Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und überwache spannende Projekte in der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines sicheren kommunalen Unternehmens in Kempten mit Fokus auf Bürgerdienste.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und zahlreiche Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit direktem Einfluss auf die Stadtentwicklung und Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbar, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Biete deine Ideen in einem dynamischen Team und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
STARTDATUM: Ab sofort
ARBEITSZEIT: Vollzeit, unbefristet
ABTEILUNG: Technik
GUTE GRÜNDE FÜR UNS ALS ARBEITGEBER:
- sicherer Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
- kurze Entscheidungswege
- flexible Arbeitszeiten
- Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
- zusätzliche Freizeit (24.12., 31.12.)
- betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- Anerkennung/Prämien
- kostenloser CamboMare-Eintritt (inkl. Partner und Kinder)
- kostenlose Personalgetränke
- Mitarbeiterevents
- umfassende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- kostenlose Parkplätze in zentraler Lage an der Iller
- Jobrad
- Jobcard
- Jobticket (Deutschlandticket)
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Obstkorb
- ergonomische Arbeitsplätze
- u.v.m.
Das Kemptener Kommunalunternehmen ist ein kommunales Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kempten. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Wasserversorgung, der Abwasserentsorgung sowie dem Betrieb der städtischen Bäder.
IHRE AUFGABEN:
- Sie sind für die Steuerung und Überwachung von Dienstleistern, Ingenieurbüros und Baumaßnahmen der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung zuständig.
- Sie haben die Verantwortung für Bau-, Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie für einen sicheren effizienten und zuverlässigen Netzbetrieb in den Anlagen der Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungstechnik.
- Sie sind für die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Stadtentwicklung zur Koordination und Sicherstellung der wasser- und abwassertechnischen Belange in der Bauleitplanung, bei Erschließungsverträgen und Investorenvorhaben zuständig.
- Sie sind Ansprechpartner für Behörden, Grundstückseigentümer, Investoren und Architekten.
IHR PROFIL:
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare ingenieurwissenschaftliche Fachrichtung.
- Sie haben idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Wasserversorgung, der Abwasserentsorgung sowie im Tief- und Rohrleitungsbau.
- Sie haben Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit.
- Sie haben Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit, Informations- und Kommunikationsstärke.
- Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe, selbstständiges Arbeiten und zielorientiertes Handeln.
- Sie besitzen Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse und berufliche Erfahrungen im Projektmanagement und der Projektabwicklung, Kenntnisse in den einschlägigen Vorschriften sowie technischen Regelwerken.
Kommen Sie zu uns und bewerben Sie sich mit Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihren Gehaltsvorstellungen:
Online: www.kku-kempten.de/karriere
Per E-Mail: bewerbungen@kku-kempten.de
Auf dem Postweg: Kemptener Kommunalunternehmen Personalabteilung Frau Angelika Mayr Kaufbeuer Str. 15 · 87437 Kempten (Allgäu)
Ansprechpartnerin: Angelika Mayr
Telefon: 0831 / 57111-30
In 3 Minuten erfolgreich bewerben! INGENIEUR (m/w/d) DERFACHRICHTUNG VERSORGUNGSTECHNIK ODER BAUINGENIEURWESEN Arbeitgeber: Kemptener Kommunalunternehmen; Wasser - Abwasser - Bäder
Kontaktperson:
Kemptener Kommunalunternehmen; Wasser - Abwasser - Bäder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: In 3 Minuten erfolgreich bewerben! INGENIEUR (m/w/d) DERFACHRICHTUNG VERSORGUNGSTECHNIK ODER BAUINGENIEURWESEN
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versorgungs- und Bauingenieurwesen-Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit dem Kemptener Kommunalunternehmen auseinander. Verstehe ihre Projekte, Werte und Herausforderungen. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen nutzen, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf Ingenieure im Bereich Versorgungs- und Bauingenieurwesen abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Branche
Teile in Gesprächen deine Begeisterung für nachhaltige Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an den Themen, die das Unternehmen betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: In 3 Minuten erfolgreich bewerben! INGENIEUR (m/w/d) DERFACHRICHTUNG VERSORGUNGSTECHNIK ODER BAUINGENIEURWESEN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein, die für die Stelle relevant sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kemptener Kommunalunternehmen; Wasser - Abwasser - Bäder vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten technischen Konzepte der Versorgungs- und Abwassertechnik beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Verhandlungsgeschick zeigen
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Konfliktlösungen aus deiner Vergangenheit parat haben. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite einige Anekdoten vor, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die über die Stellenbeschreibung hinausgehen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Unternehmen die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.