Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Patientengespräche und beurteile den Behandlungsbedarf am Telefon.
- Arbeitgeber: KV SiS BW ist eine Tochtergesellschaft der Kassenärztlichen Vereinigung in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Minijob-Basis und wertvolle Erfahrungen im Gesundheitswesen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das Menschen in Not hilft und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Erfahrung in der Patientenkommunikation erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite ca. 20 Stunden pro Monat, vor allem an Wochenenden und Feiertagen.
Die KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH ist eine 100 %-ige Tochtergesellschaft der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) und hat ihren Verwaltungssitz in Stuttgart. Die medizinischen Servicecenter befinden sich in Mannheim und Bruchsal. Wir vermitteln unter der bundesweiten Servicenummer 116 117 Anrufer mit akuten gesundheitlichen Beschwerden an Arztpraxen, ärztliche Bereitschaftsdienste, Notaufnahmen oder Rettungsdienste weiter. Dies rund um die Uhr an 365 Tagen. Darüber hinaus erhalten Patienten Hilfe bei der Vermittlung von Arzt- und Psychotherapeutenterminen sowie Auskünfte zu anderen Diensten des Gesundheitswesens.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Mannheim oder Bruchsal suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine medizinische Fachkraft (m/w/d) für den Telefonservice der 116 117 auf Minijob-Basis.
- Serviceorientiertes Führen von eingehenden Patientengesprächen und Einschätzung des Behandlungsbedarfs anhand des Beschwerdebildes
- IT-gestützte Dokumentation aller Anfragen
- Zielgerichtete Vermittlung von Informationen rund um das Gesundheitssystem
- Kommunikation mit Einrichtungen des Rettungs- und Gesundheitswesens
- Selbstständige Disposition der Einsätze des fahrenden Ärztlichen Bereitschaftsdienstes
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich, z.B. als medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung im medizinischen Bereich
- Schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsgeschick
- Hohe Einfühlungsvermögen und Empathie
Ca. 20 Arbeitsstunden pro Monat. Einsatz an den Wochenenden, Feiertagen oder Brückentagen zwischen 7:00 Uhr und 20:00 Uhr (5 - 8 Stunden/Dienst).
Kontaktperson:
KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116 117 auf Minijob-Basis - MFA, Gesundheits- u...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Abläufe des Unternehmens verstehst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die im Telefonservice auftreten können. Übe, wie du empathisch und serviceorientiert auf Anrufer mit akuten gesundheitlichen Beschwerden reagierst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze deine Berufserfahrung, um konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten zu nennen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen und Vertrauen aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116 117 auf Minijob-Basis - MFA, Gesundheits- u...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als medizinische Fachkraft im Telefonservice interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich und deine Bereitschaft, Patienten zu helfen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste deine bisherigen Erfahrungen im medizinischen Bereich auf, insbesondere solche, die für die Telefonberatung relevant sind. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Empathie dir helfen werden, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert und frei von Fachjargon sind. Verwende einfache, verständliche Sprache, um deine Qualifikationen und Erfahrungen zu präsentieren.
Betone deine Flexibilität: Da die Stelle Einsätze an Wochenenden und Feiertagen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in diesen Zeiten betonen. Das zeigt dein Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KV SiS BW Sicherstellungs-GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im medizinischen Bereich beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zu geben.
✨Kenntnisse über das Gesundheitssystem
Informiere dich über die Struktur des deutschen Gesundheitssystems und die Rolle der 116 117. Zeige, dass du die Abläufe und die Wichtigkeit der telefonischen Patientenversorgung verstehst.
✨Präsentiere deine Empathie
Da der Job viel mit Patientengesprächen zu tun hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Empathie zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast und ihre Bedürfnisse erkannt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.