Experte (m/w/d) Remote Sensing / GIS mit Schwerpunkt auf operativer Produktion im Bereich der zei...
Experte (m/w/d) Remote Sensing / GIS mit Schwerpunkt auf operativer Produktion im Bereich der zei...

Experte (m/w/d) Remote Sensing / GIS mit Schwerpunkt auf operativer Produktion im Bereich der zei...

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team zur Verarbeitung von Satellitenbildern in Krisensituationen.
  • Arbeitgeber: GAF AG ist ein führendes Unternehmen für Geoinformationslösungen und innovative GIS-Anwendungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit echtem sozialen Einfluss in einem internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Hochschulabschluss in Geoinformatik und mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Vollzeit, 40 Stunden pro Woche, zunächst befristet auf 2 Jahre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die GAF AG ist ein international erfolgreich agierendes Unternehmen für plattformübergreifende Geoinformationslösungen und die Entwicklung innovativer GIS- und Datenbankanwendungen. Neben dem Empfang und Vertrieb von Geodaten nimmt die GAF aufgrund ihrer langjährigen Expertise eine Spitzenposition in den Bereichen Datenveredelung und Geo-Consulting ein.

Zur Verstärkung unseres Service-on-Demand-Teams vor allem im Bereich der operativen Krisenbewältigung in Katastrophenfällen und der Erstellung spezifischer Geodatenprodukte suchen wir einen motivierten Experten (m/w/d) Remote Sensing / GIS mit Schwerpunkt auf operativer Produktion im Bereich der zeitkritischen Katastrophenhilfe.

  • Regelmäßiger Bereitschaftsdienst im 3-Schicht-Betrieb 24/7
  • Organisation und Koordinierung des Produktionsteams im Rahmen der operativen Notfall-/Katastrophenhilfe
  • Satellitenbild- und Vektordatenverarbeitung mit IP/GIS COTS und eigenen Softwarepaketen
  • Qualitätssicherung der Arbeitsabläufe und Ausgabeprodukte
  • Dokumentation von Arbeitsabläufen und Tools
  • Schulung des Produktionsteams
  • Mittelfristig Mitarbeit in weiteren Service-on-Demand-Projekten

Anforderungen:

  • Universitäts-/Hochschulabschluss (B.Sc./ B.Eng.) in Geoinformatik, Geographie, Vermessungswesen oder ähnlichem, mit Schwerpunkt Fernerkundung und GIS
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen topografische und krisenbezogene Kartierung / Monitoring im Rahmen eines zeitkritischen Arbeitsumfelds
  • Sehr gute Grundlagenkenntnisse in der Fernerkundung und der thematischen Analyse von Satellitenbildern
  • Sehr gute Kenntnisse in der Verarbeitung von Vektordaten und im Umgang mit GIS-Datenbanken
  • Bereitschaft und Motivation zeitweise im Schichtsystem an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
  • Ausgeprägter Teamgeist und die Fähigkeit, sowohl intern als auch extern zu kommunizieren und in einem komplexen Projektumfeld zu arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Engagement und Multi-Tasking-Fähigkeit, insbesondere unter zeitkritischen Bedingungen
  • Sehr gute Englischkenntnisse (C1) in Wort und Schrift sowie gute Deutschkenntnisse (mind. B2 nach GER)
  • Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise

Inhaltlich vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem internationalen und interdisziplinären Umfeld bei einem der führenden Geoinformationsunternehmen Europas. Umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung in Ihre berufliche Rolle. Betrieblich vereinbarte Zulagen für die Übernahme des Bereitschaftsdienstes. Training und Weiterentwicklung – Ihre Erfahrung und Ihr Wissen zählen. Ein respektvolles, familiäres und modernes Arbeitsumfeld in einem Team engagierter Kolleg*innen und ein auf Vertrauen basierender Führungsstil. Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, im Rahmen unserer Regelungen im Home-Office zu arbeiten. Workation: temporäres Arbeiten aus dem Ausland je nach individuellen und rechtlichen Voraussetzungen. Zuschuss zum Deutschland-Ticket (Jobticket). Einen attraktiven Standort mit perfekter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und tollen Möglichkeiten für Outdoor- und Freizeitaktivitäten. Diverse zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge (optional), Reisekrankenversicherung (weltweit), betriebliches Gesundheitsmanagement und mehr.

Weitere Informationen: Vollzeit, 40 Stunden pro Woche. Zunächst auf 2 Jahre befristet, die spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich. Bitte beachten Sie, dass nur Bewerber (m/w/d) mit deutscher Arbeitserlaubnis berücksichtigt werden können.

Experte (m/w/d) Remote Sensing / GIS mit Schwerpunkt auf operativer Produktion im Bereich der zei... Arbeitgeber: GAF AG

Die GAF AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das sich auf innovative Geoinformationslösungen spezialisiert hat. Mit einem respektvollen und familiären Arbeitsklima, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Standort in München mit optimaler Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
G

Kontaktperson:

GAF AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte (m/w/d) Remote Sensing / GIS mit Schwerpunkt auf operativer Produktion im Bereich der zei...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Remote Sensing und GIS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei GAF einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Satellitenbildverarbeitung und GIS-Datenbankverwaltung klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen oder zeitkritischen Situationen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte (m/w/d) Remote Sensing / GIS mit Schwerpunkt auf operativer Produktion im Bereich der zei...

Fundierte Kenntnisse in Fernerkundung
Erfahrung in der Verarbeitung von Satellitenbildern
Kenntnisse in der Vektordatenverarbeitung
Umgang mit GIS-Datenbanken
Erfahrung in topografischer und krisenbezogener Kartierung
Fähigkeit zur Qualitätssicherung von Arbeitsabläufen
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Multi-Tasking-Fähigkeit unter zeitkritischen Bedingungen
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Sehr gute Englischkenntnisse (C1) und gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
Engagement und Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf spezifische Anforderungen und Schlüsselqualifikationen, die für die Position als Experte für Remote Sensing / GIS wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in Fernerkundung, GIS-Datenverarbeitung und Krisenmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der operativen Krisenbewältigung ein und zeige deine Motivation für die Arbeit im Team.

Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Kurse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GAF AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Remote Sensing und GIS hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Satellitenbildverarbeitung und Vektordatenverarbeitung demonstrieren.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten

In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Projekte koordiniert hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft, im Schichtsystem zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit zeitkritischen Situationen umgehst und welche Erfahrungen du in stressigen Arbeitsumfeldern gemacht hast.

Sprich über deine Weiterbildung und Entwicklung

Die GAF AG legt Wert auf Training und Weiterentwicklung. Teile deine bisherigen Erfahrungen in der beruflichen Weiterbildung und zeige, wie du deine Fähigkeiten kontinuierlich verbessert hast, um den Anforderungen des sich schnell ändernden Geoinformationsmarktes gerecht zu werden.

Experte (m/w/d) Remote Sensing / GIS mit Schwerpunkt auf operativer Produktion im Bereich der zei...
GAF AG
G
  • Experte (m/w/d) Remote Sensing / GIS mit Schwerpunkt auf operativer Produktion im Bereich der zei...

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • G

    GAF AG

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>