Bereichsleiter Technik / Produktion Ziel COO
Bereichsleiter Technik / Produktion Ziel COO

Bereichsleiter Technik / Produktion Ziel COO

Stuttgart Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Technik- und Produktionsabteilung und übernehme Verantwortung für die gesamte Wertschöpfungskette.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Maschinenbauunternehmen im Großraum Stuttgart, das High-Tech-Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld mit modernster Technologie.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Produktionsprozesse und arbeite in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Konstruktion, Produktion oder Automatisierung ist erforderlich; Innovationsgeist wird geschätzt.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme von standortübergreifenden Verantwortungen in der Zukunft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Unser Mandant ist ein mittelständisches Unternehmen im Maschinenbau, das seit Anbeginn von seiner Zentrale im Großraum Stuttgart aus sehr erfolgreich seine Kunden in High-Tech-Branchen weltweit betreut und mit innovativen Lösungen zu deren Produktionsprozessen an ihrem Erfolg maßgeblich partizipiert. Prozesstechnologien wie Laser, optoelektronische Mess- und Inspektionsverfahren, Drucken, Schweißen, Kleben, Trennen, aber auch die damit verbundenen Softwaretools und die Qualitätskontrolle stehen im Vordergrund. Das Ziel ist dabei immer dasselbe: dem Kunden die bestmögliche Lösung auf Basis eines optimalen Preis-Leistungs-Verhältnisses anzubieten!

Vor diesem Hintergrund suchen wir im Rahmen einer Nachfolge den zukünftigen Bereichsleiter Technik / Produktion Ziel COO oder -ausgehend von einer fachlichen Kompetenz und Abteilungsverantwortung- mittelfristig eine standortübergreifende Verantwortung übernimmt.

Konkret läuft es darauf hinaus, dass Sie -nach entsprechender Einarbeitung, gern auch über einen fachspezifischen Kanal- sukzessive mehr Verantwortung und Kompetenzen übernehmen. Entscheidend dabei ist zum einen die Qualifikation und Erfahrung, die Sie mitbringen, vor allem aber der Mindset, der mit der Unternehmenskultur kompatibel sein soll.

Das Ziel ist u. a. die operative Steuerung der kompletten Wertschöpfungskette über die verschiedenen Standorte innerhalb des Unternehmens, angefangen von der Beschaffung über die Konstruktion, die AV, die Produktion bis hin zur Endabnahme durch die Kunden. Sie haben dabei die volle Personal- und Ergebnisverantwortung und berichten dem Beirat.

Wir möchten Sie daher kennenlernen, wenn Sie bereits (Führungs-)Erfahrungen im Bereich Konstruktion, Produktion, Automatisation, Maschinenbau, Laser- und Messtechnik o.ä. sammeln konnten oder -alternativ- aus dem Bereich F&E bzw. Konstruktion/Applikation kommen. Wichtig sind uns in diesem Fall nachweisbare Innovationen, die Sie in die jeweiligen Produktionsprozesse haben einfließen lassen. Auch Interessenten aus dem Produktmanagement kommen hier in Frage, wenn es ein mehr technisches als kaufmännisches PM gewesen ist.

Bereichsleiter Technik / Produktion Ziel COO Arbeitgeber: SONAR Unternehmensberatung GmbH

Unser Unternehmen im Maschinenbau bietet Ihnen nicht nur eine spannende Herausforderung als Bereichsleiter Technik / Produktion, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen des Großraums Stuttgart. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit schätzt, und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Genießen Sie die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens, das Wert auf ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis legt und gleichzeitig seinen Mitarbeitern ein hohes Maß an Verantwortung und Gestaltungsspielraum bietet.
S

Kontaktperson:

SONAR Unternehmensberatung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleiter Technik / Produktion Ziel COO

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Maschinenbau- und Technikbranche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau, insbesondere in den Bereichen Laser- und Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen und deren Implementierung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur operativen Steuerung der Wertschöpfungskette vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich Prozesse optimiert oder Innovationen eingeführt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deinen Mindset! Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und überlege, wie deine Werte und Ansichten dazu passen. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du zur positiven Entwicklung der Unternehmenskultur beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter Technik / Produktion Ziel COO

Führungskompetenz
Erfahrung in der Maschinenbauindustrie
Kenntnisse in Prozesstechnologien (Laser, optoelektronische Mess- und Inspektionsverfahren)
Projektmanagement
Qualitätskontrolle
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Automatisierungstechnik
Kenntnisse in Konstruktion und Produktion
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Verhandlungsgeschick
Erfahrung im Produktmanagement
Innovationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen im Maschinenbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in den Bereichen Konstruktion, Produktion und Automatisierung hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrungen und nachweisbaren Innovationen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du der ideale Kandidat für die Position des Bereichsleiters Technik/Produktion bist. Gehe auf deine fachlichen Kompetenzen und deinen Mindset ein, der zur Unternehmenskultur passt.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SONAR Unternehmensberatung GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du mit dem Mindset des Unternehmens übereinstimmst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Innovationen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Effizienzsteigerung oder Qualitätsverbesserung beigetragen haben.

Zeige Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Führungserfahrungen zu sprechen. Betone, wie du Teams motiviert und geleitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, insbesondere in technischen oder produktionsbezogenen Kontexten.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.

Bereichsleiter Technik / Produktion Ziel COO
SONAR Unternehmensberatung GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>