stanz- und Umformtechnik oder Formentechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein spezifisches Interesse an einer dieser Richtungen hast und erkläre, warum sie dich anspricht.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Ausbildungsinhalten zu stellen, insbesondere zu den praktischen Tätigkeiten wie Feilen, Bohren und CNC-Programmierung. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft in deinem Gespräch. Du könntest konkrete Situationen aus der Schule oder früheren Praktika nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Eaton: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Eaton Firmengruppe. Verstehe ihre Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung als Werkzeugmechaniker.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung und deine Motivation darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick, um zu zeigen, dass du gut zur Stelle passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse bei, einschließlich deines Schulabschlusses und eventuell relevanter Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass sie gut lesbar und ordentlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eaton Industries GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen und physikalischen Zusammenhängen zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen ein.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die du selbst angefertigt hast. Dies kann deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die gut mit anderen zusammenarbeiten können.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist.