Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Finanzprozesse und entwickle unser ERP-System weiter.
- Arbeitgeber: ATLAS ist die Servicegesellschaft der Deutschen Vermögensberatung AG im Herzen Frankfurts.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen wie Jobrad und Gesundheitsbausteine.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, viel Raum für Eigeninitiative und persönliche Weiterentwicklung warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung als ERP-Consultant oder Datenbankentwickler, idealerweise im Finanzbereich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze mit hochwertiger IT-Ausstattung und hervorragender Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
ATLAS ist die Servicegesellschaft der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG). Bei uns arbeiten heißt, Vieles und Viele bewegen zu können – auf Projektebene und im zwischenmenschlichen Bereich. Gestaltungsfreiheiten dafür gibt es ohne Ende. Wer offen ist und neugierig bleibt, kann hier – im Herzen Frankfurts – Großes leisten. Wir handeln leistungsorientiert für unsere Vermögensberater und Kunden und helfen ihnen, ihre Ziele zu erreichen. Doch genauso unterstützen wir die Menschen, die bei uns arbeiten.
Als Business Intelligence / Inhouse ERP Consultant (m/w/d) – Bereich Finanzen arbeiten Sie mit Ihren 3 Kollegen im Team Data & Business Solutions auf Augenhöhe zusammen. Das Team ist dem Bereichsvorstand Finanzen zugeordnet. Zusammen mit den angeschlossenen Abteilungen Controlling und Rechnungswesen optimieren Sie komplexe technische Finanz- und Transaktionsprozesse. Dabei nehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung des ERP-Systems und der Finanz-IT-Systemlandschaft ein.
In dieser Schnittstellenfunktion stehen Sie im regelmäßigen Austausch mit unserer zentralen IT-Abteilung, anderen Fachbereichen und externen Dienstleistern.
- ERP-Optimierung & Customizing: Weiterentwicklung, Optimierung und Konfiguration des unternehmensinternen ERP-Systems
- Schnittstellenmanagement: Konzeption und Implementierung von Schnittstellen zwischen dem ERP-System und weiteren IT-Anwendungen wie z.B. Power Apps und weiteren Low Code Anwendungen
- Datenbankentwicklung: Architektur, Entwicklung und Design von Datenbanken auf Microsoft SQL Servern sowie die damit verbundenen ETL-Prozesse
- Business Analytics: Identifikation von Optimierungspotenzialen und Ermittlung funktionaler Anforderungen. Schnittstellenfunktion zwischen Anwendern, internen und externen Dienstleistern
- Wartung und Support: Erstellung von Dokumentationen, Überwachung der Systemstabilität und technischer Support der Datenbank- und ERP-Lösungen.
Berufserfahrung: Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung als ERP-Consultant / Systembetreuer oder Datenbankentwickler, idealerweise im Finanzumfeld.
Technische Fähigkeiten: Erfahrung mit ERP-Systemen (z. B. SAP FI/CO, Diamant), sicherer Umgang mit SQL und Datenbanken ist wünschenswert, optional erste Erfahrungen mit Power Apps.
Studium & Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaften mit IT-Schwerpunkt, Data Science oder einschlägige Praxiserfahrung.
Kommunikationsfähigkeit: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, da die Kommunikation ausschließlich auf Deutsch erfolgt. Ausgeprägte lösungsorientierte Kommunikation mit internen und externen Schnittstellen.
Arbeitsweise: Strukturierte, eigenständige und pragmatische Arbeitsweise in agilen Projekten. Analytische Denkweise sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und sich kontinuierlich weiterzubilden.
Aufgabenvielfalt: Spannende Aufgaben, viel Raum für Eigeninitiative und ein hoher Stellenwert der persönlichen Weiterentwicklung zeichnen uns aus.
Vergütung: Unsere attraktiven Vergütungspakete honorieren Leistung.
Urlaub: Mitarbeitende genießen einen Jahresurlaub auf Basis von 30 Tagen (bei einer regulären 5-Tage-Woche) zzgl. 24. und 31.12.
Arbeitsplätze: Bei uns stehen moderne Arbeitsplätze bereit inklusive hochwertiger IT-Ausstattung.
Zusatzleistungen: Zusätzlich bieten wir eine Vielzahl von Zusatzleistungen, wie z.B. vergünstigtes Deutschlandticket, EGYM Wellpass, Jobrad, Gesundheitsbausteine, Betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits und vieles mehr.
Homeoffice: Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit aus dem Homeoffice heraus zu arbeiten.
Verpflegung: Für die Mittagspause und den kleinen Hunger bietet unser Restaurant im Haus abwechslungsreiche Gerichte sowie freie Getränke und Kaffeebars in allen Stockwerken.
Lage: Unsere Präsenz im Herzen Frankfurts bietet hervorragende Anbindung mit Fahrrad, Bus und Bahn.
Business Intelligence / Inhouse ERP Consultant (m/w/d) - Bereich Finanzen Arbeitgeber: ATLAS Dienstleistungen Für Vermögensberatung GmbH
Kontaktperson:
ATLAS Dienstleistungen Für Vermögensberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Intelligence / Inhouse ERP Consultant (m/w/d) - Bereich Finanzen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanz- oder ERP-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Business Intelligence und ERP-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Optimierung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SQL und Datenbankentwicklung. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Austausch mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur lösungsorientierten Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und klar zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence / Inhouse ERP Consultant (m/w/d) - Bereich Finanzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Business Intelligence / Inhouse ERP Consultant interessierst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Bereich ERP-Consulting oder Datenbankentwicklung, insbesondere im Finanzumfeld. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Eignung unterstreichen.
Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit ERP-Systemen (z.B. SAP FI/CO) und SQL-Datenbanken, klar und präzise auf. Erwähne auch deine Erfahrungen mit Power Apps, falls vorhanden, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Kommunikation ausschließlich auf Deutsch erfolgt, solltest du deine sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift hervorheben. Gib Beispiele für deine lösungsorientierte Kommunikation mit internen und externen Schnittstellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS Dienstleistungen Für Vermögensberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Business Intelligence / Inhouse ERP Consultant vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen ERP-Optimierung, Datenbankentwicklung und Business Analytics zu den Zielen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Optimierung von Finanzprozessen und im Umgang mit ERP-Systemen belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation in dieser Rolle entscheidend ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern, sowohl intern als auch extern, kommunizierst und zusammenarbeitest.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Team oder wie das Unternehmen die persönliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter fördert.