Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Gesundheitsprojekten und koordiniere Dienstleistungen im Gesundheitsmanagement.
- Arbeitgeber: Die iba ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie mit vielfältigen Studiengängen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Nutze deine akademischen Fähigkeiten in einer sinnvollen Umgebung und gestalte die Zukunft des Gesundheitssektors.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach-)Abitur, Teamgeist und Interesse am Gesundheitswesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Studienstart im Wintersemester 2025, Mobilität innerhalb des Einsatzgebiets notwendig.
Firmenprofil: Unser Partner ist eine renommierte Organisation, die sich seit Jahrzehnten für die Menschen in der lokalen Gemeinde einsetzt. Der Fokus liegt auf der Bereitstellung von vielfältigen sozialen Dienstleistungen, um Menschen in Not zu unterstützen. Im Rahmen der Partnerschaft für ein duales Studium im Studiengang 'Gesundheitsmanagement' ab dem Wintersemester 2025, suchen wir engagierte Studierende, die ihre akademischen Fähigkeiten in einer praktischen und unterstützenden Umgebung einsetzen und erweitern möchten.
Aufgaben: Als dualer Student im Bereich Gesundheitsmanagement bei uns könnten folgende Aufgaben auf Dich zukommen:
- Unterstützung bei der Umsetzung von gesundheitsrelevanten Projekten und Programmen
- Mitarbeit bei der Planung und Koordination von Gesundheitsdienstleistungen
- Mitarbeit bei der Personal- und Organisationsentwicklung im Gesundheitsbereich
- Unterstützung bei der Qualitätssicherung und beim Risikomanagement im Gesundheitswesen
- Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung unseres Gesundheitsmanagements
Anforderungen: Von Bewerbern für das Duale Studium im Studiengang 'Gesundheitsmanagement' erwarten wir Folgendes:
- Einen guten (Fach-)Abiturdurchschnitt
- Interesse und Bereitschaft, sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten des Gesundheitssektors auseinanderzusetzen
- Erste Erfahrungen im sozialen Bereich können von Vorteil sein, sind aber kein Muss
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Mobilität innerhalb des Einsatzgebiets
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Informationen zur iba: Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus. Studienstart im WS 25/26.
Kontakt: Thorsten Glindemann Email: thorsten.glindemann@ibadual
Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Partnerunternhemen Arbeitgeber: iba | Internationale Berufsakademie
Kontaktperson:
iba | Internationale Berufsakademie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Partnerunternhemen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission und die spezifischen sozialen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du wirklich an ihrer Arbeit interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten im Gesundheitsmanagement. Sie können wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Erwartungen des Unternehmens geben, was dir einen Vorteil verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen im Gesundheitswesen vor. Zeige, dass du dich mit den Herausforderungen und Trends im Sektor auseinandersetzt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen, da dies für die Rolle im Gesundheitsmanagement entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Gesundheitsmanagement | Partnerunternhemen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Partnerorganisation. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der sozialen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben dein Interesse am Gesundheitsmanagement und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des dualen Studiums passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für das Gesundheitsmanagement unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | Internationale Berufsakademie vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der sozialen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen im Gesundheitsmanagement erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Begeisterung für das Gesundheitsmanagement und dein Engagement für soziale Themen zu erläutern. Erkläre, warum du dich für dieses duale Studium entschieden hast und was du dir davon erhoffst.