Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle KI-gesteuerte Automatisierungslösungen und optimiere Cloud-basierte Dienste.
- Arbeitgeber: BMG ist ein führendes Musikunternehmen, das Kreativität mit Technologie verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kostenlose BVG-Tickets und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Musikindustrie mit innovativen KI-Lösungen in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in ML oder Softwareentwicklung, Bachelor- oder Masterabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: BMG fördert Vielfalt und Chancengleichheit in einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Founded in 2008, BMG reimagined the relationship between music companies, songwriters, and artists by offering fairer contracts, greater creative freedom, and unparalleled transparency in royalties and licensing. Now the fourth-largest music company in the world, BMG combines human creativity with cutting-edge technology to connect music with global audiences.
Wir suchen einen ML-Engineer (f/m/d), der unser Team verstärkt und eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von KI-gesteuerten Automatisierungslösungen spielt, die die Effizienz steigern und leistungsstarke Ergebnisse liefern. Als Teil eines dynamischen und engagierten Teams von Software- und ML-Ingenieuren sind Sie verantwortlich für das Design, die Codierung und die Optimierung von KI-Cloud-basierten Diensten, die neuronale Netzwerke und LLMs in Automatisierungsprozesse integrieren.
Wenn Sie leidenschaftlich an KI, LLMs, cloud-basierten Diensten und Automatisierung interessiert sind und zur Entwicklung bahnbrechender Lösungen beitragen möchten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören!
Was Sie tun werden:- Entwerfen und Entwickeln skalierbarer KI-gesteuerter Automatisierungslösungen, die sowohl aktuellen als auch zukünftigen Geschäftsbedürfnissen gerecht werden.
- Eng mit Produktmanagern, Ingenieuren und Data-Science-Teams zusammenarbeiten, um KI-Modelle nahtlos in Automatisierungs-Workflows zu integrieren.
- Sicherstellen, dass leistungsstarke, robuste und wartbare Software erstellt wird, die den besten Praktiken für Softwareengineering und KI-Systemdesign entspricht.
- Fehlerbehebung und Optimierung von KI-gesteuerten Automatisierungssystemen zur Verbesserung von Effizienz, Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
- Gründliche Tests und Validierung von KI-Modellen und Automatisierungslösungen durchführen, um sicherzustellen, dass sie Qualitätsstandards erfüllen und unter verschiedenen Bedingungen konsistent funktionieren.
- Über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen KI, LLMs und Automatisierungstechnologien auf dem Laufenden bleiben und modernste Lösungen integrieren, um die Systemfähigkeiten zu verbessern und Innovationen voranzutreiben.
- State-of-the-Art neuronale Netzwerke und Transformer durch verschiedene Forschungs- und Entwicklungsprojekte implementieren und herausfordern, um deren Leistung rigoros zu bewerten und wirkungsvolle KI-Lösungen bereitzustellen, die die Musikindustrie transformieren.
- 5+ Jahre Erfahrung in ML, Softwareengineering oder Automatisierung mit nachweislicher Fähigkeit zur Entwicklung und Bereitstellung von KI-gesteuerten Lösungen.
- Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich mit solider Grundlage in Softwareentwicklung, KI-Technologien und ML.
- Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Java oder anderen relevanten Sprachen, die häufig in der Entwicklung von KI und Automatisierung verwendet werden.
- Praktische Erfahrung mit der Implementierung von APIs und der Integration von ML-Modellen in Produktionsumgebungen.
- Praktische Erfahrung mit der Implementierung, dem Training/Fine-Tuning und der Bewertung von ML-Modellen (DNN, DT, Transformer, LLMs) im R&D-Kontext.
- Wissenschaftliche Veröffentlichungen und Erfahrung in der Durchführung wissenschaftlicher Forschung sind von Vorteil.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit in agilen Teams, um sich an sich ändernde Anforderungen und Prioritäten anzupassen.
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen und Bereitstellungen (z.B. AWS, Azure, Google Cloud) ist von Vorteil, um eine effiziente Skalierung von KI-Lösungen zu ermöglichen.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe technische Konzepte sowohl technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern klar zu vermitteln.
- Ein modernes Büro im Herzen Berlins und flexible Optionen für Remote-Arbeit.
- Zahlreiche Vorteile wie ein kostenloses BVG-Jobticket, eine ermäßigte Mitgliedschaft für Urban Sports, Firmenfahrradleasing, Rabatte für Bertelsmann-Mitarbeiter und mehr.
- Laufende Schulungsmöglichkeiten auf unseren internen Plattformen BMG Campus und Bertelsmann University.
- Langfristige Karrieremöglichkeiten für alle Mitarbeiter.
- Ein kollaboratives Arbeitsumfeld mit einer offenen, wertschätzenden Gemeinschaft von Menschen, die alle die gleiche Leidenschaft für die Arbeit mit Künstlern und Songwritern teilen.
- Unsere einzigartige Unternehmenskultur, die auf starken Werten und gegenseitiger Unterstützung basiert und uns zu einem großartigen Team macht.
BMG setzt sich für Chancengleichheit ein und feiert Vielfalt in allen Formen. Chancengleichheit ist ein zentraler Wert von Fairness, und wir sind entschlossen, ein wirklich inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jeder gedeihen kann.
Machine Learning Engineer (f/m/d) AI Automation (LLMs) Arbeitgeber: BMG RIGHTS MANAGEMENT GmbH - Corporate
Kontaktperson:
BMG RIGHTS MANAGEMENT GmbH - Corporate HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Machine Learning Engineer (f/m/d) AI Automation (LLMs)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in Berlin, die sich auf KI und maschinelles Lernen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei BMG erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über die neuesten Entwicklungen in der KI und LLMs informiert. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für Interviews zu haben.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrung ist unerlässlich! Arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, die sich mit KI und Automatisierung beschäftigen. Dies zeigt deine Fähigkeiten und dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Übe, wie du komplexe Konzepte einfach erklären kannst, da du möglicherweise mit sowohl technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Machine Learning Engineer (f/m/d) AI Automation (LLMs)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Programmierkenntnisse in Python oder Java sowie Erfahrungen mit ML-Modellen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine 5+ Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung oder im Maschinenlernen hervor. Beschreibe konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die AI-gesteuerte Lösungen beinhalten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für AI und Automatisierung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei BMG arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMG RIGHTS MANAGEMENT GmbH - Corporate vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen von LLMs
Da die Stelle einen Fokus auf AI und LLMs hat, solltest du dir ein tiefes Verständnis über die Funktionsweise von großen Sprachmodellen aneignen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Technologien in Automatisierungsprozesse integrieren würdest.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte im Bereich Machine Learning und Automatisierung vor. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du verwendet hast, um Ergebnisse zu erzielen. Dies wird deine praktische Erfahrung unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit Produktmanagern und anderen Ingenieuren. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich in einem agilen Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der KI und Automatisierungstechnologien. Zeige während des Interviews, dass du proaktiv bist und bereit, innovative Lösungen zu integrieren, um die Effizienz zu steigern.