Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Göttingen Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Softwareentwicklung und arbeite an spannenden Kundenprojekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines jungen, dynamischen Teams, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Ausbildungszeiten, individuelle Betreuung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Programmierfähigkeiten und erlebe eine unterstützende Lernumgebung mit echten Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur mit guten Leistungen in Mathe und Sprachen; IT-Affinität und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Studienabbrecher sind herzlich willkommen – bring deine Neugier und Motivation mit!

Unser Angebot:

  • Erlernen der Grundlagen des Programmierhandwerkes, u.a. Softwareentwicklung mit Java
  • Individuelle Betreuung durch einen dir zugeordnete/n Ausbilder/in
  • Nach ca. einem Ausbildungsjahr betreute Einbindung in Kundenprojekte sowie Mitarbeit an der Weiterentwicklung von marktführender Standardsoftware
  • Verschiedene Weiterbildungen in der Ausbildungszeit: u.a. begleitenden und vertiefenden Wirtschaftsunterricht, Seminare zur Persönlichkeit und Teamarbeit, Seminare zu Zeit- und Selbstmanagement
  • Ein junges, motiviertes Team, das gerne neue Auszubildende aufnimmt
  • Einen flexiblen Ausbildungsbeginn (im Rahmen eines bezahlten Praktikums)

Deine Talente und Interessen:

  • Abitur mit guten Leistungen im sprachlichen und mathematischen Bereich
  • Ggf. Kenntnisse des Studienganges der (Wirtschafts-)Informatik, Physik, Mathematik oder sonstiger relevanter Studiengänge
  • IT-Affinität
  • Lust auf Herausforderung und Teamarbeit
  • Motivation und Neugierde
  • Idealerweise IT-Vorkenntnisse
  • Studienabbrecher sind herzlich willkommen!

Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Prof. Schumann GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildungsumgebung für angehende Fachinformatiker/innen in der Anwendungsentwicklung. Mit individueller Betreuung durch erfahrene Ausbilder/innen und der Möglichkeit, an spannenden Kundenprojekten mitzuarbeiten, fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. In einem dynamischen, jungen Team erwarten dich zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein flexibler Ausbildungsbeginn, die dir helfen, deine Talente optimal zu entfalten.
P

Kontaktperson:

Prof. Schumann GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine IT-Affinität! Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und bringe eigene Ideen mit, die du im Vorstellungsgespräch teilen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten! Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Informatik und Softwareentwicklung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar einen direkten Draht zu uns finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, können grundlegende Programmierkenntnisse in Java oder anderen Sprachen gefragt sein. Übe einfache Programmieraufgaben, um sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen! Da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Grundlagen der Programmierung
Kenntnisse in Java
Analytisches Denken
Teamarbeit
Motivation und Neugierde
IT-Affinität
Selbstmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an Softwareentwicklung
Mathematische Fähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.

Betone deine IT-Affinität: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine IT-Affinität eingehen. Erwähne alle relevanten Erfahrungen oder Kenntnisse, die du in der Informatik oder Programmierung hast, auch wenn sie aus dem Studium oder persönlichen Projekten stammen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker/in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Softwareentwicklung fasziniert und wie du dich in das Team einbringen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Sprachen, sowie eventuelle Praktika oder Projekte im IT-Bereich.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prof. Schumann GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie Java vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team übernommen hast.

Hebe deine Motivation hervor

Unternehmen suchen nach motivierten Auszubildenden. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Softwareentwicklung fasziniert. Deine Neugierde und Lernbereitschaft sollten deutlich werden.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Seminaren und Schulungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, über die Ausbildung hinaus zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Prof. Schumann GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>