Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Elektrik- und Elektronikarbeiten durch und wartest Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Die Feldschlößchen AG ist ein wachsendes, international agierendes Unternehmen in der Lebensmittelindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team, kostenfreie Getränke und vergünstigtes Essen im Mitarbeiter-Restaurant.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit kurzen Entscheidungswegen und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker/in oder Elektriker/in und Erfahrung in der Wartung von Anlagen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
VOLLZEIT, UNBEFRISTET Dresden
Die Feldschlößchen AG ist ein international agierendes Unternehmen und gehört einer Gruppe mit mehreren Produktionsstandorten in Europa an. In dem eigentümergeführten Unternehmen sind kurze Entscheidungswege und stetiges Wachstum die Grundlage für eine langfristige und interessante Tätigkeit. Wir bauen unsere Position weiter aus und dafür suchen wir eine/n:
Ihr Aufgabengebiet:
- Durchführung von sämtlichen Elektrik- bzw. Elektronikarbeiten
- Neuinstallation, Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen
- Fehler- und Störungssuche, Reparieren elektrischer Steuerungen an Produktionsmaschinen und -anlagen sowie deren Inspektion und Wartung
- Fehlersuche und Änderungen an SPS gesteuerten Maschinen und Anlagen
- Bereitschaft zur Verrichtung von Schlosserarbeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechatroniker, Industrieelektroniker, Elektroniker für Automatisierungstechnik oder vergleichbare Fachrichtungen (m/w/d)
- Mehrjährige Facharbeiter-Erfahrung in der Reparatur, Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen, möglichst von Lebensmittel- und Verpackungsanlagen ist von Vorteil
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Programmierung von Steuerungssystemen der Firma Siemens (u.a. S7, WinCC) von Vorteil
- Wünschenswert sind Erfahrungen in technologischen Abläufen in der Nahrungsmittelindustrie
- strukturierte Arbeitsweise bei der Fehlersuche und bei der Bearbeitung von Steuerungsprojekten
Sie sind: flexibel, einsatzfreudig, verantwortungsbewusst, zuverlässig und selbstständig. Routinierter Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen und SAP. Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Einsatzbereitschaft.
Das bieten wir Ihnen:
- ein offenes und motiviertes Team
- eine direkte Kommunikation
- kostenfreie Firmenparkplätze
- gute ÖPNV-Verkehrsanbindungen
- vergünstigtes Mitarbeiter-Restaurant
- Haustrunk
- jährliche Events
- kostenfreie Getränke am Arbeitsplatz
Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an: bewerbung@feldschloesschen.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mechatroniker/in / Elektriker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Feldschlößchen AG

Kontaktperson:
Feldschlößchen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker/in / Elektriker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Feldschlößchen AG und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Branche verstehst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Reparatur demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Feldschlößchen AG. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft während des Gesprächs. Betone, dass du bereit bist, auch Schlosserarbeiten zu übernehmen und dich in neue Technologien einzuarbeiten, um den Anforderungen der Position gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker/in / Elektriker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Feldschlößchen AG und ihre Tätigkeiten. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Mechatroniker/in oder Elektriker/in hervorhebt. Achte darauf, deine Berufsausbildung und relevante Fachkenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Betone deine Flexibilität und Einsatzfreude.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feldschlößchen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrik, Elektronik und SPS-Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle als Mechatroniker/in oder Elektriker/in ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Fehlersuche und Problemlösung unter Beweis stellst. Bereite ein oder zwei konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Feldschlößchen AG und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.