Leiter*in Energiedatenmanagement

Leiter*in Energiedatenmanagement

Gelsenkirchen Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Energiedatenmanagement und optimiere unsere Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: GELSENWASSER Energienetze GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Energieinfrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Energiedatenmanagement.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Die GELSENWASSER Energienetze GmbH ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der GELSENWASSER AG: Wir sind spezialisiert auf den Betrieb von leitungsgebundener Infrastruktur wie Strom, Gas, Wasser, Wärme, Straßenbeleuchtung und sind in mehreren Bundesländern präsent.

Wir suchen für unsere Gruppe Energiedatenmanagement!

Leiter*in Energiedatenmanagement Arbeitgeber: GELSENWASSER Energienetze GmbH

Die GELSENWASSER Energienetze GmbH bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir das Wachstum unserer Angestellten und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einer stabilen Anstellung in einer zukunftsorientierten Branche, die Ihnen die Chance gibt, aktiv zur Energiewende beizutragen.
G

Kontaktperson:

GELSENWASSER Energienetze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in Energiedatenmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die GELSENWASSER Energienetze GmbH und ihre Projekte im Bereich Energiedatenmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Energiedatenmanagement zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Management von Energiedaten oder ähnlichen Projekten zu teilen. Zeige, wie du Teams geleitet und erfolgreich Projekte umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die Digitalisierung und Datenanalyse im Energiebereich beziehen. Zeige dein Wissen über moderne Technologien und deren Anwendung im Energiedatenmanagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Energiedatenmanagement

Fachkenntnisse im Energiedatenmanagement
Kenntnisse in der Datenanalyse
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamführungskompetenz
Analytisches Denken
Kenntnisse in der Energiewirtschaft
IT-Kenntnisse, insbesondere in Datenbankmanagement
Erfahrung mit regulatorischen Anforderungen
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Verhandlungsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GELSENWASSER Energienetze GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Leiters/der Leiterin im Energiedatenmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten klar und prägnant dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Energiedatenmanagement ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Antrag einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GELSENWASSER Energienetze GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Energiedatenmanagement. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in der Energiebranche verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte im Energiedatenmanagement geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Teamführung betonen

Da es sich um eine Leitungsposition handelt, solltest du deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung hervorheben. Erkläre, wie du Teams motivierst und welche Strategien du anwendest, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Leiter*in Energiedatenmanagement
GELSENWASSER Energienetze GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>