Duales Studium Pflege B.Sc (w/m/d)

Duales Studium Pflege B.Sc (w/m/d)

Stuttgart Duales Studium Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Pflegepraxis und Theorie in einem dualen Studium mit spannenden Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein vielfältiges Team aus über 700 Mitarbeitenden, das sich für Pflege und Gastfreundschaft engagiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine überdurchschnittliche Vergütung, ÖPNV-Ticket und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege in einem dynamischen, innovativen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Empathie, Teamfähigkeit und eine Hochschulreife oder qualifizierte Berufsausbildung.
  • Andere Informationen: Erhalte eine Doppelqualifikation nach sieben Semestern und arbeite in einem familienfreundlichen Unternehmen.

Wir sind eine Gemeinschaft mit über 700 Mitarbeitenden aus 40 Nationen und engagieren uns in der Alten-, Kranken- und Familienpflege sowie Hospizarbeit. Zudem führen wir ein gastfreundliches Hotel.

In Kooperation mit der DHBW Stuttgart bieten wir ab dem Wintersemester 2025/2026 Studienplätze im Bereich Duales Studium Pflege B.Sc (w/m/d).

Das erwartet Dich:

  • Theoretische Wissensvermittlung an der DHBW Stuttgart zu allen Handlungsfeldern in der Pflegepraxis, zu wissenschaftlichem Arbeiten und zu erweiterten heilkundlichen Tätigkeiten (z.B. Diabetische Stoffwechsellage, chronische Wunden, Demenz).
  • Praktische Vorbereitung mit wissenschaftlichem Schwerpunkt auf den Pflegealltag in unseren Einrichtungen in der Region Herrenberg sowie unseren Kooperationspartnern.
  • Theorie und Praxis umfassen insbesondere: Pflegesituationen planen, durchführen und evaluieren; Menschen nach den individuellen Bedürfnissen begleiten, unterschiedliche Handlungsfelder der Pflege kennenlernen und zielgenau agieren.
  • Erfolgreicher Abschluss mit Doppelqualifikation (Ausgebildete Pflegefachkraft und akademischer Pflegeabschluss) nach sieben Semestern (3,5 Jahre).
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit, in einem spannenden, lebendigen Umfeld mit Gestaltungsspielraum.

Das bringst du mit:

  • Empathie und Einfühlungsvermögen für Menschen unterschiedlicher Altersklassen und Krankheitsbilder.
  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife (inkl. Eignungstest) oder qualifizierte Berufstätige mit Aufstiegsfortbildung (gerne prüfen wir die Voraussetzungen individuell).
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Lust auf die Kombination von theoretischem, wissenschaftlichem Arbeiten und praktischer, pflegerischer Arbeit.
  • Bestenfalls erste (Praktika) Erfahrung in sozialem Umfeld oder der Pflege.
  • Freude und Engagement bei der Gestaltung von Neuem.
  • Belastungsfähigkeit.

Das kannst du erwarten:

  • Vielfältige anschließende Einsatzmöglichkeiten (Einsatz der heilkundlichen Tätigkeiten, Planung und Steuerung des Pflegeprozesses und Versorgung in hochkomplexen Pflegesituationen, Implementierung von wissenschaftsorientierten, innovativen Lösungsansätzen, Durchführung von Pflegevisiten, kollegialen Beratungen, usw.).
  • Ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht.
  • Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werks Württemberg (TVöD) einschließlich aller Sozialleistungen, z.B. ÖPNV-Ticket und betrieblicher Altersvorsorge.
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem tollen, engagierten und aufgeschlossenen Team.
  • Einen zertifizierten familienfreundlichen Arbeitgeber.

Duales Studium Pflege B.Sc (w/m/d) Arbeitgeber: Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V.

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung mit über 700 Mitarbeitenden aus 40 Nationen bietet. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden durch ein duales Studium in Pflege, das Theorie und Praxis vereint, sowie durch eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und umfassende Sozialleistungen. In der Region Herrenberg erwartet dich ein dynamisches, innovatives Arbeitsumfeld, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht und du aktiv zur Gestaltung neuer Lösungen beitragen kannst.
E

Kontaktperson:

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Pflege B.Sc (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Pflegebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Themen hast, die die Branche bewegen, wie z.B. Demenzpflege oder die Integration neuer Technologien.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Pflegebereich zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Pflege und Gesundheit beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im sozialen Bereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Kombination von Theorie und Praxis. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du die theoretischen Inhalte in der praktischen Pflege anwenden möchtest und welche Ideen du für innovative Ansätze in der Pflege hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Pflege B.Sc (w/m/d)

Empathie
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsstärke
Belastungsfähigkeit
Wissenschaftliches Arbeiten
Praktische Pflegekompetenz
Planung und Durchführung von Pflegesituationen
Evaluierung von Pflegeprozessen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für die Gestaltung neuer Konzepte
Kenntnisse in der Alten- und Krankenpflege
Erfahrung im sozialen Umfeld oder in der Pflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Motivation: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Pflege interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Position qualifizieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Praktika oder Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Pflege gesammelt hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Pflege studieren?' oder 'Wie gehst du mit Stress um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen

Da die Pflege stark auf zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen ist, solltest du in deinem Interview Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Empathie und zum Umgang mit verschiedenen Menschen verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Duales Studium Pflege B.Sc (w/m/d)
Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V.
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>