Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere Studium und Ausbildung in Finanzdienstleistungen mit spannenden Praxis- und Theoriephasen.
- Arbeitgeber: Starte deine Karriere bei der Sparkasse und erhalte zwei hochwertige Abschlüsse.
- Mitarbeitervorteile: Volle Bezahlung während der Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliches Abitur, Ehrgeiz und Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart im August 2025!
Duales Studium Finanzdienstleistungen - Die Kombination aus Studium und Ausbildung. Du willst mehr? Wir bieten dir die Kombination aus Studium und Ausbildung. Als leistungsstarker Abiturient oder Fachabiturient kannst du das ausbildungsintegrierte Studium belegen. Am Standort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern startest du mit dem Studiengang Finanzdienstleistungen durch.
Ausbildungsbeginn/-dauer: 1. August 2025/ 3,5 Jahre
Anspruchsvolle Herausforderung! In nur 3,5 Jahren kannst du eine Berufsausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) (IHK) und einen europaweit anerkannten Bachelorabschluss im Bereich Finanzdienstleistungen erlangen. Das Studium ist in abwechslungsreiche Praxis- und Theoriephasen unterteilt, in denen du bereits Geld verdienst. Die Kombination von Studium und Praxis in der Sparkasse bringt eine spannende und anspruchsvolle Herausforderung.
Mit den Abschlüssen Bankkauffrau oder Bankkaufmann und Bachelor of Arts für Finanzdienstleistungen kannst du bereits früh die Karriereleiter in allen Bereichen des Bankgeschäfts erklimmen. Eine spannende Herausforderung und zwei hochwertige Abschlüsse!
- volle Bezahlung während der Ausbildung und im Studium
- Freistellung von der Arbeit für die Studienzeit an der Uni
- eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung
- eine attraktive Ausbildungsvergütung, soziale Leistungen sowie flexible Arbeitszeiten
- die eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten
- einen anerkannten und qualitativ hochwertigen Doppelabschluss als Bankkaufmann m/w/d und Bachelor of Arts
- top Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
Auf dich kommt es an! Daher solltest du mitbringen...
- Spaß am Umgang mit Menschen
- ein überdurchschnittliches Abitur
- Ehrgeiz und eine sehr hohe Leistungsbereitschaft
- Freude an selbstständigem und erfolgsorientiertem Arbeiten
- sicheres Auftreten und Aufgeschlossenheit
- ein großes Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen
Bewirb dich jetzt und starte im August 2025 mit deinem dualen Studium in unserer Sparkasse. Beziehe dich gerne auf Ausbildung bei deiner Bewerbung.
Duales Studium BWL – Finanzdienstleistungen (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück
Kontaktperson:
Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL – Finanzdienstleistungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse und deren Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Bank und ihren Angeboten hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Beweggründen für das duale Studium und deine Karriereziele. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Programms zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich optimal vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Begeisterung für Finanzthemen. Diskutiere aktuelle Entwicklungen in der Finanzwelt oder bringe eigene Ideen ein, um dein Engagement und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL – Finanzdienstleistungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zu den dualen Studiengängen durch.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium im Bereich Finanzdienstleistungen klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Sparkasse entschieden hast und welche Qualifikationen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie deine schulischen Leistungen enthält. Betone insbesondere deine Stärken im Umgang mit Menschen und dein Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge deiner Bewerbung relevante Dokumente wie dein Abiturzeugnis, Praktikumsnachweise oder Empfehlungsschreiben bei. Diese können deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für duale Studiengänge im Bereich Finanzdienstleistungen. Überlege dir, wie du deine Motivation und dein Interesse an der Branche überzeugend darlegen kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für die Branche
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für Wirtschafts- und Finanzthemen zeigst. Das kann durch aktuelle Themen oder Trends in der Finanzwelt geschehen, die du ansprichst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da der Umgang mit Menschen in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit bereithalten. Zeige, dass du aufgeschlossen und selbstbewusst bist.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.