Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einem dynamischen Team arbeiten und moderne Kardiologie praktizieren.
- Arbeitgeber: Die St. Elisabeth Gruppe ist eine innovative Krankenhausgruppe in Herne und Witten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in der Kardiologie und arbeite an innovativen medizinischen Verfahren.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin und Interesse an modernster Kardiologie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Promotion und Teilnahme an Forschungsprojekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.
Aufgrund einer Kapazitätsausweitung suchen wir für die Medizinische Klinik II – Kardiologie/Angiologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum ab sofort einen/eine Assistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d) für Kardiologie/Angiologie in Vollzeit.
Die Medizinische Klinik II – Kardiologie/Angiologie bietet das gesamte Spektrum zur Diagnostik und Therapie von Herz- und Gefäßerkrankungen an. Es werden invasive und nicht-invasive Verfahren durchgeführt. Besondere Schwerpunkte der Klinik sind:
- kardiologische Intensivmedizin
- Elektrophysiologie (3D-Mapping, rechts- und linksseitige Ablationen, inkl. PVI, VT etc.)
- Schrittmacher-, Defibrillator- und Resynchronisationstherapie
- kardiale Bildgebung
- alle interventionellen Katheterverfahren (PCI, Rotablationen, OCT, Mitraclip-Implantationen, Vorhofoccluder, ASD-Verschlüsse, TAVI, Thrombektomie)
Zur Klinik gehören drei Herzkatheterlabore sowie ein SM-Defi-OP. Alle Katheterablationsverfahren (RF, Cryo, PFA) werden angeboten, ebenso werden alle SM-Systeme inkl. ICD und CRT und Leadless-Pacer von der Abteilung implantiert. Zudem ist die Klinik als Chest Pain Unit (DGK) zertifiziert.
Profil/Qualifikationen
- Approbation als Arzt/Ärztin (m/w/d)
- Interesse an modernster Kardiologie
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
- Hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Patientenorientierte, kontaktfreudige und kollegiale Persönlichkeit
Stellenangebot und Perspektiven
- Eine anspruchsvolle, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hochqualifizierten und kommunikativen Team
- Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und Kardiologie sowie Intensivmedizin
- Exzellente Fortbildungsangebote und die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und zur Promotion
- Freistellung zur Durchführung von Forschungsprojekten, ggf. Habilitation
- Vergütung nach Tarifvertrag mit attraktiven Sozialleistungen sowie eine zusätzliche Altersvorsorge
- Viele weitere Mitarbeiterangebote
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne Prof. Dr. Christian Ukena, Klinikdirektor, unter der Telefon-Nr. 02323 - 499 - 1604 zur Verfügung. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online auf unser Karriereseite. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Assistenzarzt / Assistenzärztin für Kardiologie/Angiologie m/w/d Arbeitgeber: Marien Hospital Witten
Kontaktperson:
Marien Hospital Witten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt / Assistenzärztin für Kardiologie/Angiologie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kardiologie oder Angiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den neuesten Technologien und Verfahren hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Kardiologie durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und dein Engagement für die Patientenversorgung am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt / Assistenzärztin für Kardiologie/Angiologie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die St. Elisabeth Gruppe und das Marien Hospital Herne. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Leistungen in der Kardiologie/Angiologie und die Teamstruktur.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Kardiologie/Angiologie hervorhebt. Achte darauf, dass deine Approbation und Weiterbildungen klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Kardiologie und deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung betonst. Hebe deine Patientenorientierung und Teamfähigkeit hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Karriereseite der St. Elisabeth Gruppe ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien Hospital Witten vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die St. Elisabeth Gruppe und die Medizinische Klinik II informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen, die Schwerpunkte der Klinik und aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Kardiologie unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Da die Klinik Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Kenntnisse in der Kardiologie zu vertiefen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu aktuellen Projekten in der Klinik sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.