Ausbildung als Mediengestalter/in Bild und Ton
Ausbildung als Mediengestalter/in Bild und Ton

Ausbildung als Mediengestalter/in Bild und Ton

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Produziere Filme, Musikvideos und mehr – alles in einer Person!
  • Arbeitgeber: Akademie der media – dein Sprungbrett in die Medienwelt.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung mit tollen Projekten und Fachhochschulreife.
  • Warum dieser Job: Werde kreativ in einem dynamischen Team und forme die Zukunft der Medien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Teamfähigkeit und Interesse an digitalen Medien sind ein Muss.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach online oder per Post – wir freuen uns auf dich!

Aufgaben ...uuund ACTION! Filme, Werbespots, Dokus, Musikvideos, Hörbücher, 3D Animationen und Fernsehsendungen produzieren und das alles in einer Person. Die Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton an der Akademie der media macht das möglich! Die Kamera ist startklar, die Mikros sind richtig eingestellt und das Licht ist perfekt – während Deiner Ausbildung tauchst Du in die Welt der Film- und Musikmacher ein. Du bist für die Bild- und Tonproduktion zuständig. Dabei lernst Du die Herstellung von Konzepten und Kalkulation bis hin zum fertigen Produkt – auf Wunsch sogar mit Fachhochschulreife inbegriffen. Du bist in der Produktion, im Schnitt, in der Vertonung und Postproduktion tätig.

Ausbildungsverlauf:

  • einjährige Grundausbildung
  • sechsmonatiges Betriebspraktikum
  • Vertiefung und Fachspezifischer Unterricht inkl. Zwischenprüfung
  • 12-monatiges Betriebspraktikum
  • Prüfungsvorbereitung und Prüfungsphase (inkl. IHK-Prüfung)

Das solltest Du mitbringen: Du bist kreativ, teamfähig, belastbar und flexibel? Du begeisterst Dich für Technik und hast Interesse an den digitalen Medien? Du willst eine Ausbildung mit tollen Projekten und viel Praxisbezug? Dann bist Du bei uns genau richtig! Mach Deinen Karriereschritt zu Deinem Traumberuf mit einer Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton!

So bewirbst Du Dich bei uns: Bewirb Dich unverbindlich per Klick auf den Button „Jetzt online bewerben“ oben auf dieser Seite oder auch postalisch oder per Mail.

Ausbildung als Mediengestalter/in Bild und Ton Arbeitgeber: Akademie der media GmbH

Die Akademie der media ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine praxisnahe Ausbildung als Mediengestalter/in Bild und Ton bietet, sondern auch ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld in einer dynamischen Branche. Hier profitierst Du von einer umfassenden Betreuung durch erfahrene Fachkräfte, vielfältigen Projekten und der Möglichkeit, Deine Fähigkeiten in einem modernen Studio auszubauen. Zudem fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Netzwerk in der Medienlandschaft.
A

Kontaktperson:

Akademie der media GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Mediengestalter/in Bild und Ton

Tip Nummer 1

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Mediengestaltern und Fachleuten der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn oder Instagram sind ideal, um deine Arbeiten zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Film- und Medienveranstaltungen oder Workshops. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Mentoren treffen, die dir bei deiner Karriere helfen können.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten umfasst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren. Ein starkes Portfolio kann den Unterschied machen!

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Medienbranche informierst. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Mediengestalter/in Bild und Ton

Kreativität
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Technisches Verständnis
Interesse an digitalen Medien
Kenntnisse in Bild- und Tonproduktion
Fähigkeit zur Konzeptentwicklung
Projektmanagement
Erfahrung mit Schnittsoftware
Grundkenntnisse in 3D-Animation
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte ein kreatives Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Kreativität widerspiegeln. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Ausbildung an. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im Bereich Mediengestaltung, und hebe Deine technischen Fähigkeiten hervor.

Portfolio erstellen: Falls möglich, erstelle ein Portfolio Deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Bild und Ton. Dies kann Videos, Grafiken oder andere kreative Projekte umfassen, die Deine Fähigkeiten demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie der media GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Kameratechnik, Schnittsoftware und Audioproduktion vorbereiten. Zeige, dass Du mit den gängigen Tools vertraut bist und ein Verständnis für die technischen Aspekte der Medienproduktion hast.

Präsentiere Deine kreativen Projekte

Bringe Beispiele Deiner bisherigen Arbeiten mit, sei es in Form von Videos, Animationen oder anderen Medienprojekten. Dies zeigt nicht nur Deine Kreativität, sondern auch Dein Engagement und Deine praktischen Fähigkeiten in der Mediengestaltung.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

In der Medienproduktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Dich darauf vor, Beispiele aus Deiner Vergangenheit zu nennen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone auch Deine Flexibilität und Belastbarkeit, da die Arbeit in diesem Bereich oft unvorhersehbare Herausforderungen mit sich bringt.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem Du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen Du arbeiten wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass Du motiviert bist und aktiv an Deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Ausbildung als Mediengestalter/in Bild und Ton
Akademie der media GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>