Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten bei Anästhesien und postoperative Überwachung.
- Arbeitgeber: Das St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf behandelt jährlich über 39.000 Patienten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Umfelds, das Vielfalt und Empathie fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege oder als ATA erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Fähigkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Pflegefachkräfte oder ATA für die Anästhesie in Voll- oder Teilzeit. Das St. Vinzenz-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Wir verfügen derzeit über 322 Betten. Über 39.000 Patienten werden jährlich stationär und ambulant von uns behandelt. Dabei liegt uns jeder Einzelne am Herzen. Denn als Krankenhaus unter katholischer Trägerschaft fühlen wir uns der christlichen Nächstenliebe verpflichtet. Du suchst nach einer neuen Herausforderung und möchtest in einem kollegialen, interprofessionellen und wertschätzenden arbeiten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ihr Profil
- Abschluss / Vorbildung: Eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder als Anästhesie-Technische-Assistenz/ATA (m/w/d)
- Besondere Qualifikationen: Idealerweise Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege
- Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Anästhesiebereich wünschenswert
Ihre Aufgaben
- Betreuung der Patienten bei Regional- und Allgemein-Anästhesien
- Assistenz beim Einleiten, Aufrechterhalten und Ausleiten der Anästhesie
- Postoperative Überwachung im Aufwachraum
- Gewährleistung eines sicheren, qualitäts- und patientenorientierten OP Ablaufs
- Assistenz und Durchführung von ärztlichen Anordnungen
Fähigkeiten
- Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Empathie
- Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Gesundheits- & Krankenpfleger / Anästhesie-Technischer Assistent Krankenhaus (m/w/d) Arbeitgeber: Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH - Jobs
Kontaktperson:
Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH - Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- & Krankenpfleger / Anästhesie-Technischer Assistent Krankenhaus (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das St. Vinzenz-Krankenhaus und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Grundsätze und die Bedeutung von Nächstenliebe verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Anästhesie vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und im Umgang mit Anästhesie verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, um mehr über die Arbeitskultur und die Herausforderungen im St. Vinzenz-Krankenhaus zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Belastbarkeit während des Vorstellungsgesprächs. Diese Eigenschaften sind in der Anästhesie besonders wichtig, also bringe konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig und einfühlsam geblieben bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- & Krankenpfleger / Anästhesie-Technischer Assistent Krankenhaus (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das St. Vinzenz-Krankenhaus. Informiere dich über die Werte, die Philosophie und die speziellen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesundheits- & Krankenpfleger oder Anästhesie-Technischer Assistent zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere im Bereich Anästhesie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und Anästhesie darlegst. Erkläre, warum du dich für das St. Vinzenz-Krankenhaus interessierst und wie du zur Teamkultur beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH - Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Anästhesie und Pflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da das Krankenhaus Wert auf ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Empathie während des Interviews betonst.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das St. Vinzenz-Krankenhaus und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die christlichen Grundsätze des Hauses verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere wenn es um medizinische Fachbegriffe geht.