Duales Studium Informatik - Informationstechnik (m/w/d) (2025)
Duales Studium Informatik - Informationstechnik (m/w/d) (2025)

Duales Studium Informatik - Informationstechnik (m/w/d) (2025)

Tettnang Duales Studium Kein Home Office möglich
ifm-Unternehmensgruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Computergrafik, Netztechnik und Software-Engineering.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Übernahme, Weiterbildung, Auslandsmöglichkeiten und finanzielle Prämien.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit spannenden Projekten und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Deltaprüfung.
  • Andere Informationen: Bachelorarbeit in einem betriebsspezifischen Thema.

Das bringen wir dir bei:

  • Die Schwerpunkte des Studiengangs:
  • Computergrafik
  • Kommunikations- und Netztechnik
  • Objektorientiertes Software-Engineering
  • Netzmanagement
  • Sprach- und Wissensverarbeitung
  • Verteilte Systeme
  • Anfertigen der Bachelorarbeit in einem betriebsspezifischen Themengebiet
  • Das bringst du mit:

    • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife inkl. Bescheinigung über die bestandene Deltaprüfung.

    Das bieten wir dir:

    • In der Regel übernehmen wir alle Auszubildenden & Studenten in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
    • Unsere erfahrenen Ausbilder sind immer für dich da, wenn du sie brauchst.
    • Durch gemeinsame Projekte mit anderen Azubis gestaltest du deine Ausbildung mit.
    • Gezielte Weiterbildungsmaßnahmen, die dich während Deiner Ausbildung unterstützen.
    • Gegebenenfalls Möglichkeit eines Auslandaufenthaltes.
    • Urlaubs-, Weihnachtsgeld und Prämie.
    • Fahrtkostenzuschuss.

    Duales Studium Informatik - Informationstechnik (m/w/d) (2025) Arbeitgeber: ifm-Unternehmensgruppe

    Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im dualen Studium Informatik - Informationstechnik nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch die Möglichkeit, nach dem Abschluss in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden. Mit einem unterstützenden Team erfahrener Ausbilder und gezielten Weiterbildungsmaßnahmen fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung in einer dynamischen und innovativen Arbeitsumgebung. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie der Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes, was dein Studium bei uns besonders wertvoll macht.
    ifm-Unternehmensgruppe

    Kontaktperson:

    ifm-Unternehmensgruppe HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik - Informationstechnik (m/w/d) (2025)

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die neuesten Trends in der Informatik und Informationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Computergrafik, Netztechnik und Software-Engineering hast.

    Tip Nummer 2

    Netzwerke sind wichtig! Besuche Messen oder Veranstaltungen im Bereich Informatik, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir helfen, mehr über die Branche zu erfahren und möglicherweise einen Fuß in die Tür zu bekommen.

    Tip Nummer 3

    Nutze Online-Plattformen, um deine Programmierkenntnisse zu verbessern. Plattformen wie GitHub oder Stack Overflow sind großartige Orte, um Projekte zu teilen und von anderen zu lernen. Das zeigt auch dein Engagement für das Fachgebiet.

    Tip Nummer 4

    Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Informatikthemen übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte präsentieren kannst, um deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik - Informationstechnik (m/w/d) (2025)

    Grundkenntnisse in Programmierung
    Verständnis von Computergrafik
    Kenntnisse in Kommunikations- und Netztechnik
    Fähigkeit im objektorientierten Software-Engineering
    Kenntnisse im Netzmanagement
    Vertrautheit mit Sprach- und Wissensverarbeitung
    Verständnis verteilter Systeme
    Analytisches Denken
    Teamfähigkeit
    Selbstorganisation
    Kommunikationsfähigkeiten
    Problemlösungsfähigkeiten
    Interesse an neuen Technologien
    Engagement für kontinuierliches Lernen

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite von StudySmarter an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.

    Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Informatik und Technik sowie relevante Praktika oder Projekte.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Informatik interessierst und was dich an der Ausbildung bei StudySmarter reizt. Gehe auf deine Stärken und Ziele ein.

    Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen und der Text klar und verständlich ist.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifm-Unternehmensgruppe vorbereitest

    Informiere dich über das Unternehmen

    Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über StudySmarter und die angebotenen Programme informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Schwerpunkte des dualen Studiums, um gezielte Fragen stellen zu können.

    Bereite Beispiele vor

    Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Computergrafik, Software-Engineering oder Netztechnik zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das Studium zu untermauern.

    Zeige deine Motivation

    Sei bereit zu erklären, warum du dich für ein duales Studium in Informatik entschieden hast und was dich an der Informationstechnik besonders interessiert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

    Stelle Fragen

    Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten.

    Duales Studium Informatik - Informationstechnik (m/w/d) (2025)
    ifm-Unternehmensgruppe
    ifm-Unternehmensgruppe
    • Duales Studium Informatik - Informationstechnik (m/w/d) (2025)

      Tettnang
      Duales Studium

      Bewerbungsfrist: 2027-03-30

    • ifm-Unternehmensgruppe

      ifm-Unternehmensgruppe

      1000 - 5000
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >