Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Kunden digital betreut und Projekte umsetzt.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Nürnberg ist ein führender Arbeitgeber in der Metropolregion Nürnberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Ausbildung aktiv mit und profitiere von tollen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Kommunikation sind wichtig, Schulabschluss je nach Ausbildungsdauer.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bevorzugt berücksichtigt; Chancengleichheit wird großgeschrieben.
Ausbildungsdauer: Zweieinhalb bis drei Jahre - abhängig vom Schulabschluss. Bei uns bist du richtig! Du hast Spaß und Freude am Umgang mit Menschen - im Besonderen über digitale Kommunikationswege (z. B. Telefon, Video und Chat). Du hast Interesse an Technik und im besten Fall an wirtschaftlichen Themen. Du zeigst dich initiativ und suchst den Erfolg. Du willst praktisch arbeiten, aber auch fachlich gefordert sein. Das Highlight: Du kannst diesen neuen Ausbildungsberuf in der Sparkasse sehr intensiv mitgestalten.
Deine Vergütung:
- In den ersten sechs Monaten 1.268,20 Euro
- In den folgenden zwölf Monaten 1.314,02 Euro
- In den restlichen Monaten 1.377,59 Euro
Unsere Zusatzleistungen:
- Monatlich 40,00 Euro vermögenswirksame Leistungen
- 13. Zusatzgehalt im November (ca. 90 % eines Monatsgehalts)
- Prämie zum Abschluss der Ausbildung in Höhe von 400,00 Euro
- Zusätzliche Honorierung von guten bis sehr guten Leistungen in den IHK-Prüfungen mit bis zu 500,00 Euro
- Betriebliche Altersvorsorge
Wir haben viel zu bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Übernahme- und Karrierechancen
- Mitarbeit in einem erfolgreichen Unternehmen
- Ein fest verankertes Gesundheitsmanagement inklusive Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
In der Metropolregion Nürnberg zählen wir zu den wichtigsten Arbeitgebern und besten Ausbildern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Sparkasse Nürnberg verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von Interessentinnen/Interessenten unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
An erster Stelle der Ausbildung steht der digitale Kundenkontakt. Trainings und Seminare machen Dich fit für die spätere Arbeit mit den Kunden. Ergänzend erhältst Du Einblicke in diverse Unternehmensbereiche mit den Schwerpunkten Projektarbeit und Technik. Komm auch Du ins Sparkassenteam!
Ausbildung Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Nuernberg
Kontaktperson:
Sparkasse Nuernberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an digitalen Kommunikationswegen! Informiere dich über aktuelle Trends im Dialogmarketing und bringe Beispiele mit, wie du diese in der Ausbildung umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten! Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Dialogmarketing beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Übungen vor! Da die Ausbildung viel praktisches Arbeiten umfasst, solltest du dir Gedanken machen, wie du deine Fähigkeiten im Kundenkontakt verbessern kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Sparkasse Nürnberg! Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Unternehmenskultur kennst und schätzt. Das zeigt dein echtes Interesse an der Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Nürnberg informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Dialogmarketing zugeschnitten sein. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und dein Interesse an digitalen Kommunikationswegen. Zeige, dass du initiativ bist und gerne im Team arbeitest.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören Praktika, Nebenjobs oder Projekte, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein technisches Interesse zeigen.
Motivationsschreiben: Ein Motivationsschreiben kann deine Bewerbung abrunden. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir von der Zeit bei der Sparkasse erhoffst. Gehe auch darauf ein, wie du die Ausbildung aktiv mitgestalten möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Nuernberg vorbereitest
✨Bereite dich auf digitale Kommunikationswege vor
Da der Fokus auf digitalem Kundenkontakt liegt, solltest du dich mit verschiedenen Kommunikationsplattformen wie Telefon, Video und Chat vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Zeige dein Interesse an Technik und Wirtschaft
Informiere dich über aktuelle Trends in der Technik und im Dialogmarketing. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an diesen Themen zeigen und die du während des Interviews stellen kannst.
✨Hebe deine Initiative hervor
Die Sparkasse sucht nach Bewerbern, die proaktiv sind und den Erfolg suchen. Bereite Beispiele vor, in denen du Initiative gezeigt hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten.
✨Informiere dich über die Sparkasse Nürnberg
Recherchiere die Sparkasse Nürnberg und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst. Dies zeigt dein echtes Interesse an der Ausbildung.