Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheitsdienste, Empfangs- und Pförtnerdienste sowie Objektstreifen.
- Arbeitgeber: Wachsendes Unternehmen in der Sicherheitsbranche mit vielen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: 20,50 € Stundenlohn, bezahlter Urlaub und schnelle Aufstiegsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sichere dir eine Zukunft in einer stabilen Branche mit Weiterbildungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse und einwandfreies Führungszeugnis erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
Arbeitserlaubnis erforderlich. Werden Sie Sicherheitsmitarbeiter/in (m/w/d) und sichere dir deine Zukunft! Jetzt bewerben!
WIR BIETEN IHNEN:
- 20,50 € Stundenlohn
- Bezahlter Urlaub 26-30 Tage
- Schnelle Aufstiegsmöglichkeiten (Einsatzleiter, Objektleiter)
- Trotz Corona ein sicherer Arbeitsplatz
- Fort- und Weiterbildungen
Quereinsteiger (m/w/d) willkommen! Die Securitybranche ist stark wachsend und hat in einigen Bereichen viel zu bieten. Sie sind Quereinsteiger (m/w/d) und verfügen über keine Qualifikationen? Kein Problem! Auch hier haben wir viele Möglichkeiten. Kontaktieren Sie uns einfach.
IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET:
- Werkschutzdienst / Revierdienste / Empfangs- und Pförtnerdienste
- Objektstreifen
- Museumsbewachung
- Flüchtlingsunterkünfte
- Geld-und Werttransport
IHR PROFIL:
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Einwandfreies, polizeiliches Führungszeugnis
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Workzone24
Kontaktperson:
Workzone24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Sicherheitsbranche, in denen du arbeiten könntest. Das Verständnis der unterschiedlichen Aufgaben, wie Werkschutz oder Empfangsdienste, kann dir helfen, gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Sicherheitsmitarbeitern oder Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Fähigkeit zur Konfliktlösung und Stressbewältigung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung für die Sicherheitsbranche unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Flexibilität, insbesondere wenn du Quereinsteiger bist. Betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen, um dich in der Sicherheitsbranche weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sicherheitsmitarbeiter/in darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Sicherheitsbranche wichtig sind, auch wenn du Quereinsteiger bist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie dein polizeiliches Führungszeugnis und Nachweise über Sprachkenntnisse bereit sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Workzone24 vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Sicherheitsbranche und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Sicherheitsmitarbeiter sind Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke wichtig. Bereite Beispiele vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit, das deinem zukünftigen Job entspricht, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Firma, bei der du dich bewirbst. Recherchiere deren Werte, Dienstleistungen und aktuelle Entwicklungen in der Sicherheitsbranche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.