Fachbereichsleiter Bilanzierung (m/w/d)

Fachbereichsleiter Bilanzierung (m/w/d)

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Bilanzierung und erstelle Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB.
  • Arbeitgeber: Die OBERMEYER Gruppe ist ein führendes Unternehmen in der Planungsbranche mit über 60 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Prämienmodell.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft aktiv in einem innovativen Umfeld mit Raum für kreative Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaft, idealerweise mit Erfahrung in der Bilanzierung.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein umfassendes Onboarding-Programm und persönliche Coachings zur Unterstützung deiner Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die OBERMEYER Gruppe ist eine führende, unabhängige deutsche Planungsgesellschaft und seit über 60 Jahren Experte für Gesamtplanung sowie qualifizierte Fachplanung. Mit über 1.200 Mitarbeitenden weltweit erbringt OBERMEYER Planungsleistungen vorwiegend in der Infrastruktur. Wir unterstützen als interner Business Partner alle Gesellschaften der Gruppe bei deren operativen Geschäftstätigkeiten. Die Leistungen umfassen Einkauf, Facility Management, Finanz- / Rechnungswesen, Zentrales Controlling, IT, Recht, Human Resources, Marketing und Kommunikation.

Wenn Sie sowohl Tradition mit Innovation verbinden als auch Ihre eigene Zukunft aktiv gestalten wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in München einen Fachbereichsleiter Bilanzierung (m/w/d).

  • Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB
  • Entwicklung und Umsetzung von Bilanzierungs- und Bewertungsrichtlinien der Abschlüsse unserer Konzerngesellschaften
  • Unterstützung bei der Erstellung des Konzernabschlusses
  • Betreuung und Bearbeitung steuerlicher Angelegenheiten im nationalen und internationalen Umfeld in Zusammenarbeit mit externen Steuerberatern
  • Bewertung steuerlicher Sachverhalte sowie Bearbeitung von Finanzamtsanfragen
  • Überwachung und Optimierung von Prozessen im Steuer- und Rechnungswesen
  • Fachliche Führung des Teams, Mitwirkung bei der Personalauswahl und -einsatzplanung
  • Mitwirkung bei der Budgetplanung und Forecast-Analyse
  • Fortführung bestehender Transferpreisdokumentation sowie weiterer Verfahrensdokumentationen
  • Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Finanzbehörden
  • Einführung aufgabenrelevanter Software

Ihr Profil:

  • Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuern, Rechnungswesen oder Wirtschaftsprüfung
  • Abschluss als Steuerberater wünschenswert, aber kein Muss – wir unterstützen Sie in den nächsten Jahren gerne auf dem Weg zur Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung oder im Finanzbereich eines internationalen Unternehmens
  • Fundierte Kenntnisse in der HGB-Bilanzierung und erste Erfahrung in der Konsolidierung
  • Basiswissen im kaufmännischen Recht und Vertragswesen
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, Erfahrung mit Microsoft Business Central ist ein Plus
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise

Freiraum für Visionen: Sie bringen Ihre Ideen ein und setzen diese mit intelligenten technischen Tools aktiv in zukunftsweisenden Projekten um. Wir unterstützen Ihre fachliche wie auch persönliche Entwicklung von Beginn an mit einem Onboarding-Programm, kontinuierlicher Aus- und Weiterbildung sowie persönlichen Coachings. Ein Pate unterstützt Sie bei der Einarbeitung. Mit einem teamorientierten Arbeitsklima schaffen wir für Sie ein Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.

Das erwartet Sie außerdem:

  • Attraktives Prämienmodell
  • Mobile Arbeitsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit vielfältigen Teilzeitmodellen
  • JobRad-Leasing
  • Zuschüsse zur betrieblichen Alters- und Berufsunfähigkeitsvorsorge oder Vermögensbildung
  • Steuerfreie Sachbezüge
  • Private Unfallversicherung
  • Weitere standortspezifische Benefits, wie z. B. Gesundheitstage, Betriebssport u. v. m.

Fachbereichsleiter Bilanzierung (m/w/d) Arbeitgeber: OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Die OBERMEYER Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Fachbereichsleiter Bilanzierung in München nicht nur ein attraktives Prämienmodell und flexible Arbeitszeitgestaltung bietet, sondern auch ein teamorientiertes Arbeitsklima, das Ihre persönliche und fachliche Entwicklung fördert. Mit einem umfassenden Onboarding-Programm, kontinuierlicher Weiterbildung und einem engagierten Paten an Ihrer Seite schaffen wir die idealen Voraussetzungen, damit Sie Ihre Ideen in zukunftsweisenden Projekten umsetzen können.
O

Kontaktperson:

OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter Bilanzierung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bei OBERMEYER arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in HGB-Bilanzierung und steuerlichen Angelegenheiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Fragen vorbereiten

Bereite gezielte Fragen zur Unternehmenskultur und den Herausforderungen im Bereich Bilanzierung vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.

Soft Skills betonen

Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams oder Abteilungen parat haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich koordiniert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter Bilanzierung (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in der HGB-Bilanzierung
Erfahrung in der Konsolidierung
Kenntnisse im Steuerrecht
Fachliche Führungskompetenz
Prozessoptimierung im Steuer- und Rechnungswesen
Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung oder Steuerberatung
Budgetplanung und Forecast-Analyse
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Erfahrung mit Microsoft Business Central
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Kenntnisse im kaufmännischen Recht und Vertragswesen
Einführung von Softwarelösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die OBERMEYER Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachbereichsleiter Bilanzierung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in HGB-Bilanzierung und deine Erfahrungen im Finanzbereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine strukturierte Arbeitsweise ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die OBERMEYER Gruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Verbindung von Tradition und Innovation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Philosophie in deiner Rolle als Fachbereichsleiter Bilanzierung umzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Monats-, Quartals- oder Jahresabschlüsse erstellt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse in HGB-Bilanzierung betonen

Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der HGB-Bilanzierung hervorhebst. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Bilanzierungs- und Bewertungsrichtlinien betreffen, und zeige, dass du mit den aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich vertraut bist.

Teamführungskompetenzen demonstrieren

Da die Position auch die fachliche Führung eines Teams umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du ein teamorientiertes Arbeitsklima fördern kannst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Fachbereichsleiter Bilanzierung (m/w/d)
OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>