Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Verallia Deutschland AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Herstellung und Instandhaltung von Maschinen in der Glasproduktion kennen.
  • Arbeitgeber: Verallia Deutschland AG ist ein führendes Unternehmen in der Glasproduktion mit einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine bezuschusste Kantine, Weihnachtsgeld und Mitarbeiterbeteiligung.
  • Warum dieser Job: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer tollen Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie technisches Verständnis und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusatzqualifikationen während der Ausbildung sind möglich.

Unser Standort Neuburg a. d. Donau bietet Dir eine Ausbildung zum/r Industriemechaniker (m/w/d). Industriemechaniker/innen sind für die Herstellung und Instandhaltung von Maschinen und Systemen in der Glasproduktion verantwortlich. Sie überprüfen Aggregate und Baugruppen in Prüfständen auf Genauigkeit, Leistung und Laufruhe.

Dich erwarten während deiner Ausbildung folgende Inhalte & Aufgaben:

  • Kennenlernen der wichtigen Werkstoffe, wie sie verarbeitet und verbunden werden
  • Lesen von Fertigungsplänen, Gesamtzeichnungen und Arbeitsabläufen
  • Kenntnis der Montage von Bauteilen und Baugruppen
  • Zwischenprüfung
  • Montage von Bauteilen und Gruppen direkt im Produktionsablauf
  • Prüfen und Einstellen von Pneumatik- und Hydraulikanlagen
  • Fehler- und Störungsanalyse
  • Abschlussprüfung

Das solltest du mitbringen:

  • Einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Arbeiten im Team ist für Dich selbstverständlich

Nach deiner Ausbildung hast du folgende Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Meister
  • Techniker
  • Ingenieur

Gute Gründe für eine Ausbildung bei der Verallia Deutschland AG:

  • Wir bieten Dir eine fachlich fundierte und aussichtsreiche Ausbildung auf höchstem Niveau
  • Du genießt in unserem Unternehmen zahlreiche attraktive Mehrleistungen, wie beispielsweise:
  • Eine bezuschusste Kantine
  • Weihnachtsgeld als 13. Monatsgehalt
  • Eine geregelte Altersvorsorge
  • Urlaubsgeld
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Kostenübernahme für das 29€-Ticket
  • Zertifiziert nach dem Audit Beruf und Familie

Du hast die Möglichkeit während deiner Ausbildung Zusatzqualifikationen zu erreichen.

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Verallia Deutschland AG

Die Verallia Deutschland AG in Neuburg a. d. Donau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte Ausbildung zum/r Industriemechaniker/in bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und technischem Verständnis profitierst du von einer positiven Arbeitskultur, attraktiven Zusatzleistungen wie einer bezuschussten Kantine und Weihnachtsgeld sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten nach deiner Ausbildung. Hier hast du die Chance, in einem innovativen Umfeld zu lernen und deine Karriere aktiv zu gestalten.
Verallia Deutschland AG

Kontaktperson:

Verallia Deutschland AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Systeme, die in der Glasproduktion verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Du könntest nach deinem Verständnis von Pneumatik- und Hydraulikanlagen gefragt werden. Ein gutes Grundwissen in diesen Bereichen kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Ausbildung im Team stattfindet, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Zusatzqualifikationen, die du während deiner Ausbildung erreichen kannst. Das zeigt, dass du langfristig denkst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Lesen von Fertigungsplänen
Montagekenntnisse
Prüfstandanalysen
Fehler- und Störungsanalyse
Kenntnis von Pneumatik- und Hydraulikanlagen
Genauigkeit und Präzision
Analytisches Denken
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Verallia Deutschland AG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Hebe hervor, was dich an der Glasproduktion fasziniert und warum du gut ins Team passt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verallia Deutschland AG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Technik und erkläre, wie du Probleme analysierst und löst.

Teamarbeit betonen

Da die Ausbildung im Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Erwarte, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um sicher und kompetent aufzutreten.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Ausbildung, den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unternehmenskultur.

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
Verallia Deutschland AG
Verallia Deutschland AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>