Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Baudynamik und führe Schwingungsmessungen durch.
- Arbeitgeber: KEMPEN KRAUSE Ingenieure vereint Innovation und Tradition im Bauplanungsbereich seit über 100 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein strukturiertes Onboarding mit Mentoren.
- Warum dieser Job: Arbeite an kreativen Lösungen, die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit vereinen und entwickle deine Karriere individuell.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bauingenieurstudium und Erfahrung in Baudynamik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von Mitarbeiterevents und einem Business-Bike Leasing-Angebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Innovation, Tradition und Leidenschaft im Bauplanungsbereich vereinen wir bei KEMPEN KRAUSE Ingenieure in unserem täglichen Handeln. Mit einem Team von über 340 engagierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen an acht Standorten deutschlandweit setzen wir seit über 100 Jahren innovative Lösungen um und beraten unsere Kunden in allen baubezogenen Planungsprozessen. Unser Anspruch ist es, durch kontinuierliches Wachstum und enge Zusammenarbeit stets ein verlässlicher Partner zu sein.
Im Fachbereich Baudynamik bringen wir jahrzehntelange Erfahrung und unser ingenieurtechnisches Knowhow ein, um moderne und wirtschaftliche Gebäudekonzepte zu entwickeln. Wir gehen dabei weit über die Einhaltung von Bauvorschriften hinaus und streben nach kreativen Lösungen, die Wirtschaftlichkeit mit Nachhaltigkeit in Einklang bringen.
Aufgaben:
- Bearbeitung abwechslungsreicher Projekte der Baudynamik
- Durchführung von Schwingungsuntersuchungen und -messungen
- Auswertung baudynamischer Messungen
- Erstellung von dynamischen und statischen Berechnungen
- Anfertigung baudynamischer Gutachten
- Erstellung von Honorarvorschlägen
- Regelmäßiges Reporting und enger Austausch mit der Fachbereichsleitung
Qualifikationen:
- Ein abgeschlossenes Bauingenieurstudium (Dipl.-Ing. oder M.Sc./M. Eng.) mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau
- Erfahrung im Bereich der Baudynamik
- Gute Kenntnisse in der FE-Modellierung und -Berechnung (Infograph)
- Kenntnisse in moderner Ingenieur-Software und Planungswerkzeugen
- Qualifizierte Kenntnisse in Mechanik und Dynamik
- Sehr gute Deutschkenntnisse und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und Teamgeist
- Kaufmännisches Verständnis
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Die Möglichkeit, an vielseitigen und herausfordernden überregionalen Projekten mitzuarbeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Strukturiertes Onboarding mit der Unterstützung durch eine:n erfahrene:n Mentor:in
- Individuell abgestimmte Karriereplanung und regelmäßige Fortbildungsangebote
- Die Option auf Business-Bike Leasing, einen 29€ steuerfreien Zuschuss zum Deutschlandticket und falls gewünscht einen Firmenwagen
- Regelmäßige Mitarbeiterevents, die den Teamgeist stärken und Raum für Austausch bieten.
Projektleiter:in Baudynamik (m/w/d) Arbeitgeber: Kempen Krause Ingenieure GmbH
Kontaktperson:
Kempen Krause Ingenieure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Baudynamik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Baudynamik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Baudynamik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Baudynamik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der FE-Modellierung und -Berechnung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da enge Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung gefordert ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Baudynamik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KEMPEN KRAUSE Ingenieure. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Baudynamik hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in FE-Modellierung und Ingenieur-Software klar dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Baudynamik und deine bisherigen Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kempen Krause Ingenieure GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Projektleiters in der Baudynamik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schwingungsuntersuchungen, FE-Modellierung und dynamischen Berechnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst, sowohl im Team als auch mit der Fachbereichsleitung. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, effektiv zu kommunizieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist ist ein wichtiger Aspekt der Unternehmenskultur bei KEMPEN KRAUSE Ingenieure. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an KEMPEN KRAUSE Ingenieure, indem du dich über deren Projekte, Werte und Innovationsansätze informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zum Unternehmen passt.