Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und trainiere Mitarbeiter im Bereich Gesundheitsmanagement für ein besseres Arbeitsumfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich der Schieneninfrastruktur mit 2.500 Mitarbeitern in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit am Arbeitsplatz und trage zu einem positiven Arbeitsklima bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im psychosozialen Bereich ist erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine starke Unternehmensgruppe mit rund 2.500 Mitarbeitenden an 18 Standorten in Deutschland und Europa. Gemeinsam gestalten wir Europas Bahninfrastruktur und bringen diese voran. Als Systemlieferant für schienengebundene Mobilität schaffen wir täglich neue Verbindungen.
Psychosozialer Berater / Trainer im betrieblichen Gesundheitsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: SPITZKE SE Karriere
Kontaktperson:
SPITZKE SE Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychosozialer Berater / Trainer im betrieblichen Gesundheitsmanagement (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Gesundheitsmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit psychosozialer Beratung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über unsere Unternehmensgruppe und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision von StudySmarter verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für psychosoziale Berater gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen deine Begeisterung für das betriebliche Gesundheitsmanagement durchscheinen. Teile deine Ideen, wie du das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördern und die Unternehmenskultur verbessern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychosozialer Berater / Trainer im betrieblichen Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des psychosozialen Beraters/ Trainers im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position wichtig sind. Füge auch Weiterbildungen oder spezielle Trainings im Bereich Gesundheitsmanagement hinzu.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPITZKE SE Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Rolle als psychosozialer Berater umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich psychosoziale Beratung oder Training durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als psychosozialer Berater ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und aktiv zuzuhören, um deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu demonstrieren.