Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und organisierst Events, arbeitest im Team und koordinierst verschiedene Projektmitglieder.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das spannende Events kreiert und umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, kreativ zu sein.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Events und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute MS-Office Kenntnisse, Teamgeist und Interesse an digitaler Fotografie sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst schnell Verantwortung übernehmen und aktiv an Projekten mitwirken.
Was wir von dir erwarten:
- Identifikation mit eigenen Projekten, denn die wirst du schon bald umsetzen dürfen
- Teamgeist und die Fähigkeit, unterschiedlichste Projektmitglieder zur Erreichung eines Zieles „ins Boot holen“ zu können
- Einsatzbereitschaft, denn Events ticken nicht immer nach normalen Büroarbeitszeiten
- Zuverlässigkeit
- Gutes Organisationstalent
- Gute MS-Office (Word und Excel) Kenntnisse sollten vorhanden sein
- Social-Media Kenntnisse
- Sehr gute Auffassungsgabe
- Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch wird vorausgesetzt, da reger Kundenkontakt gepflegt wird
- Interesse an digitaler Fotografie, digitaler Bildverarbeitung sowie technisches Verständnis sind von großem Vorteil
Du wirkst aktiv mit bei:
- Planung und Organisation von Eventeinsätzen als Projektassistent, später sogar als Projektleiter
- Abstimmung der internen Gewerke wie Grafik, Programmierung, Großformat-Plot, Lager, Werkstatt
- Abstimmung der externen Zulieferer von studentischen Aushilfen über Hotel bis Mietwagen
- Aktive Kundenpflege
Denn viele kleine Steine müssen zusammengesetzt werden, um das große perfekte Endergebnis zu erreichen. Du behältst dabei den Überblick und ruhst nicht bevor alles passt.
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: UTC – Use Technology Creatively! GmbH
Kontaktperson:
UTC – Use Technology Creatively! GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Eventbranche, indem du an lokalen Veranstaltungen teilnimmst oder sogar selbst kleine Events organisierst. Das gibt dir nicht nur praktische Erfahrung, sondern auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Social Media aktiv, um dich mit anderen in der Branche zu vernetzen. Folge Eventmanagern und Organisationen auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um Einblicke in aktuelle Trends und Möglichkeiten zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Entwickle deine organisatorischen Fähigkeiten weiter, indem du an Projekten in der Schule oder im Studium teilnimmst. Das kann dir helfen, ein besseres Gefühl für Teamarbeit und Projektmanagement zu bekommen, was in dieser Rolle entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Informiere dich über die Herausforderungen und Anforderungen in der Eventplanung, um während des Vorstellungsgesprächs zeigen zu können, dass du bereit bist, flexibel und engagiert zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer starken Selbstpräsentation. Zeige, dass du dich mit den Anforderungen der Stelle identifizieren kannst und bringe Beispiele für deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Ausbildung an. Betone deine Organisationstalente, MS-Office-Kenntnisse und Erfahrungen im Eventbereich, falls vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Veranstaltungskaufmann/-frau-Ausbildung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst, um Events erfolgreich zu planen und durchzuführen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, da dies für den Kundenkontakt entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UTC – Use Technology Creatively! GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Projektidentifikation
Bereite dich darauf vor, über eigene Projekte zu sprechen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, wie du dich mit diesen Projekten identifizieren konntest und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Teamgeist betonen
Hebe Beispiele hervor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du unterschiedliche Mitglieder motiviert und zur Zielerreichung beigetragen hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in stressigen Situationen zu sprechen. Betone, dass du auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten bereit bist, für den Erfolg eines Events zu arbeiten.
✨Gute Organisation und MS-Office Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Zeige, dass du sicher im Umgang mit MS-Office bist, insbesondere mit Word und Excel, und erkläre, wie du diese Tools in der Eventplanung eingesetzt hast.