Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Verkaufsgespräche, bereite Kaffeespezialitäten und Backwaren zu.
- Arbeitgeber: Die Bäckerei Steiskal bietet eine lebhafte Ausbildungsumgebung im Lebensmittelhandwerk.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenlose Arbeitskleidung und Personalrabatte auf Produkte.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamarbeit, lerne neue Fähigkeiten und genieße eine positive Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten sind verfügbar, um das Team und die Arbeit kennenzulernen.
Du bist auf der Suche nach einem abwechslungsreichen, lebhaften Ausbildungsplatz im Fachverkauf? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das bieten wir dir:
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung in der Höhe von 930,00 €, 1.015,00 € im zweiten Ausbildungsjahr und 1.155,00 € im dritten Ausbildungsjahr
- Deutschlandticket
- Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- tarifliche Altersvorsorge
- Kostenübernahme von Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkosten für überbetriebliche Lehrgänge
- kostenlose Bereitstellung von Fachliteratur
- Teilzeitausbildung möglich
- die Arbeitskleidung wird kostenlos gestellt und regelmäßig über eine Wäscherei gereinigt
- 28 % Personalrabatt auf unsere Brot- und Backwaren und 3 % Personalrabatt auf unsere Snacks
Deine Aufgaben:
- Fachgerechtes Führen von Verkaufsgesprächen
- Zubereitung von Kaffeespezialitäten
- Herstellung von Backwaren im Ladenbackofen, Abbacken der Teiglinge
- Warenpräsentation
- Kassiertätigkeiten und Kassenabrechnung
- Vor- und Zubereitung des Frühstücks- und Snackangebots
- Wareneingangskontrolle und Qualitätssicherung
- Warenbestellung und Retoure
- Beachtung und Erfüllung der nach dem HACCP Handbuch geltenden Verfahrens- und Arbeitsanweisungen, Einhaltung von Hygienevorschriften und Reinigungsarbeiten
Dein Profil:
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Lust auf Arbeiten im Team
- positives Mindset
- Neugierde
- Wissensdurst
Na, bist du neugierig geworden? Dann melde dich bei uns und wir vereinbaren einen Termin zum persönlichen Kennenlernen. Wenn du Lust hast, kannst du auch gerne ein Praktikum absolvieren und dir dein eigenes Bild von der Bäckerei Steiskal, der Tätigkeit und deines zukünftigen Teams machen.
Wenke Kahlert freut sich auf deine Email oder deinen Anruf: wenke.kahlert@baecker-steiskal 0431- 54 55 4 55
Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk/ Bäckerei (m/w/d) Arbeitgeber: Steiskal GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Steiskal GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk/ Bäckerei (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bäckerei Steiskal und ihre Produkte. Wenn du beim Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die verschiedenen Brotsorten und Backwaren kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, kannst du Beispiele aus früheren Erfahrungen anführen, in denen du erfolgreich mit Menschen interagiert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des Teams zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern auch die Chance, dich direkt mit dem Team und der Unternehmenskultur vertraut zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk/ Bäckerei (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bäckerei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Bäckerei Steiskal. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles gut lesbar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steiskal GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und deine Teamfähigkeit.
✨Zeige deine Begeisterung für das Lebensmittelhandwerk
Lass deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und den Verkauf durchscheinen. Sprich über deine Lieblingsbackwaren oder besondere Erlebnisse, die du in der Bäckerei hattest, um dein Interesse zu verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.