Ausbildung Pflegefachfrau/-mann

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann

Osterwald Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du betreust ältere Menschen in verschiedenen Pflegebereichen, von stationär bis ambulant.
  • Arbeitgeber: CAB Altenhilfe und CAS Ambulante Pflege kümmern sich um über 3.500 pflegebedürftige Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und unbefristete Übernahme nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben, Teamarbeit und die Chance, einen echten Unterschied im Leben anderer zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt und Mittlere Reife erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum zur Berufsorientierung möglich; über 150 Auszubildende bereits bei uns!

Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann ab September 2025. Vielfältig, abwechslungsreich, krisensicher! Du arbeitest gerne im Team? Und Du magst den Kontakt zu älteren Menschen? Dann bist Du bei uns genau richtig in der Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann.

Bei der CAB Altenhilfe und der CAS Ambulante Pflege betreuen wir über 3.500 pflegebedürftige Menschen, sei es in einer stationären Einrichtung oder ambulant in der eigenen Häuslichkeit.

Deine Aufgaben bei uns:

  • Stationäre Langzeitpflege
  • Ambulante Pflege
  • Tagespflege und Kurzzeitpflege
  • Pflege in einer gerontologischen Einrichtung
  • Akutpflege im Krankenhaus
  • Kinderpflege

Das bringst Du mit:

Wenn Du mindestens 16 Jahre alt bist und Deine Mittlere Reife in der Tasche hast, heißen wir Dich herzlich willkommen.

Wir bieten Dir einen Ausbildungsplatz, der mehr ist:

  • Du kannst uns kennenlernen durch ein Praktikum zur Berufsorientierung.
  • Engagierte Praxisanleiter*innen gewährleisten eine professionelle Anleitung während Deiner gesamten Ausbildung.
  • Du bekommst bereits während der Ausbildung eine attraktive Vergütung:
  • 1.340 € im 1. Ausbildungsjahr
  • 1.402 € im 2. Ausbildungsjahr
  • 1.503 € im 3. Ausbildungsjahr

Nach der Ausbildung hast Du sehr gute Chancen für eine unbefristete Übernahme. Wir unterstützen Dich auch nach der Ausbildung in Deiner beruflichen Entwicklung durch verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten.

Momentan bilden wir über 150 Auszubildende in drei Jahrgängen zur/m Pflegefachfrau/-mann aus! 150 junge und nicht mehr ganz so junge Menschen, die sich für eine Ausbildung in der Pflege entschieden haben! Du fehlst uns noch! Wir freuen uns auf Dich!

Was Dich bei der CAB erwartet, siehst Du im Video.

Caritas-Seniorenzentrum Peißenberg
Hans-Böckler-Straße 2
82380 Peißenberg
CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
Moltkestraße 14 · 86159 Augsburg

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann Arbeitgeber: Cab Caritas Augsburg Betriebsträger Ggmbh

Die CAB Altenhilfe und die CAS Ambulante Pflege bieten eine herausragende Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann in Peißenberg, wo ein starkes Teamgefühl und der wertvolle Kontakt zu älteren Menschen im Mittelpunkt stehen. Unsere engagierten Praxisanleiter*innen begleiten dich während deiner gesamten Ausbildung und fördern deine persönliche sowie berufliche Entwicklung durch attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit einer attraktiven Vergütung und sehr guten Übernahmechancen nach der Ausbildung ist die CAB ein exzellenter Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere in der Pflege anstreben.
C

Kontaktperson:

Cab Caritas Augsburg Betriebsträger Ggmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum zur Berufsorientierung bei uns zu absolvieren. So kannst du nicht nur einen ersten Eindruck von der Arbeit in der Pflege gewinnen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und dich direkt vor Ort präsentieren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, die wir anbieten, wie z.B. die stationäre Langzeitpflege oder die ambulante Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, dich in verschiedene Aufgaben einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann entschieden hast. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um uns von deiner Eignung zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden der CAB Altenhilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und eventuell Tipps erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann

Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Zeitmanagement
Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Medizin
Resilienz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die CAB Altenhilfe und die CAS Ambulante Pflege. Schau Dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die für die Ausbildung in der Pflege von Bedeutung sind.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege Dir, welche Eigenschaften und Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem geeigneten Kandidaten für die Ausbildung machen. Zeige auch Interesse an der Einrichtung und stelle Fragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cab Caritas Augsburg Betriebsträger Ggmbh vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflege, deinen Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen und wie du in einem Team arbeitest.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass deine Begeisterung für den Beruf der Pflegefachfrau/-mann durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dir an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen besonders wichtig ist.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der CAB Altenhilfe und der CAS Ambulante Pflege vertraut. Informiere dich über deren Werte, die Art der Pflege, die sie anbieten, und ihre Philosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Praxisanleitern oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann
Cab Caritas Augsburg Betriebsträger Ggmbh
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>