Duales Studium BWL - Finanzdienstleistungen
Duales Studium BWL - Finanzdienstleistungen

Duales Studium BWL - Finanzdienstleistungen

Duales Studium Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne BWL und Finanzdienstleistungen in Theorie und Praxis während deines dualen Studiums.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Bank, die mehr als nur Finanzdienstleistungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung und enge Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Stuttgart.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich in einem dynamischen Umfeld mit individueller Förderung und spannenden Fallstudien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur und Interesse an BWL, VWL sowie Digitalisierungsprozessen.
  • Andere Informationen: Das Studium dauert 6 Semester mit Spezialisierung ab dem 4. Semester.

Mehr als eine Bank. Mehr als ein Job. Steig ein und entdecke mit einer Ausbildung (DH/IHK) neue Perspektiven.

Das zeichnet dich aus:

  • Gutes Abitur
  • Interesse an BWL, VWL und Digitalisierungsprozessen
  • Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamarbeit

Das erwartet dich:

  • Kooperation mit der Dualen Hochschule Stuttgart
  • Theorie und Praxis werden eng verzahnt und greifen ineinander
  • Teilnahme an Planspielen und Fallstudien
  • Individuelle Förderung durch kleine Kursgruppen
  • Kerngebiete: Privat- und Firmenkundenbetreuung
  • Spezialisierung ab dem 4. Semester: BWL-Bank auf Derivate- und Kreditgeschäft, BWL-Finanzdienstleistungen auf Versicherungs- und Immobiliengeschäft
  • Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten

Dauer: Das Studium geht über 6 Semester, Theorie und Praxis wechseln in einem 3-monatigen Rhythmus. Ab dem 4. Semester findet eine Spezialisierung statt.

Monatliche Vergütung:

  • 1.347,85 € im 1. Jahr
  • 1.431,75 € im 2. Jahr
  • 1.582,16 € im 3. Jahr

Duales Studium BWL - Finanzdienstleistungen Arbeitgeber: Kreissparkasse Böblingen

Als Arbeitgeber bieten wir dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich BWL - Finanzdienstleistungen, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der dynamischen Stadt Stuttgart. Unsere enge Kooperation mit der Dualen Hochschule ermöglicht dir eine praxisnahe Ausbildung, während unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur individuelle Förderung und persönliche Entwicklung unterstützt. Mit attraktiven Vergütungen und vielfältigen Karrierechancen sind wir der ideale Partner für deine berufliche Zukunft.
K

Kontaktperson:

Kreissparkasse Böblingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Finanzdienstleistungen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Duale Hochschule Stuttgart und deren Studieninhalte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur des Studiums verstehst und wie Theorie und Praxis miteinander verknüpft sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu BWL, VWL und Digitalisierungsprozessen vor. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe aktuelle Beispiele oder Trends mit ein, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da das Studium stark auf Kooperation setzt.

Tip Nummer 4

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums zu knüpfen. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Finanzdienstleistungen

Analytisches Denken
Interesse an BWL und VWL
Kenntnisse in Digitalisierungsprozessen
Selbstständigkeit
Eigenverantwortlichkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Engagement
Grundkenntnisse in Finanzdienstleistungen
Verhandlungsgeschick
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen auseinandersetzen. Informiere dich über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in BWL - Finanzdienstleistungen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse an BWL, VWL und Digitalisierungsprozessen sowie deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika, Nebenjobs oder Projekte hinzu, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Motivation klar zum Ausdruck kommt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Böblingen vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur BWL vor

Da das duale Studium stark auf Betriebswirtschaftslehre fokussiert ist, solltest du dir grundlegende Konzepte und aktuelle Trends in der BWL und VWL aneignen. Sei bereit, dein Wissen über Digitalisierungsprozesse zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein.

Informiere dich über die Duale Hochschule Stuttgart

Ein gutes Verständnis der Dualen Hochschule Stuttgart und ihrer Programme wird dir helfen, im Interview zu glänzen. Informiere dich über deren Lehrmethoden, insbesondere über Planspiele und Fallstudien, und wie diese in dein Studium integriert werden.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an den vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten, die dir geboten werden. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen dich während deines Studiums unterstützen kann und welche Karrierewege nach dem Abschluss möglich sind.

Duales Studium BWL - Finanzdienstleistungen
Kreissparkasse Böblingen
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>