Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Wartungsteams und plane Reparaturen eigenständig.
- Arbeitgeber: Eibach Oberflächentechnik ist ein führendes Unternehmen in der Korrosionsschutzbeschichtung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Projekten in verschiedenen Branchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechnikermeister(in) und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Schichtarbeit und Rufbereitschaft ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Eibach Oberflächentechnik GmbH (EOT) mit Sitz in Lüdenscheid ist ein international tätiges Lohnbeschichtungsunternehmen mit ca. 180 Mitarbeitern. Dabei produziert die EOT mit Ihrem Microcor-Korrosionsschutzsystem technische Oberflächen für renommierte Kunden aus den Bereichen Automobilindustrie, Windenergieanlagenbau, Bauindustrie und Medizintechnik. Für die Korrosionsschutzbeschichtung mit Zink-Lamellen-Systemen für Befestigungstechnik in der Windkraft-Branche sind wir europaweit Marktführer.
Aufgaben
- Sie planen und überwachen Wartungseinsätze des Instandhaltungspersonals sowie von externen Dienstleistern.
- Sie führen die Elektriker fachlich.
- Sie pflegen den Wartungs- und Instandhaltungsplaner, planen Reparaturen und führen diese eigenständig aus.
- Sie koordinieren die Ersatzteilbeschaffung und –bevorratung.
- Ihnen obliegen die Aufgaben der verantwortlichen Elektrofachkraft.
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechnikermeister(in).
- Führungserfahrung, Organisationstalent und Teamfähigkeit.
- Belastbarkeit und Flexibilität.
- Bereitschaft zu Schicht- und Mehrarbeit, auch an Wochenenden, sowie Rufbereitschaft.
- Sicherer Umgang mit Anwendungen aus dem MS-Office Paket und datenbankbasiertem Arbeiten.
- Fundierte Kenntnisse in der Mess- und Regeltechnik kombiniert mit Know-how in der Automatisierungstechnik, beispielsweise S7 / PCS7.
- Kenntnisse im Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln in Explosionsbereichen und Sachkunde in den geltenden technischen Regelwerken wie VDE, DGUV sowie den allgemeinen Sicherheitsrichtlinien.
Benefits
- Eine attraktive und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team.
- Eine leistungsbezogene Vergütung und langfristige Perspektiven.
- Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Einen modernen Arbeitsplatz in einem dynamischen Unternehmen.
Oberarzt (m / w / d) Innere- oder Allgemeinmedizin Arbeitgeber: technotrans
Kontaktperson:
technotrans HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m / w / d) Innere- oder Allgemeinmedizin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Elektro- und Automatisierungstechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit den Themen Korrosionsschutz und Instandhaltung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mess- und Regeltechnik sowie Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe konkrete Beispiele für deine Erfahrungen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Probleme gelöst hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Bereitschaft für Schichtarbeit und Rufbereitschaft zu beantworten, und betone, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m / w / d) Innere- oder Allgemeinmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Eibach Oberflächentechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Innere- oder Allgemeinmedizin hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Organisationstalent ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei technotrans vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Oberarztes in der Elektrotechnik spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Mess- und Regeltechnik sowie Automatisierungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert Führungserfahrung und Organisationstalent. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen und andere zu motivieren.
✨Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit
In der Stellenbeschreibung wird die Bereitschaft zu Schicht- und Mehrarbeit sowie Rufbereitschaft erwähnt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und warum du flexibel bist, wenn es um Arbeitszeiten geht.
✨Vertrautheit mit Sicherheitsrichtlinien
Da die Arbeit auch im Bereich elektrischer Betriebsmittel in Explosionsbereichen stattfindet, ist es wichtig, deine Kenntnisse der relevanten Sicherheitsrichtlinien wie VDE und DGUV zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Richtlinien in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.