Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne spannende IT-Projekte kennen und unterstütze die interne IT-Abteilung.
- Arbeitgeber: bytec ist ein innovatives Unternehmen, das dir eine besondere Karriere ermöglicht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Firmenfitness mit EGYM Wellpass.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Talente in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Persönlichkeit, Engagement und Interesse an Technik sind wichtig; Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Nutze unser Auszubildenden-Förderprogramm für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Bei bytec startest du deine ganz besondere Karriere. Gemeinsam mit deinen Weggefährten rockst du spannende Projekte und lernst somit alle Aufgaben in deinem Berufsfeld kennen. Gemeinsam erkennen und fördern wir deine Talente und unterstützen dich, wo wir nur können. Deine Schulnoten sind uns wichtig, aber du kannst vor allem mit deiner Persönlichkeit bei uns punkten. Viele unserer Azubis übernehmen wir nach Ende der Ausbildung.
Was dich bei uns erwartet: Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration ist ein Beruf mit Zukunft. Das Internet, IT-Systeme und der Onlinehandel sind nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Wir bieten dir spannende Aufgaben, wie das Mitwirken und die Unterstützung bei IT Projekten oder die Organisation und Administration der Prozesse in der internen IT-Abteilung. Bei uns hast du flexible Arbeitszeiten und motivierte Kollegen, die dir während deiner gesamten Ausbildungszeit zur Seite stehen.
Der Sport kommt bei uns nicht zu kurz, denn mit EGYM Wellpass kannst du bei über 8000 Sporteinrichtungen deutschlandweit trainieren und in unserem Wakeboard-, Volleyball- und Fußballteam kannst du zeigen, was du drauf hast, natürlich nur, wenn du das möchtest. Wir begleiten dich während deiner gesamten dreijährigen Ausbildung mit unserem firmeneigenen Auszubildenden-Förderprogramm. Hier bekommst du neben den schulischen Inhalten Hilfestellungen zu ausbildungsspezifischen Themen wie Lernansätze, Umgang mit Prüfungsstress, Präsentationstechniken und noch vieles mehr!
Was wir von dir erwarten: Uns überzeugst du mit deiner Persönlichkeit und deinem Engagement. Wenn du darüber hinaus noch Interesse für technische Zusammenhänge und Spaß am Umgang mit Soft- und Hardware, IT- und Netzwerk Systemen hast, teamfähig bist und idealerweise auch gerne kommunizierst, bist du bei uns richtig.
Diese Goodies warten auf dich:
- Flexible Arbeitszeiten
- Bis zu 3 Tage Homeoffice wöchentlich möglich
- 30 Tage Urlaub, sowie Sonderurlaub zu bestimmten privaten Anlässen
- Förderung durch inner- und außerbetriebliche Weiterbildungen
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- Wakeboard-, Volleyball- & Fußballteam
- Regelmäßige Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterkantine
Fragen zu deiner Bewerbung? Dann melde dich bei unserem HR-Team unter hr-team@bytec. Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: BYTEC Bodry Technology GmbH
Kontaktperson:
BYTEC Bodry Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für IT und Technik in Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um mit Fachleuten zu sprechen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden von bytec zu verbinden. So kannst du wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und technische Herausforderungen übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche und bringe diese Themen in Gespräche ein. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über bytec: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über bytec informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsinhalte und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Betone deine Persönlichkeit: Da bytec großen Wert auf die Persönlichkeit der Bewerber legt, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine individuellen Stärken und Interessen hervorheben. Zeige, wie du dich in das Team einfügen kannst und welche Eigenschaften dich auszeichnen.
Hebe dein Engagement hervor: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, dass du motiviert und engagiert bist. Erwähne eventuell bereits absolvierte Praktika oder Projekte im IT-Bereich, um dein Interesse und deine Erfahrung zu untermauern.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar strukturiert sein und deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration deutlich machen. Gehe darauf ein, warum du dich für bytec entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BYTEC Bodry Technology GmbH vorbereitest
✨Sei du selbst
Die Persönlichkeit spielt eine große Rolle. Zeige, wer du bist und was dich motiviert. Authentizität wird geschätzt und hilft dir, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Interessen im Bereich IT und Technik zu sprechen. Zeige, dass du Spaß am Umgang mit Soft- und Hardware hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten.